"Halt" hab noch was vergessen!!
Ich wohne in der nähe von freiburg. Also wer da einen guten hundetherapeut kennt ich freu mich über jeden tip.
Kiki
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Halt" hab noch was vergessen!!
Ich wohne in der nähe von freiburg. Also wer da einen guten hundetherapeut kennt ich freu mich über jeden tip.
Kiki
Hallo,
"ja" genau so sagte man es uns nun schon mehrfach. es sind schon zu viele negative dinge zwischen uns vorgefallen.
ich habe das mit dem füttern jetzt seit 3 tagen mal probiert und sie hat meiner meinung nach jetzt mehr vertrauen bekommen. auf der strasse ist es im moment schlimmer denn je. ich geh jetzt auch genau zu bestimmten uhrzeiten. im dunkeln geht es komischer weise besser. ich habe auch bemerkt, das wenn wir zu zweit gehen und sie in der mitte läuft nimmt die angst ein klein wenig ab. sie schläft jetzt auch direkt neben meinem bett. davor hatten wir sie im wohnzimmer. ich hab es jetzt auch mal angefangen ihr sos notfalltropfen vor dem gassiegehen zu geben. mal sehen ob das was verändert. dann habe ich noch bemerkt, das sie ganz ruhig und fast benommen wird sobald ich meine hände mit einer bestimmten creme mit natürlichen duftstoffen eincreme. kling verrückt aber vielleicht würde ja so ein beruhigendes dufthalsband was ausmachen.
ich gebe jedenfalls nicht so schnell auf!!!
als ich den text hier verfasst hatte war ich echt am boden. nun hab ich wieder neuen mut gefasst. wenn sie mich so mit ihren knopfaugen ansieht vergesse ich eh erst mal alles. zuhause ist sie ja mit wenigen ausnahmen eine lustige wilde 'TANTE'.
IHR habt mir jedenfalls etwas mut gemacht!!!!!
Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend
Bis bald
Blutuntersuchung hin oder her...Wurde denn wirklich ein umfassender Schilddrüsentest mit Antikörpertest gemacht???
nein!!!
im großen und ganzen denke ich ohne proffessionelle hilfe bekommen wir das nicht in den griff. wir hatten bis jetzt immer einzeltrainig und bestimmt schon 2000 € dafür ausgegeben. nach einiger zeit bekamen wir jedoch immer die gleiche ansage: weg geben. nein wir halten noch durch!! so jetzt ist es mal wieder an der zeit. der horror geht gleich los. normal zu bleiben ist übrigens nach sooo langer zeit und übung nicht mehr so einfach. wenn der hund nicht annehmen kann was man für ihn tun will. sicher bin ich genervt und das merkt auch der hund. aber das kann ich leider nicht abstellen. sie riecht es förmlich. ich bin auch die einzige die sich das noch antut. alle anderen familienmitglider haben schon aufgegeben!!!
menno so viele antworten. erst mal ein dickes danke. viele dieser dinge haben wir natürlich schon ausprobiert und ich würde sie auch nie in strassen nähe ableinen. sie geht im wald und auch auf großen wiesen immer in meiner nähe. meist sogar vollig angstfrei. sie hat einen wahnsinnigen pflitzdrang. "nur mit leine" dann wäre sie noch unruhiger. sie kommt auch sofort auf zuruf. nur an der straße ist es so schlimm. dadurch können wir sie jedoch so gut wie nie mitnehmen. auch im urlaub ist es ein problem. das heißt das unser hund mehr allein zuhause ist als wir es wollen. ich glaub das ist auch nicht das gelbe vom ei. ja es ist sehr schwer die lange zeit zu akzeptiern und wir haben schon so viel getan. doch leider bricht sie immer wieder ein. ohne das sich sie situation nerändert. unsere wege sind auch ritualisiert. und mit dem spielen haben wir das auch so versucht. jedoch ohne erfolg!!
sie war noch unruhiger und versuchte sich raus zu winden!!
ein geschirr hatten wir schon. damit kam sie nicht gut zurecht!
Wie habt ihr die Spaziergänge in den letzten Jahren gemanaged? immer in ruhigenden gegenen ohne autos!
Wie genau läuft das so ab? Wann bekommt sie Angst? WIE SCHON GESCHRIEBEN SOBALD ES LOS GEHT!
Wird die Angst im Verlauf des Spaziergangs besser? nein
Ist sie noch ansprechbar oder durchweg panisch? nicht ansprechbar!
Sucht sie bei Euch Schutz oder zeigt sie Fluchtverhalten? teils teils!
Wo leint Ihr sie an? vor der haustür (innen)!
Kommt sie von selbst zu Euch? Wenn nein, wie gelingt es Euch dann, sie überhaupt anzuleinen? ja sie kommt zögernt bei zuruf!
Trägt sie Geschirr oder Halsband? Halsband!
Hat sie damit Probleme? Nein!
Wie ist Eure Körperhaltung beim Anlegen von Halsband oder Geschirr und Leine? Ich knie mich zu ihr runter und rede mit ihr freundlich und freudig!
Sprecht Ihr mit Tessa dabei?
In welcher Stimmlage? ruhig und freudig!
Was tut Ihr, wenn Tessa unter sich pinkelt?ingnorieren und wegwischen ;-)
Was macht Ihr, wenn Tessa von sich aus die Wohnung nicht verlassen will? ich nehme sie halt mir raus und sage 'FUß'
Das haben wir schon alles getan:
Bluttest allg. gesundheitstest. ultraschall, alles an pflanzlichen dingen, einen anderen hund als begleiter, schleppleine, einfühlsam und auch mit dominanz, aber sie fühlt sich von mir bzw. uns nicht im beschützten rudel. sie geht mit niemanden ruhig an der leine!!