Beiträge von Sunny07

    Zitat

    Wie schön, dass es ihr besser geht :gut:


    Gute Heilungsphase noch!!


    Vielen lieben Dank. Wir hoffen mal das Beste und sind auch total happy, das es nun so schnell so gut läuft. Irgendwie ist man erleichtert, man will ja nur das Beste für sein Mäuschen :)

    Guten Abend,


    wir haben gestern Abend nochmal in der Tierklinik angerufen und wurden ganz nett und einfühlsam am Telefon über alles aufgeklärt.


    Aufgrund der Tatsache, das sie zu dem Zeitpunkt über 32 Stunden nicht gepinkelt hat, haben wir uns dann dazu entschieden, sie doch über Nacht in die Tierklinik zu bringen. Sie hat dort eine Infusion zur Beruhigung bekommen und ist über Nacht dort geblieben.


    Heute Mittag durften wir sie dann abholen, ein meilenweiter Unterschied zu gestern, sie kann nun alleine aufstehen, kann laufen (wenn auch nur auf 3 Beinen) und schafft es auch ihr Geschäft alleine zu erledigen.


    Die Wunde heilt gut, dadurch das sie nun keinen Verband mehr trägt. Die Wunde lässt sie gottseidank vollkommen in Ruhe, kein Gelecke, rein garnichts.


    Nächste Woche (wohl Mittwoch oder Donnerstag) kommen die Fäden raus und dann schauen wir mal weiter, was uns noch so alles erwartet.


    Alles in Allem kann es nun gerne so weiterlaufen, unsere Hündin ist komplett entspannt und wir sind es da durch auch :)


    Wir halten Euch natürlich auf dem laufenden, vielen Dank für Eure Tips und Eure aufmunternden Worte.


    Sollte Sie nochmal Probleme mit dem Kreuzband haben oder sollte so eine OP durchmachen, haben wir uns schon jetzt dazu entschieden, sie nach der OP 1-2 Tage in der Tierklinik zu lassen. Das erspart einem viel Nerven, viel Schlaf und weniger Magenschmerzen :)


    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,


    Sinah

    Wir haben seit gestern bereits 4x in der Tierklinik angerufen, aber wir haben das Gefühl dort zu nerven und vorallem auch das Gefühl das wir dort nerven, weil wir halt so unsicher sind....


    Sie ist ein Mischling aus Gran Canaria, sie wiegt ca. 19 kg. Sie ist sehr sportlich, aber das nicht operierte Bein hat nicht übermässig viel Muskeln. Allerdings ist sie nach dem " Unfall " fast 1 Woche auf 3 Beinen gelaufen. Und das ging ziemlich gut, sie kam damit klar als wäre es das normalste von der Welt.


    Das war auch unsere Hoffnung nach der jetzigen OP....wir dachten, das wird kein Problem, aber sie scheint auch Angst davor zu haben irgendwie zu belasten ... aber vom Eindruck her ist sie einfach zu schwach, weil sie ja sich nicht wirklich halten kann und fast direkt umfällt (wenn wir sie nicht stützen und halten würden)


    Wir sind echt ratlos und vorallem haben wir Angst, irgendwas falsch zu machen .... bzw. ihr nicht die richtige Unterstützung zu geben :(


    oh man

    Sie hat zum einen Tabletten (Novalgin) und Metacam (Tropfen) bekommen. Beides soll nur bei Nahrungsaufnahme bzw. ins Essen gemischt verabreicht werden. Das haben wir auch heute morgen gemacht.


    Mehr bekommt Sie nicht, aber wie bereits geschrieben verbringt sie die meiste Zeit mit schlafen ... nur würde sie schon gerne pinkeln, aber sie kann es einfach nicht. Ist es denn okay, wenn man Sie einfach solange liegen lässt, bis sie von alleine uriniert ??? Weil aufstehen, laufen und Co. gehen einfach nicht ... sie ist zu schwach dafür ...


    Man, vielleicht machen wir uns auch einfach zu verrückt ... aber man will halt nichts falsch machen und es gibt nirgendwo einen Rat, der einem ein gewisses Verhalten nahe legt und der einem zur Seite steht ... das macht die Sache echt schwierig. Vorallem, weil man sich irgendwie echt überfordert fühlt und nicht weiss ob alles so läuft wie es laufen soll :/

    Huhu,


    also wir haben sie mit Verband nach Hause genommen und das Bein war so gestreckt das sie damit nicht laufen konnte. Sie ist einmal nachdem Aufstehen auf das kaputte Bein gefallen und hat nur noch gefiept. Daraufhin haben wir in der Tierklinik angerufen (die haben Notdienst) und die behandelnde Ärztin meinte, das es okay ist, wenn wir den Verband abnehmen, da sie früher oder später in die Schonhaltung übergeht. Aber das Problem ist, das sie bisher garnicht richtig alleine aufstehen kann, sondern nur mit unserer Unterstützung in Form von halten unterm Bauch und vorne am Brustkorb (weil sie nach vorne oder zur Seite weg überkippen würde). Wir haben sie mehrmals nach draußen getragen und sie versucht draußen hinzusetzen und hinzustellen. Aber sie schafft es nicht alleine und auch mit hilfe nur ein paar sekunden. Danach wird sie schwach und fällt zur seite. Dieses zur Seite fallen ist mit lautem Quiecken verbunden und wir haben echt angst das das nicht gut für sie ist.


    Wir sind echt ratlos, essen und trinken tut sie und sie kriegt auch ausreichend schmerzmittel. Aber es kann doch nicht gesund sein, das sie seit 26 Stunden nicht urinieren kann ? Sie pinkelt auch nicht im liegen ....


    Wir wissen echt nicht mehr weiter, nach welcher Methode sie untersucht wurde, können wir nicht genau sagen, aber es wurde das Kreuzband durch ein Implantat ersetzt und der Meniskus wurde auch mitgemacht. Es war nachdem Unfall alles zerfetzt und von Blutergüssen überseht (von innen). Die Tierärztin war selber ratlos, wie so etwas nach einem " Sturz " in der Härte passieren kann.


    Ich hoffe, ich konnte etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.


    Liebe Grüße

    Hallo Ihr Lieben,


    nachdem wir stundenlang das Internet durchforstet haben und uns im Moment ziemlich verrückt machen, haben wir uns dazu entschlossen uns hier anzumelden, in der Hoffnung ein paar gute Hinweise zu finden.


    Unsere Hündin ist 3 Jahre alt und sie hat sich letzte Woche bei einem Dünensprint das Kreuzband gerissen und wurde gestern operiert. Wir durften Sie auch gleich wieder mit nach Hause nehmen.


    Sie hatte einen dicken Verband am Fuß mit dem es ihr nicht möglich war, sich vernünftig zu bewegen. Nach Rücksprache mit der Tierklinik durften wir diesen noch in der Nacht entfernen. Sie frisst und trinkt ganz normal, allerdings will sie nicht pinkeln. Wir waren schon ein paar mal mit ihr draussen, aber sie ist nicht in der Lage sich in Ihre gewohnte " Pinkelposition " zu bringen und selbst mit stützen und halten schafft sie es nicht Wasser zu lassen. Wir haben nun gemerkt, das ihre Blase ziemlich voll ist und sie seit 26 Stunden nicht mehr gepinkelt hat. Ist das normal ? Wie kann man hier vorgehen ? Pinkelt sie irgendwann einfach los ?


    Ansonsten mag Sie sich auch kaum bewegen, sie schläft die meiste Zeit und ab und an setzt sie sich mal hin ... ab wann kann man mit einem Aufstehen rechnen ??? Was ist normal und was ist nicht ok ?


    Vielleicht machen wir uns auch einfach nur verrückt, wir haben bisher noch keinerlei Erfahrungen mit solchen Operationen und deren Folgen ...


    Es wäre klasse, wenn ihr uns ein paar Tips geben könnt und uns vielleicht die eine oder andere Sorge nehmen könnt ...


    Liebe Grüße