Bei uns gab es morgens Rindfleisch.
Und abends Pansen und einen Hähnchenschenkel. Außerdem noch ein Ei mit Distelöl und Kräutern.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei uns gab es morgens Rindfleisch.
Und abends Pansen und einen Hähnchenschenkel. Außerdem noch ein Ei mit Distelöl und Kräutern.
Morgens: gewolfte Hühnerkarkasse
Abends: Rinderniere und Hühnerhälse
Heute gab es morgens Putenfleisch.
Zum Abendessen bekamen Maja und mein Wochenendgast Johnny Blättermagen und Hühnerhälse mit Ei, Kräutern, Lachsöl und Algenmehl. Aus Versehen hab ich ihnen auch noch das Gemüse, das eigentlich für morgen vorgesehen war, gegeben, also gab es zusätzlich Salat-Zucchini-Paprika-Pampe.
Bei uns gab es heute morgens einen Rinderstross.
Abends gibt es dann einen Hähnchenschenkel, Hähnchenherzen und Suppengemüse (etwas Lauch, Sellerie, Karotte, Rosenkohl und Blumenkohl).
ZitatHeute gibts Lammpansen (boah, das stinkt ja fürchterlich, jetzt weiß ich warum barf auf englisch kotzen heißt )
Also ich finde, im Vergleich zu Blättermagen mit Inhalt duftet Pansen geradezu
Heute ist Resteessen angesagt:
Morgens: vegetarisches Gericht aus verschiedenen Beeren, Apfel, Banane, Suppengemüse, rote Beete, Zucchini und Reis mit Distelöl
Abends: Hering, Rinderhack und Joghurt
Heute früh: Seelachs und Scholle mit Rinderleber
Abends: Kalbsknochen mit Salat-/Spargelpüree
Morgens: Rinderhack mit einem Ei, Kräutern und Hanföl
Abends: Pansen mit püriertem Blattsalat
Bei uns gab es morgens: Hering und Joghurt mit Haselnüssen
Und abends: gewolfte Hühnerkarkasse mit Birne
Hallo,
ich hab vor 2,5 Monaten auf Barf umgestellt und festgestellt, dass der leichte Zahnstein an den Backenzähnen meiner Hündin fast verschwunden ist. Dabei putze ich ihr die Zähne nur noch sporadisch (früher hab ich sie mehrmals in der Woche geputzt). Ich füttere in erster Linie gewolftes Fleisch, aber Knochen am Stück, den sie auch intensiv kaut. Sie hat überhaupt erst durchs Barfen gelernt, dass man Futter auch kauen kann. Das Trofu hat sie immer einfach unzerkaut runtergeschlungen.
LG
Bei uns gab's heute morgens Hühnerhälse und Putenleber und abends Hühnchenfleisch mit Gemüsepüree (Grünkohl, Karotte, Brokkoki und Blumenkohl) und Kokosflocken.