Beiträge von biewer

    Mmh, selbst bei Deiner wirklich sehr netten Einladung kannst Du von den Leuten nicht unbedingt erwarten, dass sie zu Dir kommen. Die erhoffen sich bestimmt, dass sie so die Sache rauszögern können. Wenn man eine ungeliebte Entscheidung treffen muß, wartet man viel lieber mal, bis wieder nachgefragt wird :roll: Ich denke, Du solltest die Initiative nochmal ergreifen - die Idee mit dem Kuchen ist doch prima.
    Und nochmal DER HUND IST SEHR WICHTIG FÜR DEINE ARBEIT MIT KINDERN :D


    LG
    Alex

    ich habe da auch so meine Zweifel :roll: Die Polizei kommt eigentlich nicht so schnell, wenn im Haus mal ein Hund jault....


    Falls es doch wahr sein sollte ist es auf alle Fälle optimal gelaufen :gut:


    LG
    Alex

    Wenn heute von denen keiner kommt, würde ich an Deiner Stelle mal anklingeln und höflich anfragen, ob sie Dein Brieflein erhalten haben. Dabei kannst Du ja nochmal betonen, wie wichtig der Hund für Dein berufliches Fortkommen ist :hust:


    Daumen sind weiter gedückt


    LG
    Alex

    Ich nochmal ;)


    Habe im Netz folgende Zubereitung zum Aufpäppeln gefunden:



    Wunderbrei nach Aldington


    Im Frühjahr wirkt er wie eine "Frischzellenkur" nach dem Winter. Ausserdem ist er ein bewährtes Rezept für geschwächte oder ältere Tiere, als Fitmacher-Kur während des Fellwechsels oder zum Ergänzen von Vitalstoffen für Hunde, die ausschließlich mit Fertigfutter ernährt werden.
    Zutaten:


    * 1 TL Blütenpollen (Reformhaus, Bioladen, Imker)
    * 1 TL geschrotete Eierschalen
    * 1 TL Meeresalgenpulver (alternativ Spirulina)
    * 1 TL Honig
    * 1 TL Sahne
    * 1 TL Sonnenblumenöl (oder Leinöl)
    * 1 TL Hefepulver
    * 1 TL Apfelessig


    Anwendungsgebiete:


    * allgemeines Unwohlsein
    * zur Stärkung des Immunsystems
    * Kräftigung
    * gegen Appetitmangel
    * Rekonvaleszenz
    * nach Operationen
    * ältere (und alte) Hunde


    Zubereitung:


    Alles umrühren und stehenlassen, bis sich nach 5-10 Minuten die Pollen aufgelöst haben.


    Mengenangabe für einen mittelgroßen Hund!


    Immer frisch zubereiten!


    Kann auch unter das Futter gemischt werden. Normalerweise fressen die Hunde den Brei sehr gerne.


    Man kann ihn kurweise für drei Wochen täglich geben oder als ganzjährige Unterstützung einmal pro Woche.


    Der Wunderbrei wird in dem Buch "Von der Gesundheit des Hundes" von Aldington beschrieben.



    Wäre doch auch einen versuch wert.


    LG
    Alex

    Hallo,


    bin leider kein Futterexperte, aber ich würde ohne Diagnose keine große Futterumstellung machen. Vielleicht kannst Du sie einfach häufiger mit kleinen Mahlzeiten füttern? Welpenfutter ist sicher auch keine schlechte Idee.



    Mann, fast 4 kg Abnahme ist ja schrecklich - da muß der TA doch ´was finden.
    Bei so einem massiven Gewichtverlust und Haut- und Fellproblemen sollte doch schnell gehandelt werden.


    Ich hoffe, dass es Deiner kleinen Hündin bald wieder besser geht - Daumen sind gedrückt!


    LG
    Alex

    klingt vielleicht blöd, aber wenn Dich das Schlingen so stört und Du da schon Angst hast, könntest Du das Platinum doch mit etwas anderem mischen, das sie nicht so gerne mag, dann sortiert sie vielleicht beim Futter etwas und frisst dadurch langsamer. Oder große Brocken, die sie auf alle Fälle kauen muß. Ich glaube nicht, dass Deine Futtermenge so falsch ist, wenn Dein Hund gut aussieht und agil ist.


    LG
    Alex

    Zitat

    und das passiert beim leinentraining auch, die ist so aufgeregt und schnappt dann aus dieser Stresspustel-Haltung heraus das Futter als wollte sie mich mit auffressen


    meiner macht das auch manchmal, wenn ich ihn aus der Hand füttere, obwohl er sonst nicht verfressen ist. Bei meinem ist das einfach Aufregung und Ich denke er schlingt das Futter nicht aus Fressucht, sondern damit es gleich weitergeht im Programm - also vor lauter Übermotivation. Inzwischen füttere ich wieder einen Großteil aus dem Napf und zwar nach dem Morgenspaziergang, wenn er schon etwas müde ist und dann zu einem ruhigen Zeitpunkt abends nochmal.


    LG
    Alex

    Hallo,


    wir sind seit diesem Jahr stolze WoWa Besitzer, damit unser Hund auch immer mit kann :D .


    Im Sommer fahren wir nach Italien (Campingplatz Marina di Venezia). Da waren wir in diesem Jahr schon und es war dort mit Hund echt klasse. Auf dem Weg dorthin wahrscheinlichein paar Tage Österreich oder Oberbayern.


    Im Herbst wahrscheinlich wieder nach Dänemark - auch mit dem WoWa.


    LG
    Alex

    Zitat

    Hi,
    Hast Du nicht die Möglichkeit, dich mit mit anderen HH auf einem eingezäunten Platz zu treffen? Hundeschule oder Verein?


    Ich muß mich da nochmal schlau machen :???: Hatte das Thema Hundeschule erstmal ad acta gelegt, da wir mit der ersten leider gar keine guten Erfahrungen gemacht haben :( : Und mein Hund macht momentan sooo gute Fortschritte. habe nun ein bisschen Angst, wieder die falsche Huschu zu finden....


    Werde dann wohl den Kontakt an der Schlepp zulassen


    Vielen Dank Euch allen und LG
    Alex