Beiträge von maufy

    Onyx ist jetzt etwas über ein Jahr. Ich glaube 14 Monate (kann gerade nicht richtig rechnen/denken) ES IST FRÜH! ;). Wir haben bei der Polizei angerufen, dass wir einen Welpen gefunden haben. 20 Minuten später kam dann die Besitzerin und hat ihn abgeholt. Onyx ist zum Glück zu allen Hunden freundlich und kennt es, dass andere Hunde hier bei uns zu Hause sind. So war es kein Problem den Lütten hier mit her zu nehmen.


    Ich bin sowieso immer wieder überrascht wie Onyx zu Welpen ist. Bei erwachsenen Hunden oder Junghunden stürmt er auf diese zu und ist ein echtes Trampeltier. Bei Welpen (haben hier gerade 3 in der Nachbarschaft) ist er ganz vorsichtig, steht einfach nur blöd rum, guckt sich die Welpen an und lässt sich in Lefzen und Co. gnapsen.
    Allerdings hats auch seine Nachteile. Onyx sagt nicht Bescheid, wenn es ihm zu viel wird. Der Welpe eben hat manchmal schon sehr heftig gegnapst und Onyx kam zu mir. Nach dem Motto "Nimm es weg! Nimm es weg!" ;) Ich bin dann dazwischen gegangen...

    Die Klobürste im Maul....bäääh... bzw viel schlimmer, wenn der Hund einem diese noch zeigt und vielleicht immer ans Bein schuppert... :verzweifelt:


    Mein Freund war vorhin mit Onyx Rad fahren und was bringt er mit?! Einen Welpen, den er auf der Straße gefunden hat. So waren wir 20 Minuten im Besitz eines Zweithundes ;) und ich bin froh, dass das kein Dauerzustand ist. ^^
    Daran hab ich ersma gesehen wie erwachsen Onyx doch eigentlich schon ist. Kein wildes Rumgehüpfe, er reagiert wenigstens mal auf ein "NEIN!", legt sich auf seine Decke und bleibt, wenn ich es will.... ;)

    Biete deinem Hund ein Tauschgeschäft an. Lässt er die Sachen fallen oder nimmt sie gar nicht erst auf, bekommt er ein Leckerlie. Zusätzlich würde ich den Hund immer an der Leine oder Schleppleine halten. Dann kann sie dir auch nicht entwischen, wenn sie etwas hat und du es ihr wegnehmen willst.
    Meiner hat als Welpe auch viel Kram gefressen. Vorallem Taschentücher. Mittlerweile geht er zu 99% an allem vorbei und wenn er mal was aufnimmt, dann brauch ich nur leise "nein" sagen und er lässt es fallen und bekommt (immernoch) ein Leckerlie dafür.

    Meiner hatte auch immer nachts Durchfall und tagsüber war alles in Ordnung! Bei uns lag es an den Haferflocken, die er unter anderem als Schonkost bekommen hat. Außerdem kann er viele Futtersorten nicht ab. Ich würde den Hund mal auf Giardien prüfen lassen.

    Wir haben es nichtmal ansatzweise geschafft,... haben aber auch zu wenig geübt :ops:


    Ich bin immer wieder sehr froh, dass ich NICHT entscheiden muss! Finde 4 Videos total klasse und die wären alle für mich Platz 1 ;)


    Onyx und ich warten dann mal auf den nächsten Trick. Ich hoffe, dass wir da dann wieder mitmachen können

    Zitat

    Hallo,


    bei mir ist vor einigen Tagen nebenan ein junger Wällerwelpe eingezogen. Mehr kann ich dazu leider auch noch nicht sagen ;)
    Aber da kommen sicherlich bald diverse Antworten...


    edit: sorry, ich wollte editieren, nicht zitieren

    Hallo,


    bei mir ist vor einigen Tagen ein junger Wällerwelpe eingezogen. Mehr kann ich dazu leider auch noch nicht sagen ;)
    Aber da kommen sicherlich bald diverse Antworten...

    So wie du es mit Shira beschreibst, war es bis letzte Woche bei uns ja auch noch. Nur dass er halt wirklich ohne Schlepp war und die auch im Auto lag oder zu Hause. Hatte immer nur meine kurze Lederleine dabei, falls mal was sein sollte. :/


    Meine frühere Hündin hat auch immer alles lautstark kommentiert. Das war sehr anstrengend, manchmal konnte man sie gar nicht mehr beruhigen.
    Zum Glück ist Onyx das totale Gegenteil! Der erschreckt sich eher, wenn er ausversehen mal bellt :lachtot:



    Mal was anders: Kennt einer das Geschirr Ranger von Hunter oder hat es sogar bei sich zu Hause? Ich hab für Onyx so n altes K9, von meiner ehemaligen Hündin und ich hasse dieses Geschirr immer mehr. Hatte gestern nen Brief vom Futterhaus im Briefkasten. Da ist ein Gutschein über 10 € für so ein Geschirr drauf. Bin am Überlegen ob ich es mir kaufe, aber man kann den Brustgurt wohl leider nicht verstellen. Also her mit euren Antworten, ist es toll? ;)

    Hello,
    bei mir hat es ganz gut funktioniert, dass ich die Aufmerksamkeit von Onyx auf mich lenke, sobald ein Hund in Sicht ist. Er muss zu mir ins "Fuß" kommen, ich nehme die Leine kürzer und sag ihm die ganze Zeit wie fein er es macht. Sobald der Hund fast bei uns ist, muss Onyx "Sitz" oder "Platz" machen. Wenn er gar nicht auf mich reagiert locke ich ihn mit schnalzen und hüpfe in die andere Richtung. Das klappt im Notfall immer und dann muss er halt dann diekt "Sitz" machen und wir warten, bis der andere Hund vorbei ist.
    Ich habe Onyx fast gar nicht am Geschirr, weil er mir dann einfach zu viel Kraft hat. Ich kann ihn mit nem Halsband besser handeln.


    Leider kann ich dir auch keinen wirklichen Tip geben, wie es besser wird. Bei Onyx hat es von heut auf morgen Klick gemacht, dass es zumindest einigermaßen klappt mittlerweile,... ;)
    Ich kann allerdings durch meinen Job auch viel mit Onyx üben während ich andere Hunde dabei habe



    So, aber da das hier der Kummerkasten ist, muss ich mich auch nochmal ausquaken!
    Onyx war die letzten Wochen SO toll ohne Leine! Ich habe nur darauf gewartet, dass wieder irgendwas passiert.
    Samstag war es dann soweit: Ich gehe mit ihm hier im Feld spazieren. Ein Bauer fuhr mit seinem Trecker auf seiner gemähten Wiese und wendete das Heu. Was macht Onyx?! Richtig, alle Jungs mögen Trecker... also rennt er ersma schön auf die gemähte Wiese hinter den Trecker und versucht mit dem fangen zu spielen! Ich hab ihn schon zwischen den "Heuumdrehhaken" gesehen. Nach kurzer Zeit hat er gemerkt, dass das langweilig ist und kam wieder zu mir. Ich ihn angeleint und er musste den Weg nach Hause bei mir im Fuß gehen.
    Dann war bis gestern wieder alles normal. Gestern hatte ich ihn dann wieder ohne Schlepp laufen lassen. Wir sind wieder im Feld unterwegs. Auf der anderen Seite des Felds bellt ein Hund. Onyx hebt die Ohren und hört aufgeregt zu. Wahrscheinlich hat er noch gedacht:"DAS Bellen kenne ich! Das ist die Freundin von dem Ridgeback. Da hinten ist also der Ridgeback - da MUSS ich hin, aber dann ist Anny böse (in dem Moment guckt er zu mir und schnüffelt nochmal kurz an einem Busch) - ach scheiß drauf, NO RISK NO FUN!" Bis zur Hälfte des Feldes ist er gerannt. Ich bin dann weggerannt, in der Hoffnung dass er hinterher kommt. Er hat noch kurz überlegt und ist mir dann hinterher gekommen. Ich habe ihn eingefangen und an die kurze Leine gemacht. Dann das gewohnte Spiel -> im Fuß nach Hause gehen. Arschlochhund :ugly:


    HEUTE habe ich dann die Schlepp dran gelassen und festgehalten ;) und die nächste Zeit wird das wohl wieder sein Begleiter sein...