Hallo,
hatte schonmal gepostet, dass mein Süsser oft ziemlich weit vorläuft und auch leider nicht immer gleich hört (weswegen ich in Kürze mit Schleppleinentrainig starten will). Auch wenn er bereits auf dem Rückweg ist, schnüffelt er manchmal unterwegs noch hier und da statt direkt zurück zu kommen. Jetzt sagte eine Bekannte (ihr Vater ist Hundetrainer) dass wohl die Bindung zwischen uns nicht stark genug ist. Das hat mich irgendwie total getroffen Kann man das so pauschal sagen?
Wir haben den Kleinen (inzwischen1 1/2) erst mit 5 Monaten bekommen. Vom Züchter. Die Prägephase war aber wohl nicht ideal. Er hatte anfangs vor vielem Angst und war in vielen Situationen fast hysterisch - hat wohl dort außer Garten nix gesehen. Das haben wir inzwischen mit viel Ruhe und Gedult prima hinbekommen. Zuerst hat er nur an mir geklebt, aber inzwischen traut er sich ziemlich viel zu - zu viel? Ich bin ja auch froh, dass er so Selbstbewusst geworden ist, aber wie ist das denn nun mit unserer Bindung?
LG
Alex
Beiträge von biewer
-
-
hallo,
unser schläft neben dem bett in so einer faltbox (tcamp) auf einem kuschelkissen. dort ist er prima geschützt.
lg
alex -
die Holländer können in Sachen Hunde ziemlich streng sein - das Risiko bitte lieber nicht eingehen.
LG
Alex -
Hallo,
wir hatten nach einer schlechten Erfahrung (ist von einem Kleinkind gekniffen worden) auch mit so einem Angst-Kläff-Problem zu tun. Ich habe daraufhin im Vorfeld alle Besucher und auch Fremde auf der Straße gebeten den Hund einfach zu ignorieren, nicht anzusprechen, nicht anzusehen, als wäre er nicht da. Denn gerade wenn ein kleiner Hund so bellt meinen die Leute ja immer das Hundchen noch anzusprechen oder sogar mitzubellen... Mein Kurzer hat so wieder Mut bekommen ganz von sich aus Kontakt aufzunehmen.
LG
Alex -
Hallo,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem geeigneten Geschirr für meinen Biewer-Yorkie. Als Welpe hatte er auch so ein schmales von Hunter. Wir sind dann aber irgendwann ganz auf Halsband umgestiegen. Da ich jetzt aber Schleppleinentrainig mit ihm machen will, brauchen wir wieder eins. Mein Kleiner hat sehr viel Fell und ich hatte schon mit dem normalen Gurtgeschirr Probleme, dass sich das Fell aufwickelt und verknotet - das
war auch der Hauptgrund, warum wir damals zum Halsband gewechselt haben. Ist das bei den Westen- oder k9-Geschirren nicht noch schlimmer.
LG
Alex -
Hallo,
mein kleiner Racker (Biewer-Yorkie, 1 1/2J., Rüde) ignoriert momentan leider meinen Rückruf zu oft und läuft vieeel zu weit vor - 50 m - 100m sind da gar nix. Deshalb möchte ich mit ihm mit der Schleppleine trainieren. Wenn ich nun eine 10 oder 20m schleppleine nehme hängt er ja sofort drin und empfindet es gar nicht als FreilaufWie gehe ich denn da am besten vor, damit er die Schleppleine nicht nur als verlängerte Leine empfindet? Und welches Geschirr könnt ihr mir dazu am besten empfehlen? Ein k9?
LG
A. -
Hallo,
obwohl ich die Fragestellerin nicht wirklich ernst nehme, will ich trotzdem noch mitsenfen. Ich habe seit gut einem Jahr einen Biewer-Yorkie - vom Züchter. Vorher hatten wir immer größere Hunde: zuletzt ein Shepherd-Hovawart-Mix. Wir haben uns nun ganz bewußt für einen Kleinen entschieden, da das Mitnehmen z.B. in den Urlaub einfach problemloser ist. Die Leute sind kleinen Hunden gegenüber einfach toleranter, wenn auch unberechtigter Weise. Wir sind super glücklich mit unserem kleinen wilden Feger und würden ihn gegen keinen anderen Hund auf der Welt eintauschen, ABER, nach einem Jahr viel Erziehungsarbeit, Hundeschule,etc. muß ich sagen: der Kleine ist erziehungstechnisch VIEL ANSTRENGENDER als die grossen es waren. Und Auslauf braucht er genauso viel.
LG
A. -
Hallo,
da wir Ende der Woche nach Dänemark fahren und auch die Räder mitnehmen wollen, habe ich mir heute für meinen Kleinen so einen Fahrradkorb gekauft:
http://www.zooplus.de/shop/hun…/fahrradkoerbe/10912#moreAber irgendwie bin ich zu blöd den zu montieren... Entweder fehlt da was, oder...
Hat vielleicht sonst noch wer so ein Modell und kann mir die Befestigung mal genau erklären? Wie der Träger an den Sattel kommt verstehe ich ja, aber wie kommt der Korb auf den Träger?
LG