oh nein, Dots KANN keiner ersetzen! Das hab ich damit nicht gemeint. So einen Hund, den gibt es sowieso kein zweites mal.
Meine Familie ist geteilter Meinung. Mein Mann stimmt zu, will aber lieber was in Doggengrösse. Das ist mir zu viel. Ich weiss, dass man mit einem solchen Tier unheimlich viel arbeiten muss. Und dass man viel Platz braucht. Unser Reihenendhaus-Garten ist da für Tobespielchen zwischendurch einfach zu klein. Den Zahn musste ich ihm ziehen. Wir sind alle mehr oder weniger berufstätig und ich hatte bei Dotsi schon ein schlechtes Gewissen, wenn er mal einen Tag nicht so viel auf den Wiesen rasen konnte, wie gewohnt.
Meine Tochter möchte warten, das gestehe ich ihr auch zu. Meine beiden Söhne zucken die Schultern.
Fakt ist, diejenige, die sich hauptsächlich kümmert, werde ich sein. Ich arbeite zu hause und bin fast immer da. Die Kinder sind gross, gehen spätestens ab nächsten Sommer ALLE arbeiten bzw. in die Lehre und sind dann, wie mein Mann, tagsüber nicht da. Ergo bleibt alles an mir hängen. Dessen bin ich mir bewusst. Und das ist auch der Grund, dass ich kein Tier möchte, dem gegenüber ich ein schlechtes Gewissen haben muss.
Ausserdem bin ich nicht gerade berühmt für meine Konsequenz. Jetzt ist es ein Unterschied, ob eine Dogge den Besucher anspringt
oder ein Zwergpinscher... und ich schätze, wenn ein grosser merkt, dass mans mit Frauchen ja machen kann..... nein, das möcht ich nicht.
Ich denke auch nicht, dass wir von heut auf morgen gleich das passende Fellnäschen finden (oder es uns!), das wird schon ne Weile dauern. Bei einem Hund aus dem Tierheim würden wir uns sowieso erstmal intensiv beschäftigen und regelmässig gassi gehen, damit wir uns kennen lernen und herausfinden, ob wir zusammenpassen.
Bei einem Welpen ist das was anderes - so kam unser Zuckerschnäuzchen auch zu uns, den hat uns meine Schwester einfach mitgebracht. Der war am frechsten im Wurf, hat als erstes auf Namenszuruf reagiert und auch als einiger die Wurst vom Tisch geklaut, DER wars.... und er hat auch wirklich gut zu unserem etwas chaotischen Haushalt gepasst. Aber so ein Glück werden wir kein zweites mal haben. Das heisst, wir werden intensiv gucken müssen und auch alle einig sein.
Ich weiss, das dauert alles seine Zeit - zumal ich eine Bedingung habe: egal, um was für einen Hund es sich handelt - er darf Dotsi nicht ähnlich sehen. Nicht vom Fell her und nicht vom Gesichtsausdruck. Das wär dann nämlich wirklich verdächtig nahe am "Ersatz".
Ich schätze, wir müssen uns einfach verlieben... und wir wissen, das ist schwer! Und von daher wird sicherlich geraume Zeit ins Land gehen.
Susanne