Sagt mal, hat sich die Font (Schriftart) im Forum geändert? (Mobil, Chrome)
Irgendwas ist plötzlich anders. Oder ich hab heute zu viel gearbeitet.
Ja, bei mir hat sich die Schriftart auch geändert. Ich gehe über Edge ins Forum.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSagt mal, hat sich die Font (Schriftart) im Forum geändert? (Mobil, Chrome)
Irgendwas ist plötzlich anders. Oder ich hab heute zu viel gearbeitet.
Ja, bei mir hat sich die Schriftart auch geändert. Ich gehe über Edge ins Forum.
Für mich persönlich wären 5 m nichts halbes und nichts ganzes. Als Führleine zu lang, als Schleppleine zu kurz.
Ich verwende eine kurze Führleine, an der Leinenführigkeit verlangt wird. Als Ausgleich dazu gibt es Freilauf. Wenn der noch nicht sicher ist, verwende ich eine Schleppleine, die ausreicht, damit Freilauf damit simuliert werden kann. Der Hund sollte die Möglichkeit haben, sein natürliches Lauftempo zu laufen, ohne ständig begrenzt zu werden.
Dass der Leinenradius eingehalten wird, habe ich in etwa auch so trainiert:
Kurz vor Leinenende oder wenn ich halt möchte, dass er wartet, sage ich das Kommando. Bleibt er stehen sage ich das Markerwort (am Anfang habe ich es immer wieder wiederholt), dann gibt es ein Lob und auf Freigabe geht es weiter. Wenn er nicht stehen bleibt kommt ein strenger Ton und ich hindere ihn mit der Leine weiterzugehen. Gibt dafür aber in aller Regel kein Leckerchen.
Wie lang ist denn die Leine?
Seit meiner letzen Aktualisierung habe ich zwei Kategorien mit richtig tollen Büchern abgeschlossen:
12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
Clair North – Die vielen Leben des Harry August (1,3)
Monatsmotto September
Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht/
Lies ein Buch, das etwas mit Elementen zu tun hat
Emily St. John Mandel – Sea of Tranquility (1,6)
1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht
Mike Horn – Nordpol bei Nacht (2,9)
3. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat
Jess Kidd – Heilige und andere Tote (1,9)
4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Michael Chrichton – Jurassic Park (3,4)
6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Ian McEwan – Der Trost von Fremden (1,6)
7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (1,9)
8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt
Henry David Thoreau – Walden (3,6)
9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
Douglas Preston/Lincoln Child – Dark Secret – Mörderische Jagd (1,9)
10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist wie du
Sina Beerwald – Hauptsache, der Baum brennt (3,2)
11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
Stephan R. Meier – Now (3,9)
12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
Clair North – Die vielen Leben des Harry August (1,3)
13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend
spielt
Andy Weir – Artemis (3)
14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen
J. K. Rowling - Harry Potter and the Order of the Phoenix
15. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
Stephen King – Die Arena (2,2)
16. Lies ein Buch einer Reihe
Stephen King – Der Turm (2,6)
17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
Daniel Kalla – Patient Null – Wer wird überleben? (3,7)
18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist
Sigge Eklund – Das Labyrinth (1,9)
19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF
Kôji Suzuki – Loop – The Ring III (3,9)
20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein
richtiger Name
Minette Walters – Der Keller (3)
23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Vera Buck – Wolfskinder (2)
24. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)
Jo Nesbø – Blood on Snow – Der Auftrag (2,9)
25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst
G. S. Foster – Der Geist eines Psychopathen (4,5)
26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Nadja Hashimi – Hinter dem Regenbogen (1,7)
28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname
Charlotte Wood – The Natural Way of Things (2,2)
29. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
Tessia: Christopher Golden – Road of Bones (1,9)
Rasta: Christina Henry – Der Knochenwald (2,9)
30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Becky Chambers – Unter uns die Nacht (1,6)
31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
Marc Meller – Raum der Angst (2,9)
33. Lies ein Buch mit einem Untertitel
Douglas Preston/Lincoln Child – Maniac – Fluch der Vergangenheit (1,7)
35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)
Jeff Cohen – Eine Leiche riskiert Kopf und Kragen (3,2)
36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat
T.J. Klune – Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte (1,7)
37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
Douglas Preston/Lincoln Child – Darkness – Wettlauf mit der Zeit (2,9)
Vielleser
39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt
Laurie Halse Anderson – Wintermädchen (1,8)
40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde
Douglas Preston/Lincoln Child – Cult – Spiel der Toten (3,2)
41. Lies ein Debüt
J. K. Rowling – Harry Potter and the Philosopher’s Stone (2)
43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
Elton John – Me (1,5)
44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist
Walter Moers – Ensel und Krete (2,3)
46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
Kôji Suzuki – Birthday – The Ring 0 (3,4)
47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat.
Dave Grohl – The Storyteller (2)
Januar
Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt
David Mitchell – Der Wolkenatlas (2)
Februar
Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt)
Nick Hornby – Just Like You (2,2)
März
Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt (oder umgekehrt)
Mechtild Borrmann – Trümmerkind (1,8)
April
Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
Dirk Husemann – Die Romanfabrik von Paris (3)
Mai
Lies ein Buch, das vorrangig oder zumindest zum Teil auch nachts/im Dunkeln spielt
Cecilia Ekbäck – Schwarzer Winter (2,7)
Juni
Lies ein Buch, in dem ein lokales Brauchtum eine Rolle spielt
Herman Melville – Taipi (2,4)
Juli
Lies ein Buch, welches du gerne in deiner Jugend gelesen hast oder gerne gelesen hättest
J. K. Rowling – Harry Potter and the Chamber of Secrets (1,8)
August
Lies ein Buch, in dem ein Spiel eine Rolle spielt
J. K. Rowling - Harry Potter and the Goblet of Fire
September
Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht/
Lies ein Buch, das etwas mit Elementen zu tun hat
Emily St. John Mandel – Sea of Tranquility (1,6)
Noch zum Unterschied Labrador - Golden, das ist aber nur meine begrenzte Erfahrung mit Hunden im Bekanntenkreis/die man so trifft; ich selbst halte keine der beiden Rassen:
Mir erscheinen Labradore häufiger als Marke Dampfwalze und etwas distanzloser, Golden Retriever als etwas zurückhaltender in der Hinsicht. Außerdem habe ich bei Labradoren häufiger "Ausreißer" im Hinblick auf den Charakter erlebt, also welche, die nicht dem Bild des immer freundlichen Gesellen entsprechen, sondern Ressourcenaggressionen entwickeln oder unverträglich mit anderen Hunden sind.
Aber wie gesagt, das sind nur meine eigenen Erfahrungen, kein allgemeingültige Wahrheiten.
Leider habe ich unter anderem hier im Forum aber einiges zu den vielen schlimmen Krankheiten und extrem kurzer Lebenserwartung von nur 6-8 Jahren gelesen. Dazu die Frage, ob das Thema bei Berner Mischlingen wie z. B. mit Retrievern wie der Labernese in der Regel besser ausschaut?
Selbst wenn Sennenhunde mein Typ Hund wären, wäre die kurze Lebenserwartung und damit verbundene schlechte Lebensqualität für mich ein Ausschlusskriterium für diese Rassen - die fallen ja nicht mit 6 - 8 Jahren tot um, sondern es geht normalerweise eine Krankheitsgeschichte voraus.
Wenn man zwei Rassen miteinander mischt, hat man halt ein Überraschungsei. Es können sich die besten Eigenschaften oder auch die schlechtesten - sowohl körperlich als auch charakterlich - durchsetzen und alles dazwischen. Abgesehen davon ist es oft eine Werbemasche, Mischlingen einen coolen/lustigen "Rasse"namen zu geben, irgendwelche Versprechungen zu machen und die Hunde für viel Geld zu verkaufen. Mit ordentlicher Zucht hat das meist nicht viel zu tun.
Ich habe bei den ersten Absätzen gleich an einen Golden Retriever aus Showlinie gedacht. Wenn euch die Rasse gefällt, dann denke ich, könnt ihr und der Hund sehr glücklich miteinander werden. Nicht umsonst sind die bei Familien so beliebt und ich kenne eigentlich keine Negativbeispiele.
Unterscheidung Arbeits-Linie und Show-Linie:
AL ist eher nichts für Anfänger, da deutlich mehr Ansprüche an Auslastung und Aufgaben und viel aktiver?
AL sind eher Spezialisten für Jagd- oder Dummyarbeit. Wenn man sich einen solchen Hund holt, sollte man eine ordentliche, mit Sinn und Versand aufgebaute sportliche Betätigung beabsichtigen. Für eure Ansprüche finde ich Showlinie sehr gut geeignet - auch da gibt es ja auch unterschiedliche Linien und man muss nicht die größte Couchpotatoe bekommen.
Hast du Obst oder Gemüse offen rumstehen? Das bewahre ich in der schlimmsten Fruchtfliegenzeit im Kühlschrank auf, da kommen sie nicht rein.
Ansonsten hat sich als beste Fallen bei mir Rotwein gezeigt. Ich hatte mehrere Essigfallen, die nicht "genutzt" wurden, aber kaum hab ich mir ein Glas Rotwein eingeschenkt, waren zwei Fruchtfliegen drin. Also verwende ich jetzt ein halbes Glas Rotwein mit Spüli als Falle und bin die Fruchtfliegen los.
Ich vermute das einparfümieren war dann wohl um irgendwie das ganze Parfüm los zu werden
Haha, das wird's wohl gewesen sein.
Ernsthaft es gibt inzwischen soo verdammt viele Hundaparfüm und ich frag mich immer wieso ?? Das is eine der nutzlosesten und unbeliebtesten Sachen überhaupt irgendwie
Das ist auch etwas, das ich überhaupt nicht verstehe. Als ich Rasta früher noch zur Hundefriseurin gebracht habe, habe ich sie auch immer einparfümiert zurückbekommen, bis ich darum gebeten habe, das nicht zu machen. Ich fand den künstlichen Geruch so ekelhaft.
Bei einer Box von Christie's, die ich mal bestellt habe, waren neben einigen echt super Shampoos auch 4 Parfüms dabei. Keine Ahnung, was ich damit machen soll, selbst das am wenigsten intensive ist mir als Raumspray zu aufdringlich.
Ich habe diesbezüglich sehr unterschiedliche Hunde. Tessia ist immer trabend unterwegs, ihr Wohlfühltempo liegt so bei 8 - 10 km/h. Sie schnüffelt und markiert zwar natürlich auch, aber trotzdem muss sie oft auf mich und Rasta warten.
Rastas Wohlfühltempo war früher ungefähr identisch mit meinem, also ca. 5 km/h. Als meine mittlerweile verstorbene Althündin alt geworden ist, hat Rasta aber stundenlanges Schnüffeln für sich entdeckt. Mit 2 km/h durch die Gegend schlendern und dabei jeden Grashalm abschnüffeln? - findet sie super. Mittlerweile ist sie selbst alt, zwar noch nicht eingeschränkt, aber man merkt es doch.
Also kann ich es kaum beiden Recht machen.
An für sie wichtigen Stellen darf ausgiebig geschnüffelt werden und Tessia bekommt ab und an Fahrrad-Runden, so habe ich keiner gegenüber ein schlechtes Gewissen.
Ich würde an deiner Stelle auch ehrlich zu deiner Bekannten sein und schauen, ob ein Kompromiss möglich ist. So wie es aktuell läuft, hat ja weder dein Hund noch du offenbar so rechte Freude daran.