Beiträge von maufy

    Zitat


    Hallo tinna! Danke für deine ausführliche Antwort.


    Ja es ist wirklich nicht so einfach weil die Hündinnenpfützen eine wirklich sehr starke Reizintensität haben, sage ich mal. Ich hab jetzt angefangen ein Abbruchsignal zu nutzen und ein einfach weiterzugehen. Parallel ist heut der dritte Tag an dem ich konsequent Richtungswechsel mache bei dem leichtesten Spannen der Leine. Ich hoffe dass er so wieder generell ein bisschen aufmerksamer mir gegenüber wird. Vllt. bessert sich ja auch so die Schlabber, Schmatz - und Zitterproblematik :D


    So mache ich es seit ich mit dem Futterbeutel arbeite auch. Er darf z.B. an der Leine gar nicht mehr vor mir gehen. Entweder auf Kniehöhe oder hinter mir. Sonst erfolgt gleich ein Richtungswechsel. Wenn er meint, er müsste an einer Stelle schnüffeln, gehe ich einfach weiter. Zuerst hat er dann noch immer seine Beine in den Boden gerammt, damit ich ihn nicht weiterziehen konnte (ist bei 35KG manchmal nicht ganz so leicht ;)) aber mittlerweile kann ich ganz entspannt weiter gehen und Hundi kommt hinterher.
    Wenn ich ihn dann von der Leine abmache, darf er (fast) tun und lassen was er will.
    Aber die Leine heißt bei uns jetzt, dass er direkt bei oder hinter mir gehen muss, es nicht geschnüffelt wird, nicht markiert usw.
    Außerdem muss er sich jetzt viel unterordnen. Er bringt mir z.B. den Beutel, muss ihn mir IN die Hand geben, danach muss er HINTER mir sitzen, ich fress als Erstes und wenn er sich dann unterwirft (auf den Boden gucken) dann bekommt er was. Das alles mache ich OHNE Gesabbel :)

    Zitat

    Heisst das er bekommt nur noch aus dem Beutel Futter und der Beutel ist dann praktisch Belohnung wenn du abrufst?


    Jo genau. Und weil ich mit dem Beutel nu echt alles übe, auch die Leinenführigkeit, werfe ich den Beutel immer nur nach hinten. Einen Futternapf habe ich gar nicht mehr stehen, der wird nur rausgekramt, wenn ich es mal nicht schaffe ihm seine ganze Portion am Tag zu geben, weil ich zu wenig Zeit habe. Das kommt aber höchstens 1 Mal die Woche vor. Wenn er nicht mitmacht (was selten vorkommt, bei meinem verfressenen Tier) dann stecke ich den Beutel wieder weg. Ich finde das bis jetzt die Beste Methode für uns! ... und ich bin soooooo entspannt dabei =)

    Hello,


    ich hatte das gleiche Problem mit Onyx und der Mädchenpiesche. Da war es auch so wie bei Othello. Er hat mich überall hingezerrt und danach Zähnegeklappert und Schaum vorm Mund gehabt.
    Mache mit ihm seit 4 1/2 Wochen ein neues Training mit dem Futterbeutel. Seitdem kann ich ihn auch mal von der Pipi abrufen oder aus einem Spiel. Das war vorher unmöglich. Momentan habe ich eine Stimmbandentzündung und gar keine Stimme mehr. Vor wenigen Wochen hätte ich das Ko**** bekommen bei dem Gedanken daran, dass ich mit meinem Hund komplett stumm spazieren gehen soll. Jetzt funktioniert es aber sogar ganz gut. Ich rede ja bei Spaziergängen sowieso kaum noch mit ihm.
    Zusätzlich hat er aber letzten Freitag auch noch einen Kastrationschip bekommen, aber der wirkt ja sowieso noch nicht.

    Das hört sich aber schonmal gut an. Naja, wir haben noch ein wenig Zeit. Evtl. können wir schon Mitte Dez. in die neue Wohnung statt Ende Dez.. Das sind dann noch genau 4 Wochen zum Packen. Juhu, und es ist noch nichts gepackt. Ich hasse Umzüge ;)

    Naturstrom hört sich auf Jedenfall interessant an! Mein Freund und ich ziehen auch bald um und möchten uns einen neuen Anbieter suchen. Momentan sind wir bei Eprimo, haben keiner Probleme aber es geht halt noch günstiger.


    @ ReallyRed: Hast du bei Naturstrom schon Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht?

    Ich gucke Rütter zwar nicht und habe die Folgen auch nicht gesehen, aber ich trainiere auch mit nem Futterbeutel.
    Mein Hund bekommt kein Futter mehr aus dem Napf, er muss für sein Futter arbeiten. Wenn er keine Lust hat, dann gibt es nichts solange bis er mitmacht. Das kam bei ihm aber noch nicht extrem vor. Er hat zwar auch mal den Geruch einer läufigen Hündin in der Nase und lässt den Beutel dann liegen, aber wenn ich ihn später nochmal werfe (weil er etwas gut gemacht hat) dann bringt er mir diesen sofort.
    Ich muss sagen, seitdem ich nur noch den Futterbeutel zum Füttern benutze klappt bei uns vieles besser - auch wenn ich den Beutel mal zu Hause vergessen habe. :ops:

    Also ich bin froh, dass viele Menschen die Vollzeit arbeiten auch einen Hund haben (und sich bei mir melden). Sonst hätte ich ja nichts zu tun, bin Hundesitter.
    Ich finde 10 Stunden nicht zu lang. So lange Jemand die Hunde irgendwann mal rausholt, damit sie sich lösen können und nicht einhalten müssen.
    Mein eigener ist nicht auf jedem Spaziergang mit, er muss dann auch mal seine 6 Stunden alleine zu Hause bleiben. Wenn ich nach Hause komme, kommt er aus seiner Kuscheldecke gekrabbelt und streckt sich erstmal ordentlich. Der ist immer totmüde. Ich habe sogar das Gefühl, dass er sich manchmal echt freut, dass er nicht wieder die ganze Zeit mit spazieren gehen muss, sondern ALLEINE zu Hause bleiben kann und mal seine Ruhe hat.


    Als ich meine frühere Hündin noch hatte, war ich teilweise 13 Stunden außer Haus. Ok, ich habe in einer WG gewohnt, aber die Mitbewohner haben sich auch nicht die ganze Zeit um sie gekümmert. Sie haben sie rausgelassen und mit ihr mal gekuschelt, getobt oder was weiß ich. Ich würde nicht behaupten dass es ihr geschadet hat.


    Achja, abends nehme ich Onyx manchmal mit zu Freunden, manchmal lasse ich ihn zu Hause. Wie ich Lust habe. Ab 18 Uhr ist sowieso Schlafenszeit bei ihm und er liegt dann auch nicht bei uns im Raum, sondern aufm Flur. Und wo er schläft und ob wir dann dabei sind, ist ihm ziemlich egal. ;)

    Onyx hört auch endlich gut und es wird immer besser ;)
    Seit knapp 3 Wochen mache ich ein neues Training. Futter gibt es nur noch aus dem Futterbeutel und auch nur, wenn er mit mir arbeitet. Sonst wird halt gehungert. Da bei Onyx aber Labbi mit drin ist kennt er das Wort hungern natürlich gar nicht. ;)
    Ich habe einen total entspannten Hund im Moment. Ich kann mit ihm an Hunden an der Leine vorbei gehen, ohne dass sich mein 35Kilo-Monster in die Leine hängt, weil es zum anderen Hund möchte. Er achtet sehr viel auf mich wenn wir unterwegs sind. Wenn er nicht an der Leine ist, geht er oft sogar mehrere hundert Meter freiwillig im "Fuß" - ohne dass ich was gesagt habe.
    Zu Hause schläft er fast nur noch und ist auch mal zufrieden wenn es keine Action gibt! =)


    So, genug gelobt! Nicht dass er sich wieder negativ ändert!