Beiträge von biewer

    Huhu,


    mußte jetzt doch erstmal ein bissel schmunzeln :lol:


    Nun aber mal im Ernst: Ich würde auch so ein Knabberstop nehmen. Kenne das von meinen Pferden. Da sind ungiftige Bitterstoffe drin, die wohl superekelig sein müssen. Riechen tut das nicht und Opa wird ja wohl kaum selber daran .... PRUUUST :lachtot: Naja, das müsste auf alle Fälle hefen


    LG
    Alex

    Man ist das alles kompliziert! Für mich hörte sich Euer Gespräch aber gar nicht so negativ an. Vielleicht könntest Du vorschlagen, dass Du den Hund immer in einer Transportbox durch das Treppenhaus trägst?! Ist zwar auch kopliziert, aber vielleicht hilft das der Frau.


    verzichten würde ich wegen ihrer Phobie freiwillig aber nicht - schließlich trifft sie überall auf Hund in ihrer Umwelt und man hält sich im Treppenhaus normalerweise ja nicht lange auf. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ihr da gleichzeitig seid ist doch auch nicht so groß, oder? Und wenn, dann wartest Du halt solange draußen.


    Vielleicxht solltest Du doch nochmal mit ihr sprechen - auch wenn´s nervt. Zumindest solltest Du nochmal mit der Verwaltungsfrau darüber reden, bevor sie da anruft.


    LG
    Alex

    Hallo,


    ich kann Dir leider nciht wirklich helfen, musste aber sofort spontan an Kamistad-Gel denken. Das habe ich für mcih schon oft benutzt, weiß aber nicht, ob man das bei Hunden nehmen kann. Vielleicht kann dir aber der TA was dazu sagen. Ansonsten gibt es für zahnende Babys ja nocxh eine ganze Reihe solcher Mittelchen.


    LG und gute Besserung für Deinen Hund


    Alex

    Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier!


    So Futterverweigerungsphasen hatte mein kleiner zwischendurch auch immer wieder. Da hilft einfach nur Durchhalten, wenn man eine Erkrankung ausschließen kann. Die Kleinen testen gerne mal aus, ob es nicht doch etwas besseres gibt :D Den Napf würde ich nach 20min wieder weg stellen. Und bloß nciht zuviel trara ums Fressen machen (also nicht danebensezten. gut zureden,...). Lasst doch mal Würste und Leckerlies eine zeitlang weg. Und vielleicht kannst Du auch schon bald zu zwei Mahlzeiten pro Tag übergehen.


    Welches Futter fütterst Du denn?


    Das mit den Anfällen hört sich echt komisch an :???: Macht er das NUR wennn ihr mit ihm schimpf oder auch aus heiterm Himmel? Wenn es auch einfach so passiert, dann würde ich mal den Tierarzt aufsuchen (so etwas KANN auch mal leichte Epilepsie sein, dann aber eher nicht im Zusammenhang mit Schimpfen, sonder wenn es einfach so kommt). Ansonsten kann das durchaus noch von schlechten Erfahrungen aus der Babyzeit kommen - vielleicht macht ihr unbewusst irgendetwas, das ihn daran erinnert. Da hilft nur vieeeeel Liebe und Zeit.


    Ein Mäntelchen bei diesem Wetter ist sicher ok, aber Schühchen halte ich für übertrieben. Zuviel hochnehmen und rumtragen würde ich den Kleinen auch nicht - mit 4 gesunden Beinen kann er selber laufen. Da kann man scih sonst schnell Probleme heranziehen (z.B. bei Hundebegegnungen etc.)


    LG
    Alex mit Biewer-Yorkie Andiamo

    Hallo,
    ich finde Füchse im Garten auch spannend, aber das Füttern ist wohl eher nicht so gut. Habe Dir mal einen kurzen Auszug aus fuechse,info hier reinkopiert:
    Durch gezieltes, regelmäßiges Füttern kann man Füchse zwar auch anlocken und zum dauerhaften Verweilen bewegen; in aller Regel dürfte man damit den Tieren jedoch keinen Gefallen tun. Einerseits besteht dadurch die Gefahr, sie vom Menschen abhängig werden zu lassen; andererseits führt es dazu, dass die Füchse ihre Menschenscheu - in einem Land, in dem sie von vielen Menschen als Schädlinge betrachtet und intensiv verfolgt werden, oft überlebensnotwendig - immer mehr verlieren.


    Generell sollte amn Wildtiere nicht unbedingt zu sehr an den Menschen gewöhnen - bei Füchsen kann das wohl schnell passieren.


    LG
    Alex

    Zitat

    Das mit den Socken hatten wir schon versucht, ist aber auch keine Lösung..sie zieht sie natürlich aus, und wenn sie sie quasi fest tapen.. das haben wir auch gemacht, dann konnte sie sich zwar die Pfoten nicht lecken..aber das Sofa war dann halt umso mehr in Schußlinie. Das macht sie ja auch: Pfoten nass, Sofa nass, Decken nass - einfach alles nass :/


    Sofa oder Decke nass ist aber für den Hund immer noch besser als Pfoten wundgeleckt. Ist natürlich auch nicht toll, das Verhalten durch Verbände zu unterdrücken, aber ich befürchte, dass es Euch dann wie uns damals gehen könnte und Ihr da nicht mehr so einfach raus kommt.


    LG
    Alex

    Hallo,


    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Hatte slebst mal eine Hündin, die aus Streß geleckt hat. Sie hatte sich das im Tierheim angewöhnt :( : Sie kam aus einer Familie, wo sie es wohl ganz gut hatte. Dann Scheidung und plötzlich Tierheim. Sie hat sich bei uns super eingelebt und war der menschenbezogenste, dankbarste Hund, den wir hatten. Das Lecken haben wir aber leider nie völlig in den Griff bekommen. Immer wenn sie irgendwie in einer Streßsituation war, fing sie wieder damit an. Was ich damit sagen will: Versuche das Problem SO SCHNELL WIE MÖGLICH anzugehen, sonst kann es sein, dass sie das für immmer beibehält.


    Bis Du die Ursache nicht abgestellt hast, würde ich das Lecken z.B. durch Socken, Schuhe etc. unterbinden und ihr für nachts alternative Beschäftigungen anbieten (z.B. gefüllter Kong, etc.). Das ist zwar keine Lösung des ganzen, weil Du nur Verhinderst, statt die Ursache abstellst, aber dieses lecken ist häufig ein Teufelskreis: Lecken bewirkt immer neues Lecken. Ist ´ne Wunde Stelle da, wird diese dann u.U. auch ohne Stress beleckt, da sie juckt, usw.


    Viel Erfolg
    Alex

    Kopf hoch! Du wirst Deinen Hund sicher noch finden. Sonst mußt Du halt mal einen Wcohenend-Kurzurlaub in einer Region machen, wo es mehrere Züchter gibt. Schließlich hat Du den Hund dann viele Jahre - da kann sich eine kleine Reise schon lohnen ;)


    LG
    Alex

    Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier!


    Ich würde Dir von dem Welpi gaaaanz dringend abraten.
    Mehr Hinweis auf Vermehrer geht ja fast gar nicht.
    Der arme Welpen soll stundenlang im Kofferraum aus Osteuropa importiert werden? Oft werden dort Welpen aus armseligen , kranken Muttertieren gezogen, die ständig gedeckt sind. Diese Welpen können Dir auch ganz schnell hohe Tierarztkosten verursachen, weil die Hunde weder ordentliches Futter noch je eine Wurmkur bekommen haben!Meistens sind es auch irgendwelche Mischlinge die als reinrassig angeboten werden! Irgendwie war hier erst vor kurzem ein Thread mit einem Welpi aus Polen, der dann gestorben ist.


    Lass lieber die Finger davon, Du tust Dir, dem Welpen und insbesondere der "Zucht"hündin sicher keinen Gefallen damit.


    LG
    Alex