Beiträge von LayNia

    Ich bin mittlerweile bei 19/46, habe hier aber schon ewig nicht mehr aktualisiert. :ops:


    Die Monatsmottos habe ich auch bis März:


    Der Vizsla neigt dazu, besonders im Winter zu dünn zu werden. Irgendwie scheint die Friererei nicht nur Anstellerei zu sein und die Decken drinnen und Mäntel draußen nur bedingt hilfreich. Da bin ich grade auch wieder dabei, ein Futter mit mehr Rumms und mehr davon in den Napf zu füllen.

    Ich füttere tatsächlich auch im Winter mehr als in den warmen Monaten. Ist hier nämlich absolut genauso :nicken:

    Meine Hunde bekommen im Winter auch immer mehr, sie haben dann auch größeren Hunger.

    Ich nutze immer die öffentlichen Spender. An jedem Ortsausgang gibt es einen Spender, da ziehe ich mir immer ein paar Tütchen. Ich schaue, dass ich immer so 4 Tüten dabei habe, dann bin ich auf der sicheren Seite, auch wenn beide Hunde zwei Häufchen auf dem Spaziergang machen.


    Bei uns wurde auch die Hundesteuer um 50 % erhöht, als die Spender aufgestellt wurden, daher habe ich es nie in Frage gestellt, diese auch zu nutzen. Soweit ich das beobachten kann, halten das die anderen Hundehalter in der Umgebung genauso.

    Ich habe sofort an Pudel gedacht. Das einzige Manko ist, dass das Alleinebleiben oft mal ein Thema ist.


    Mein Pudelmädchen würde hier gut passen, bis auf das Alleinebleiben. Sie hat es zwar gelernt, aber das war eine langwierige Geschichte.

    Schüchtern ist sie überhaupt nicht, im Gegenteil, sie ist sehr aufgeschlossen.

    Ich bin auch gut dabei:


    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Tanja Griesel - Nur eine Prise Mord (4,3)


    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christina Henry - Lost Boy (1,9)


    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Emily St. John Mandel - Das Glashotel (3)

    Ich habe letztes Jahr eine geöffnete Packung Hühnerklein im Kühlschrank vergessen und bin in Urlaub gefahren. Als ich wieder heimkam und den Kühlschrank geöffnet habe, hat mich fast der Schlag getroffen. :flucht:


    Also entsorgt habe ich ihn nicht, aber es hat so 2 Wochen gedauert, bis ich wieder Lebensmittel darin aufbewahrt habe. Was vorher drin war, habe ich fast alles entsorgt.

    Geputzt habe ich ihn (tw. mehrfach) täglich mit Spülmittel, Zitrone, Kaffeepulver, Kühlschrankreiniger, Allzweckreiniger, Essig, Enzymreiniger...

    Zudem natürlich alle Schubladen und Regaleinleger raus und gründlich gespült.

    Ganz wichtig natürlich der Abfluss, der ist richtig eklig.


    Irgendwann hat er dann nicht mehr nach Verwesung gestunken, sondern nach Putzmitteln. Auch nicht unbedingt das, was man an den Lebensmitteln haben möchte, aber irgendwann konnte ich ihn wieder nutzen..

    Meine nächste Anlaufstelle wäre Nürnberg, das sind ca. 70 km.

    Ansonsten ist der tierärztliche Notdienst hier anscheinend mit dem Nachbar-Landkreis koordiniert, sodass man da auch mal eine Entfernung von 55 km haben kann.

    Unter die Dusche stellen will ich eigentlich nicht mehr als nötig. Und ich müsste drei Mal täglich die Pfoten waschen. Das möchte ich ihrer Haut nicht antun.

    Klares Wasser ist für die Haut und die Haare sicherlich nicht schädlicher als Dreck.


    Lockenhunde nehmen alles an Dreck mit und reines Abwischen nach dem Spaziergang nützt überhaupt nichts. Meinem Pudel spüle ich in der Matschzeit auch mehrmals täglich die Pfoten ab, das schont die Böden und meine Nerven ;).