Beiträge von Sannexy

    bei uns wird schon seit 21 uhr geknallt, was das Zeug hält.. leider!


    Ich war mit Alfi draussen und es hat ihn kaum irritiert, hier schläft er jetzt seit ner Stunde seelig auf dem Sofa und es juckt ihn nicht im geringsten.


    Liegt aber wahrscheinlich daran, dass er ein Welpe ist... Babys ist ja sowieso wurscht, was um sie um passiert, es sei denn, sie haben Hunger oder in die Windel gemacht - äh, also sprich: ich muss den Schnee giessen.....


    Dots (unser verstorbener Hund) war als Welpe auch total entspannt, im 2. Jahr allerdings hat sich das gundlegend geändert. Dieses Geballer und Gepfeife hat ihn fürchterlich irritiert und ihm in den Ohren weh getan. Er brauchte extremste Ablenkung. Am liebsten sind wir über Silvester zu Freunden aufs Land gefahren. Mit Reetdach, da ist Raketenschiessen eh verboten :D Damals hätt ich mich über den Tip mit dem Eierlikör wahrscheinlich gefreut....


    lg, Susanne

    dieser Mix aus JRT und Mops ist doch beabsichtigt - die heissen Rassmo.... oder irre ich da jetzt komplett?


    Eine Kollegin von mir hat sich einen gekauft und die ist total fit, gar nicht kurzatmig und richtig aktiv. Sie erklärte mir, dass es sich um eine Rückzüchtung handelt, gerade deshalb, weil der Mops an sich ja Atembeschwerden hat.


    Ich kann mich auch total irren, dann nehm ich alles zurück. Aber vom Grundsatz her.... find ich den toll!

    hallo zusammen!


    Wir trauern immer noch. Ich träume sogar von Dots, unserem Töli - aber nichts desto trotz haben wir uns verliebt.


    Im thread Fots und Vorstellung hab ich mal gleich ein Bild von unserem neuen Familienmitglied hochgeladen.


    Susanne

    da frag ich mich dann: wieso macht man den Test dann eigentlich? Wenn ich das richtig sehe, soll er ja für irgendwas nütze sein (*hüstel*).


    Das ist ja wie wenn ich ne Fahrprüfung mach, aber von tuten und blasen keine Ahnung hab. Egal... wird ja drüber gesprochen! Sorry, ich verstehs nicht!

    mein Bruder und seine Familie haben zwei Hunde, beides Mixe aus Mallorca. Die Hündin ist Dackelgross, der Rüde kniehoch.


    Leider waren sie nicht rechtzeitig beim TA und so hat es dann auch Welpen gegeben. Glücklicherweise nur drei und glücklicherweise ging alles gut. Nochmal würden sie das der armen Hündin allerdings nicht antun wollen.


    Irgendwo sollte dann schon ein bisschen Verstand eingesetzt werden..... sorry.

    ich denke, da geht es um sehr hohe Beträge.


    Meine Vers. ist auf 2 Millionen pro Schadensfall ausgestellt, ohne Gerichtsurteil und so weiter.


    An Deiner Stelle würde ich bei besagter Vers. nochmal nachfragen, was genau dieser Passus bedeutet. Wenn bei jedem noch so geringen Schaden erst ein Gerichtsurteil da sein muss, wird die Sache ganz schön teuer (nur in dem fall, dass Dein Hundi viel kaputt mache)


    Dann würde ich mich wahrscheinlich für die andere Vers. entscheiden.


    lg, Susanne

    oh nein, Dots KANN keiner ersetzen! Das hab ich damit nicht gemeint. So einen Hund, den gibt es sowieso kein zweites mal.


    Meine Familie ist geteilter Meinung. Mein Mann stimmt zu, will aber lieber was in Doggengrösse. Das ist mir zu viel. Ich weiss, dass man mit einem solchen Tier unheimlich viel arbeiten muss. Und dass man viel Platz braucht. Unser Reihenendhaus-Garten ist da für Tobespielchen zwischendurch einfach zu klein. Den Zahn musste ich ihm ziehen. Wir sind alle mehr oder weniger berufstätig und ich hatte bei Dotsi schon ein schlechtes Gewissen, wenn er mal einen Tag nicht so viel auf den Wiesen rasen konnte, wie gewohnt.


    Meine Tochter möchte warten, das gestehe ich ihr auch zu. Meine beiden Söhne zucken die Schultern.


    Fakt ist, diejenige, die sich hauptsächlich kümmert, werde ich sein. Ich arbeite zu hause und bin fast immer da. Die Kinder sind gross, gehen spätestens ab nächsten Sommer ALLE arbeiten bzw. in die Lehre und sind dann, wie mein Mann, tagsüber nicht da. Ergo bleibt alles an mir hängen. Dessen bin ich mir bewusst. Und das ist auch der Grund, dass ich kein Tier möchte, dem gegenüber ich ein schlechtes Gewissen haben muss.


    Ausserdem bin ich nicht gerade berühmt für meine Konsequenz. Jetzt ist es ein Unterschied, ob eine Dogge den Besucher anspringt :shocked: oder ein Zwergpinscher... und ich schätze, wenn ein grosser merkt, dass mans mit Frauchen ja machen kann..... nein, das möcht ich nicht.


    Ich denke auch nicht, dass wir von heut auf morgen gleich das passende Fellnäschen finden (oder es uns!), das wird schon ne Weile dauern. Bei einem Hund aus dem Tierheim würden wir uns sowieso erstmal intensiv beschäftigen und regelmässig gassi gehen, damit wir uns kennen lernen und herausfinden, ob wir zusammenpassen.


    Bei einem Welpen ist das was anderes - so kam unser Zuckerschnäuzchen auch zu uns, den hat uns meine Schwester einfach mitgebracht. Der war am frechsten im Wurf, hat als erstes auf Namenszuruf reagiert und auch als einiger die Wurst vom Tisch geklaut, DER wars.... und er hat auch wirklich gut zu unserem etwas chaotischen Haushalt gepasst. Aber so ein Glück werden wir kein zweites mal haben. Das heisst, wir werden intensiv gucken müssen und auch alle einig sein.


    Ich weiss, das dauert alles seine Zeit - zumal ich eine Bedingung habe: egal, um was für einen Hund es sich handelt - er darf Dotsi nicht ähnlich sehen. Nicht vom Fell her und nicht vom Gesichtsausdruck. Das wär dann nämlich wirklich verdächtig nahe am "Ersatz".


    Ich schätze, wir müssen uns einfach verlieben... und wir wissen, das ist schwer! Und von daher wird sicherlich geraume Zeit ins Land gehen.


    Susanne

    hallo zusammen,


    wie Ihr ja wisst, haben wir unseren Süssen am letzten Mittwoch auf tragische Weise und nach langem Kampf doch verloren.


    Es tut mir unendlich weh und ich möchte ihn nicht ersetzen, aber mir fehlt diese Regelmässigkeit. Ich geh allein spazieren, obwohl ich früher eigentlich regelmässig nicht wirklich Lust hatte. Gerade bei Regen chillt man ja doch gerne mal auf der couch und will nicht raus. Ich meine, mit Hund "musste" man und am Ende wars auch immer ok :roll:


    Heute laufe ich drei, vier mal täglich allein durch den Wald (nur 3 min von hier, Glück für jedes Hundi!) und weiss nichts, mit meiner Zeit anzufangen. Mir fehlt einfach einer, der ungeduldig am Wegrand schnuppert, mich anstupst oder sich einfach auf meine Füsse legt (das hat Dots gerne gemacht).


    Nun finde ich mich ständig auf Tierheimseiten, auf Hundeforen und auf Tier-Nothilfe-Homepages und seh mir die Tiere an.


    Ich möchte einen neuen Hund haben! Am liebsten natürlich einen Welpen, den wir wieder gross ziehen können. Die Familie hat auch darüber diskutiert und wir sind alle der Meinung, ja - es soll einen neuen Gefährten geben. Kein ganz grosser, keine "Fusshupe" - am besten wieder einen Mischling.


    Nun frag ich mich: wie lange wartet man am besten? Gibts überhaupt eine Faustregel? Wahrscheinlich nicht.


    Naja - nächste Frage: wo guck ich am besten? Ich bin vielleicht voreingenommen, aber ein Tier, das schon Jahre im Tierheim lebt, das wär wahrscheinlich nicht gerade das, was ich mir wünsche.


    Ich bin ein bisschen durcheinander.....


    lg, Susanne

    der Pfotenabdruck war überhaupt gar kein Problem, jetzt hab ich das Blatt hier liegen und streichle drüber...


    Ich vermisse ihn so sehr, dass ich heute nacht aufgestanden bin und nachsehen musste, ob er nicht doch irgendwo im Wohnzimmer in einem Eckchen schläft...


    Wir haben uns gestern noch sehr lange mit dem TA unterhalten und er hat mir nochmal genau erklärt, was passiert ist. Er hatte offensichtlich keine Schmerzen, als er diesen totalen Zusammenbruch des Kreislaufs hatte, naja, die werden ja auch vollgepumpt mit Schmerzmitteln und ich weiss nicht, was sonst noch.


    Unsere ganze Familie trauert unendlich. Ich weiss nicht, wen ich zuerst in den Arm nehmen soll. Nur mein Ältester, der macht mir Sorgen, weil er so wütend ist. Er lässt es selten raus und ich hoffe, es ist etwas abgeebbt, bis er die anderen Hundebesitzer das nächste mal sieht.... er kann echt jähzornig sein und dann geht man ihm besser aus dem Weg. Nicht, dass ich mein Kind für einen Schläger halte - aber jeder, der schon mal richtig in Rage war, kann das Gefühl vielleicht nachvollziehen. Man weiss nicht, wohin mit seiner Wut, Trauer, Frust - und irgendwann platzt man dann.


    Ich habe angefangen, alles wegzuräumen und zu verschenken/wegzuwerfen, was Dots gehörte. Jedes einzelne Stück, jeder Ball, jedes Leckerli, das sich noch irgendwo findet, treibt mir wieder die Tränen in die Augen.


    Ich weiss, das hört irgendwann auf oder wird zumindest besser, ich weiss.... aber im Moment tuts einfach nur unendlich weh!