Beiträge von biewer

    Hallo,


    ich habe einen Biewer-Yorkie, also auch klein und langes Fell. Im Moment ziehe ich ihm noch keinen Hundemantel an. Wenn Schnee liegt trägt er so einen dünnen Overall von Hurtta, damit nicht der ganze kleine Kerl zu einem Schneeklumpen wird :D Das Fell rund um die Pfoten schneide ich kürzer. Ansonsten hat er noch ´was wärmeres zum anziehen. Bei Nässe oder Schnee ziehe ich ihm wenn er friert so einen Pulli aus Strcik oder Fleece unter den Overall. Wenns trocken ist und saukalt halt ohne den Overall


    LG
    Alex

    Hallo,
    ich möchte mit meinem Hund Schleppleinentraining machen, um den Rückruf zu verbessern. Um mich vorab zu informieren habed ich im Forum ein bisschen gestöbert und diese 2 Threads dazu entdeckt.


    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0


    https://www.dogforum.de/ftopic61353.html


    Jetzt bin ich irgendwie verunsichert, wie die richtige Vorgehensweise ist - möchte nix falsch machen und meinem Kleinen nicht schaden. Also ich denke, die Schlepp gehört erstmal in die Hand?! Gebt ihr dem Hund ein Signal bevor er das Ende der Schlepp erreicht oder laßt ihr reinspringen. Mein Hund rennt beim Freilauf ziemlich und dreht dabei schnell von 0 auf 100 im Tempo auf, da ist bei 10m sehr schnell das Ende errreicht. Möchte natürlich auf keinen Fall, dass er sich verletzt...


    Und wie handhabt ihr Hundebegegnungen? Wollte das Schlepptraining für eine längere Zeit durchführen und erstmal gar keinen Freilauf lassen. Aber irgendwie kann ich doch nicht Monate auf Hundebegenungen verzichten. Aber mit der Schlepp ist das doch auch gefährlich?! Umwickeln der Beine...


    Bin irgendwie echt ratlos gerade. Aber dieses Forum ist ja so toll (und macht süchtig :shocked: ), da kann mir bestimmt jemand helfen


    LG
    Alex

    Zitat

    Ich mach's bei solchen Menschen wie beim Hund: Unerwünschtes Verhalten ignorieren.


    Und ich rechtfertige mich grundsätzlich nicht dafür, was ich mit meinem Hund übe. Mein Hund, mein Training, meine Sache. Punkt.


    Viele Grüße
    Corinna


    ja, im Prinzip sind diese Leute mir auch völlig egal, aber mich ärgert es, dass sie mir auch mein Trainig irgendwie dadurch kaputt machen oder zumindest erschweren. Diese schnell zu mir kommen, wenn mein armer Hund nicht darf ist echt ätzend.
    LG
    Alex

    Huhu,
    mir ergeht es ähnlich. Mein Hund hat gerade eine Leinenrüpelphase, d.h. er springt bei Erregung und wenn er irgendwo dringend hin will gerne mal in die Leine. Das kann ich natürlich nicht durchgehen lassen und machen Richtungswechsel oder warte einfach, bis er wieder konzentriert ist. Mein Hund wurde schon sooo bedauert und ich beschimpft, dass erja gar keine Sozialkontakte haben darf :( : Wenn ich nicht weitergehe bis er vernünftig an der Leine läuft, passiert es mir auch oft, dass die anderen HH mit ihrem schnell zu mir hingelaufen kommen, damit mein armer Hund nicht warten muß. dann ist das ganze Training natürlich für die Katz. Ich rufe immer schon von weitem, dass mein Hund den Kontakt erst haben darf, wenn er nicht rumpöbelt, aber anscheinend können das viele nicht verstehen. Ich muß dazu sagen, dass ich so einen kleines 4 kg-Exemplar habe - da können die Leute erst recht nicht verstehen, warum ich zu dem süßen Wuschel so streng bin.


    LG
    Alex

    Hi ;)


    ich habe auch Deine anderen Threads verfolgt :D Ich glaube bei Dir spielt die Rasse ja gar keine so große Rolle, oder? Geh doch einfach mal in ein Tierheim und verliebe Dich in einen Hund. Oft gibt es dort ja auch welche, die auch schon Katzen kennen.


    Ich hatte übrigens als Kind einen Cocker. Es war ein toller Hund, aber wenns um´s Futter ging oder um "sein Revier" konnte er schon ganz schön biestig sein.


    Nichts desto trotz, wenn du da so offen bist, schaue Dir einfach mehrere Hund an, bis es "click" macht. es wäre doch auch toll, wenn Du z.B. einem Straßenhund ein Zuhause geben könntest...


    LG
    Alex

    Hallo ;)


    ich würde sie alleine lassen - da kennt sie wenigstens die Umgebung. Es ist zwar ´ne lange Zeit, aber wenn Du mal überlegst ist die Nacht ja auch fast so lang. Vielleicht kannst Du eher aufstehen und noch einen richtig langen Gang mit ihr vorher machen und ihr Sachen zur Beschäftigung dalassen?!


    LG
    Alex

    Hallo,


    bei uns wohnt einer mit einem Hovawart, der ist zwar angeleint, aber sobald andere Hund in Sicht kommen, hält er Hund samt Leine nicht mehr :( : Der Hund kommt dann angerast und spielt mit meinem (meiner hat nur knapp 4 kg) als wäre er ein Stofftier. Bis jetzt ist zum Glück nichts passiert, aber meine Toleranzschwelle ist da auch so langsam überschritten.


    LG
    Alex

    Muß es denn nun unbedingt dieser Welpe sein? Der Start scheint mir zu unüberlegt und beide Lösungsmöglichkeiten sind nicht optimal. Dann deutest Du selber an, dass der Hund beim Bauern vielleicht nicht genug sozialisiert wird, bzw. dass Du zumindest nicht weißt, was die mit dem Welpi alles machen. Der Kontakt zum "Züchter" scheint mir nicht gut genug zu sein, um den Hund dort länger zu lassen. Eher holen und wieder weggebengeht aber GAR NICHT. Mein Rat: mache Urlaub und hole Dir dann zu einem wohlüberlegten Zeitpunkt einen anderen Hund


    LG
    Alex