Beiträge von welshterrier

    [quote="entlebee"]Ich frage mich, was bei solchen Kindern falsch gelaufen ist...[/quot






    Ich frage mich da eher, was bei solchen Eltern falsch gelaufen ist. Ich hätte da meine Hand für meine beiden nicht ins Feuer gehalten. Auf jeden Fall hätte es gewaltigen Ärger mit den Beiden gegeben. Wo kommen wir denn da hin? Tiere sind doch kein "Freiwild"!

    Eine gute Möglichkeit wäre noch die Flächensuche. Da sucht der Hund Gegenstände in einem vorgegebenen Viereck. Das wird auch Prüfungsmäßig (FCI anerkannt) durchgeführt. Mein Hund hat die Prüfung noch mit 13 Jahren abgelegt. Er hatte einfach Langeweile. Da mußte ich mir was einfallen lassen.

    Aber anerkannte Prüfungen sind das nicht, oder? Ich habe jedenfals noch nichts davon gehört. Für mich hört sich das an wie Pokalkampf. UPR, was soll das eigentlich heißen :ops: ? Bin gerade ein wenig blond.

    Hallo!
    Der letzte Beitrag ist ja nun schon eine Weile her,aber ich werde trotzdem mal antworten.
    Ich halte von dieser Ausbildung nichts. Auch bei uns in Berlin-Brandenburg wird das über das AA angeboten. Eine ehemalige Kollegin hatte daran teil genommen. Erfahrungen werden keine benötigt. Man muß noch nicht mal einen Hund besessen haben. Die Ausbildung dauert 10 Wochen und man ist Verhaltenstherapeut/Gebrauchshundeausbilder mit Abschluß IHK. Gelernt hat sie dabei nichts, wie denn auch? Erfahrung fällt nun mal nicht vom Himmel! Wie sollen Leute, die noch nie etwas mit Hundeausbildung und Hundeverhalten zu tun hatten, ja noch nicht einmal einen eigenen Hund besessen haben andere Leute helfen, ihren Hund wieder in den Griff zu bekommen? Aber immerhin IHK-Abschluß zum Verhaltenstherapeut/Gebrauchshundeausbilder. Na, ist doch schon mal was! :lachtot: