Ich bin mit einem Dackel-Labrador(?)mix aufgewachsen. Der totale Familienhund, weiß gar nicht, wie mein Leben ohne ihn verlaufen wäre.
Letzten Februar ist er dann an Altersschwäche gestorben.
Fragt nicht, was da bei uns zu Hause los war. Meine Mutter hing besonders an ihm und hatte Monatelang nicht mehr gelacht. Wenn wir nach Hause kamen, war die Wohnung "tot", keiner hat sich mehr so richtig darauf gefreut, heimzukommen.
Auch nach einem Besuch im Tierheim wurden wir bei den Hunden dort nicht richtig warm.
Irgendwann hab ichs nicht mehr ausgehalten und das Internet durchforstet, wo von einem nahen Bauern ein Wurf Mischlingswelpen angeboten wurde.
Bei dem Bauern angekommen, war nur noch ein einziger Welpe übrig, weil ausgerechnet diesen keiner haben wollte.
Wenn ich gebührend ehrlich bin, wollten wir ihn zunächst auch nicht haben, weil er sehr ängstlich und verschüchtert wirkte.
Letztlich haben wir ihn doch noch mitgenommen und wir bereuen es nicht.
Jetzt lacht nicht nur meine Mutter wieder, sondern die ganze Familie. (Hat sie alle im Handumdrehen eingewickelt!)
Schüchtern oder Ängstlich ist er längst nicht mehr. Er ist bei uns richtig aufgeblüht und fegt als unser persönlicher Hauskobold durch Wohnung und Garten!
Keine Ahnung, wie mein Leben ohne ihn verlaufen würde