Beiträge von biewer

    Unser Hund schläft neben unserem Bett im Schlafzimmer. Der "Gang" zwischen Bett und Wand ist am Ende durch seine Box abgesperrt, d.h. der Hund kann nur übers Bett oder über die Box da raus - das würde ich aber sofort merken. Wenn unser Kind ins Schlafzi kommt, dann aus der anderen Richtung :D Mmh, bissel schwierig zu beschreiben :???: ich hoffe man versteht etwa wie ich´s meine.
    Vielleicht findet ihr ja auch so eine ähnliche Lösung...


    Hatten in der Bekanntschaft leider mal einen ganz blöden Kind-Hund-Unfall. Das Kind ist versehentlich auf den Hund gefallen - besser gesagt auf den (schon geschädigten) Hunderücken des schlafenden Hundes. Der war eigentlich superlieb, hat in dem Moment dann aber auch verständlicherweise geschnappt und das Kind auch erwischt.


    LG
    Alex

    Hallo,


    meiner Meinung nach solltest Du ein nächtliches unbeobachtetes Treffen von Kind und Sohn unbedingt verhindern. Gerade wenn der Hund auch schläft und Dein Sohn ihn versehentlich erschreckt..... Ich würde da nix riskieren bis Dein Kind alt genug ist sich korrekt zu verhalten.
    Wenn Dein Sohn nachts durchs Wohnzimmer tapert und Du das nicht verhindern kannst, würde ich für den Hund einen anderen Schlafplatz suchen.


    LG
    Alex

    Hallo,


    also Geschmäcker gibts :D Ein Berner aus der Nachbarschaft ist verrückt nach liegengebliebenen Silvesterknallern. Ich war total geschockt, als ich das das erste Mal gesehen hab - der Hund ist nicht zu halten, wenn es seine "Leckereien" irgendwo ausmacht. Bisher ist wohl auch nix passiert. Die arme Besitzerin hat immer Stress bis weit ins frühjahr, da dann immer noch irgendwo Reste davon rumliegen.
    Sonst mecker ich ja immer, dass mein Wusel so wählerisch ist, aber da ist es mir dann doch lieber...


    LG
    Alex

    Hallo Svenja,


    wie wird die Kleine denn nun heißen? Ich hoffe Du berichtest dann fleißig von den ersten Tagen?! Ich wünsche Dir auf alle Fälle ganz viel Spaß mit Deinem Hundi und Du wirst sehen, alles ist halb so schlimm ;)


    LG
    Alex

    Zitat


    Ich glaube, dass es für kleine Hunde wirklich unangenehm ist, wenn es regnet. Der Bauch ist ja schliesslich eben über der nassen Erde.


    Hallo,
    ich habe genau das Gegenteil hier. Mein Biewer-Yorkie will bei jedem Wetter raus und geht sogar freiwillig und gerne ins Wasser - egal wie kalt. Und das obwohl er für viele doch sooo nach Schoßhund aussieht :D
    Übrigens liebt er es auch genauso heiß. Ist halt ein alwettertaugliches Exemplar :lol:
    LG
    Alex

    Zitat


    Ja eigendlich verstehe ich die Bedenken wegen der Vermehrer Welpen schon. Aber diese Welpen sind doch schon auf der Welt, was solle denn damit passieren wenn keiner sie nimmt??


    Für die Welpen ist es natürlich blöd, wenn sie keiner nimmt, aber denk mal an die vielen vielen Welpen, die nachproduziert werden, wenn immer Abnehmer da sind.


    LG
    Alex

    Hallo,
    ich kann mich den anderen nur anschließen - ein Austausch ist sicher nicht der richtige Weg. Lasst Euch bitte alle Zeit der Welt mit einem neuen Hund. Es gibt ja auch Trainer, die eine Kaufberatung machen - vielleicht wäre das hilfreich. Und wie wäre es mit einem Hund aus dem Tierheim?


    LG und Kopf hoch
    Alex

    Hallo,


    da gibt es soooo viele Ursachen von schlimm bis harmlos.
    Einen Besuch beim TA solltest Du auf alle Fälle machen - wir können hier ja aus der Ferne nur mutmaßen, dass hilft Dir ja auch nicht wirklich...


    LG
    Alex

    Hallo,
    ich habe schon öfter bei Pferden Blutegel gesetzt (habe eine THP Ausbildung) :D . Beachten mußt Du eigentlich nix, da Du ja einen größeren Hund hast (bei kleineren muß man da schonmal etwas aufpassen). Dein Hund sollte allerdings vorher keine Medikamente bekommen undan der Stelle, wo die Egelchen saugen sollen auch nicht mit irgendetwas eingerieben sein - das mögen die Blutsauger nämlich gar nicht und beißen dann einfach nicht. Bei Ansetzten braucht man manchmal etwas Gedult. Dein Hund wird lokal etwas rasiert - die Egels lieben glatte Haut. Bei den Pferden muß man manchmal mit einer Kanüle die Haut etwas anpieksen,Egel schneller andocken wenn sie Blut lecken. Manchmal reicht es auch, die Stelle gut zu massieren - dann ist die Haut schön warm und gut durchblutet und lecker für die Egel. Der Moment der Festsaugens ist wohl etwas kitzelig, da mußt Du Dein Hundi gut ablenken. Ansonsten eigentlich nix aufregendes. Die Tierchen fallen ab, wenn sie satt sind, oder wenn Dein Hund sie abschüttelt. Die Wunde soll nachbluten - also bitte nicht abwischen, abdrücken, etc. Durch die Substanzen in der "Egelspucke" entzündet sich da nix.


    Viel Erfolg und fall Du noch Fragen hast....


    LG
    Alex