Beiträge von Glüxpilz

    Ich bin mit einem Dackel-Labrador(?)mix aufgewachsen. Der totale Familienhund, weiß gar nicht, wie mein Leben ohne ihn verlaufen wäre. :???:


    Letzten Februar ist er dann an Altersschwäche gestorben.
    Fragt nicht, was da bei uns zu Hause los war. Meine Mutter hing besonders an ihm und hatte Monatelang nicht mehr gelacht. Wenn wir nach Hause kamen, war die Wohnung "tot", keiner hat sich mehr so richtig darauf gefreut, heimzukommen.


    Auch nach einem Besuch im Tierheim wurden wir bei den Hunden dort nicht richtig warm.
    Irgendwann hab ichs nicht mehr ausgehalten und das Internet durchforstet, wo von einem nahen Bauern ein Wurf Mischlingswelpen angeboten wurde.


    Bei dem Bauern angekommen, war nur noch ein einziger Welpe übrig, weil ausgerechnet diesen keiner haben wollte.
    Wenn ich gebührend ehrlich bin, wollten wir ihn zunächst auch nicht haben, weil er sehr ängstlich und verschüchtert wirkte.


    Letztlich haben wir ihn doch noch mitgenommen und wir bereuen es nicht.
    Jetzt lacht nicht nur meine Mutter wieder, sondern die ganze Familie. (Hat sie alle im Handumdrehen eingewickelt!)
    :lol:
    Schüchtern oder Ängstlich ist er längst nicht mehr. Er ist bei uns richtig aufgeblüht und fegt als unser persönlicher Hauskobold durch Wohnung und Garten!
    Keine Ahnung, wie mein Leben ohne ihn verlaufen würde ;)

    Hallo,
    wollte hier mal wieder um etwas Rat fragen.
    Mein fünf Monate alter Appenzeller-Mix hat sich was neues einfallen lassen, um mich zu ärgern, indem er so ziemlich jedes Verpackungsteil von der Straße aufklaubt und runterschlingt.


    Ich kann ihn nicht mal richtig davon abhalten, wenn er an der Leine ist, er würgt das Zeug schneller runter, als ich es ihm aus dem Maul fieseln kann.
    :/
    Nun ist aber das Problem, das in unserer Gegend gerade ein Tierhasser unterwegs ist, der vergiftete Köder auslegt.
    Ich hab richtig Angst davor, dass der Kleine so was runterschluckt!


    Natürlich versuche ich ihm immer zuvorzukommen und spiele den Müllsammler. Bringt leider nicht viel, da ich nur eine Viertelsekunde nicht aufpassen muss, bevor er wieder Plastik zwischen den Zähnen hängen hat.


    Wäre unheimlich dankbar wenn ihr mir ein paar Tipps dafür geben könntet!
    :hilfe:

    Problem gelöst!!


    Ich bin ein paar mal vollkommen unerwartet von der Diele ins Wohnzimmer gestürmt und hab ihn noch im Halbschlaf auf dem Sofa erwischt.


    Den Ärger, den er daraufhin gekriegt hat, hält ihn garantiert bis zum Ende seines Lebens auf dem Fußboden.
    :lol:


    Danke nochmal für alle Tipps und Anregungen.

    Nenn mich ruhig altmodisch, aber seit ich denken kann, mussten die Hunde mit denen ich aufgewachsen bin, das Sofa als absolut "unberührbar" betrachten.


    Hat auch seinen guten Grund, besonders bei meinem Dreckspatz.
    ;)
    Wollte mich nämlich neulich auf die Couch legen und roch diese markante Duftnote - Marke Güllefeld, die ich nicht richtig aus ihm herauswaschen konnte.


    Aus diesem, und mehreren anderen Gründen (Kissen mit Sabberfäden etc.) wärs mir also lieber, das der Kleine sein eigenes, leichter zu reinigendes Polster benutzt.


    Ach ja, neuerdings verwandelt er den Garten in eine Kraterlandschaft, wenn ich nicht aufpasse. Kann man da was gegen die Buddelei unternehmen?

    Lagebericht:
    Hab Kartons, Plastikflaschen, und jede menge raschelndes, bzw. unbequemes Zeug auf der Couch verteilt, aber meinem Hund ist das offenbar relativ wurscht.
    :???:
    Er hat es irgendwie zur Seite geschoben und sich somit ein weiches Plätzchen ergattert. Vermenschlicht ausgedrückt, lacht er sich wahrscheinlich über meine Versuche ins Fäustchen.

    Naja, wird schon relativ schwierig. Das Wohnzimmer ist zwar im Erdgeschoss, aber die Fenster liegen von außen gesehen ziemlich hoch. Und ich wette, dass der Kleine schon vom Fensterbrett runtergucken würde, sobald er das Aufklappen der Trittleiter hört.


    Will den Nachbarn auch nicht unbedingt eine Romeo und Julia Szene vorführen
    ;)

    Was das Klebeband betrifft, das klingt nach einer guten Abschreckmethode. Ich fürchte nur, dass mein Jamie das als Apetithäppchen für zwischendurch ansieht und versucht es zu fressen. (Wie so ziemlich alles papierähnliche)


    Übrigens: Danke für die vielen nützlichen Beiträge! Hätte nie gedacht, dass man in so kurzer Zeit so viel Info zusammenkriegen kann :gut:
    Mal sehen, ob es sich durchsetzen lässt. Bin immer offen für Vorschläge, also nur her damit
    :D