Beiträge von Sannexy




    das isser, unser Kleiner! Die Fotos von letzter Woche.


    Ich danke Euch für eure Worte. Im Moment trösten sie nicht wirklich, ich hab die ganze Nacht geweint und werde um 8 erstmal mit der Tierklinik telefonieren.


    Ganz doofe Frage: meint Ihr, die machen mir einen Abdruck von seinem Pfötchen? Ich wollte das eigentlich selbst machen, kurz bevor ich ihn das letzte mal in die Klinik gefahren habe, hatte ich beschlossen, mir sein Pfötchen aufs Knie tätowieren zu lassen. Aber jetzt kann ich das ja selber nicht mehr machen mit dem Abdruck....


    hört sich bescheuert an, oder? Mir egal!

    danke. Ich schätze, das wird er machen..... er ist immer so gerne gerast und hat alles gejagt, dass seine Ohren flogen.....


    ich würd gern ein Bild reinsetzen, aber ich weiss irgendwie nicht, wie das geht....

    heute früh um 9 habe ich unseren Rabauken in der Tierklinik abgeliefert zur erneuten OP, alle toten Haut- und Fleisch-Stellen sollten entfernt werden.


    Gute Nachticht: der MSRA ist besiegt, nichts mehr da gewesen.


    Die OP verlief gut, musste zwar auf den Nachmittag verschoben werden, aber als der TA um 18 Uhr endlich anrief, war alles ok.


    Leider erlitt er einen antiseptischen Schock, von dem er sich trotz Medikation und allem, was man tun konnte, nicht erholte.


    Vor etwa einer Stunde ist mein armes Töli gestorben.


    Susanne

    LittleFelia: ich möchte hier nicht öffentlich gegen eine Versicherung oder sonstwen wettern. Ausserdem glaube ich nicht wirklich, dass es die Vers. an sich so handhabt, das war - mal wohlwollend ausgedrückt - das Missgeschick eines einzelnen Mitarbeiters.


    @ Wildsurf: ich hoffe es auch instädig, rechne aber insgeheim mit dem schlimmsten. Man muss den Dingen in die Augen sehen. Leider!

    heute waren wir nochmal beim TA, der mir lang und breit erklärt hat, wie sich das mit den Antibiotika und den Bakterien verhält. Die Antibiotika werden durchs Blut im Körper verteilt. Dummerweise gibt es ein paar Stellen in unserem Töli, die sind nicht mehr gut oder gar nicht durchblutet und da toben sich diese resistenten Biester aus. Ansonsten würden die Antibiotika sicher schneller und direkter helfen. Dafür sind die speziellen Mittel ja auch gemacht.


    Jedenfalls verhält es sich jetzt so: mach ich nichts, werde ich ihm diese Hammerteile monatelang geben können, es wird weiterhin ein auf und ab sein und am Ende werden wir den Kampf verlieren.


    Wir haben noch eine chance: erneute Operation. Die abgestorbenen Haut- und Gewebeteile sollen entfernt werden, dadurch besteht dann die realistische Chance, dass er wieder gesund wird. Natürlich wird auch das eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, mitunter sogar Monate.


    Jetzt hab ich Spezialfutter bekommen, das ihn aufpäppeln soll, denn durch die lange Krankheit leidet er etwas an Eiweissmangel. Und das widerum ist wichtig für das Wohlbefinden und die Heilung.


    Neue Antibiotikaration hab ich eben in der Apotheke abeholt und die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, als ich fast 100 Euro für eine Ration von 2 Wochen hinlegen durfte. Aber egal, hauptsache, Kerli wird wieder gesund.


    Ich hab wahnsinnig Schiss. Er lag nun fast drei Stunden draussen auf den kalten Terrassenfliesen und als ich ihn reinholen wollte, hat er mich angeknurrt. Zwar nur ganz kurz, aber er hat geknurrt. Das tut er normalerweise nicht!


    Ich weiss echt nicht mehr weiter so langsam


    Danke übrigens fürs viele Daumendrücken, bitte weitermachen!

    @ Knautschgesicht: er hat gleich am ersten Tag Breitbandantibiotikum bekommen, schon weil er operiert wurde. War klar.


    @ Tiffany... : ich weiss nicht, wie ich reagiere, wenn sie mal nicht vor mir "flüchten", denn diesen Anschein hat es. Sogar im Supermarkt - letztens sind sie mitsamt ihrem Wagen sofort wieder raus, nur weil ich auch grad rein bin. Ach - die sind mir wurscht. Meinem Hund gehts dreckig.


    Ich war ja heute früh schon zur Wundversorgung, musste aber heute Abend gleich nochmal hin. Am Hinterlauf hatte sich eine Eiterblase gebildet, die aufplatzte, als ich ihn mit Traumeel einreiben wollte. Das sah so eklig aus, dass ich sofort nochmal hin bin. War auch gut so. Jetzt hat er da noch ein Loch. Als ob das nicht schon genug wären..... alles gesäubert, frisch verbunden und wieder nach Hause.


    Weil am Hals ein Wundsack noch immer dick ist, wird am Dienstag entschieden, ob er nochmals operiert werden muss. Ausserdem sind dann die Ergebnisse aus dem Labor da und wir können das nochmal besprechen. Ich habs zwar heute Abend schon angesprochen, aber der TA wollte offensichtlich nicht ganz so raus mit der Sprache. Jedenfalls ist Dots ansprechbar, sichtbar freudig erregt, wenn er uns sieht, geht trotzdem noch auf andere Hunde zu und liegt nicht ständig lethargisch in der Ecke. Sein Schmerzempfinden ist offensichtlich relativ gering, denn der Ta hat kräftig an der neuen Wunde geschrubbt und er hat nicht ein mal gezuckt. Tapferer Kerl! Und solang keiner sagt, dass es so wäre, möchte ich gar nicht an die schlimmste aller Alternativen denken!


    Susanne

    *koppklatsch* Nein, Frau Google ist mir irgendwie gar nicht in den Sinn gekommen. Ich hab das nur als Startseite... danke für den leichten Schlag mit der Zaunlatte. Das werde ich sofort machen, dann kann ich Dienstag mit dem TA auch fachlich auf fast gleicher Höhe diskutieren.


    Was die Kosten angeht, mach ich mir keine Gedanken. Die Versicherung hat die ersten tausend Euro an mich gezahlt, seit dem hab ich eine Abtretungserklärung unterschrieben und die Rechnungen vom TA gehen direkt da hin. Mir ist das egal, wie lange es dauert (es sei denn, es sagt mir jemand, es hat keinen Sinn mehr - wovor gott uns bewahre!) und wie viel es kostet. Die Tierklinik kann sicher sehr feine Briefe schreiben :hust:


    Was die Fahrtkosten angeht und den Verdienstausfall hab ich ne Bescheinigung vom Chef. Ich bin nur stundenweise beschäftigt und meine versäumte Arbeit kann ich nicht nachholen, da muss dann eine Notfallkollegin einspringen. So gesehen kriegen die halt dann nochmal ne Rechnung, auch für die inzwischen 30 Fahrten zum Ta mit je 25 km. Mir wurscht... da kann ich sehr hartnäckig sein.


    Und wenn alle Stricke reissen, dann kenn ich nen unglaublich netten Anwalt :D


    lg, Susanne

    danke.... im Moment hab ich eher schlechte Gedanken. Gerade, weil er schon die härteste Antibiose kriegt und sich die Steptokokken trotzdem nicht vergraulen lassen. Resistenz wär ganz schlimm!


    Heute waren wir nochmal beim Verbandswechsel und weil er seit Freitag auch noch öfter kotzen musste, gibts zum ersten Magenmittel jetzt auch noch Omeprazol.


    Dienstag ist hoffentlich das Laborergebnis da, dann sehen wir weiter.


    Susanne

    oh je..... die Grössenverhältnisse kenn ich. Unser Dots ist 42 cm hoch, der andere etwa 80. Und drei mal so schwer...


    Heute waren wir wieder beim TA, leider ist eine der Wunden richtig eitrig, die Antibiotika haben wohl doch nicht so angeschlagen, wie sie sollen, die Steptokokken sind noch immer da.


    Also unser "Gegner" hat nachweislich schon diverse Hunde angefallen, glücklicherweise aber keinen vorher so verletzt. Ich hab beim Ordnungsamt selbstverständlich alles zur Anzeige gebracht. Und zwar, weil sie mich angelogen haben. Normalerweise bin ich nicht so der Typ, der gleich Polizei und Ordnungsamt einschaltet. Aber sie hatten gesagt, das sei noch NIE passiert. Und ich hab inzwischen im ort bereits 4 oder 5 andere Hundehalter getroffen (man wird ja angesprochen bei so einem Verband....) und alle hatten den gleichen Gegner.


    Sie laden ihren Hund jetzt immer ins Auto ein und fahren irgendwo anders hin zum GAssi gehen. Aber ausser, dass sie sich wegdrehen, wenn sie uns jetzt sehen, ist meines Wissens noch nichts passiert.


    Ich glaube jetzt zwar nicht, dass ichirgend eine Auskunft beim Amt bekomme - aber ich frag da nochmal nach. Ist ja jetzt auch schon lange genug her.


    Heute hat mich die gegnerische Versicherung angerufen und in einem mir unfassbaren Ton gefragt, wie lang ich denn gedenke, noch zum Tierarzt zu rennen. Als ob ich das absichtlich tun würde! Ich habe geantwortet: es tut mir leid, da ich der Veterinärmedizin nicht mächtig bin, kann ich diese Frage nicht beantworten. Rufen Sie doch beim TA an. Daruf meinte der, ich hätte einen etwas pissigen Ton an mir. Meine Antwort: Und Ihr ton sagt: hey, stell Dich nicht so an..... danke schön. Ich bin noch viel saurer, als zuvor. Mir macht das auch keinen spass, jeden zweiten Tag 2 Stunden in der Tierklinik zu hocken, zuzüglich der Hin- und Rückfahrt. Mir macht es auch keinen Spass, ihm diese Medikamente eintrichtern zu müssen (inzwischen weigert er sich trotz Wurstpaket drumrum) und mir macht es auch keinen Spass, ihn weiter so leiden zu sehen. Aber danach fragt ne Versicherung ja nicht....


    @ Marion: was kam bei dem Gespräch raus, weisst Du das?


    lg, Susanne