Beiträge von milomaus

    Zitat

    Komische Milchmädchenrechnung, die du da aufmachst :???:


    Und das Vermehrer für dich normale Hundehalter sind, ist noch komischer.
    Bist du auch einer ?


    Wenn du schon keine Gegenrechnungen bringen willst könntest wenigstens verlinken auf nen Beitrag wo drüber geschrieben wird.
    Ich bin in dieser Materie nicht so vertraut aber wie ich es mir hier eingelesen hab werden die sogenanten Verm. so verachtet weil
    die würden kranke oder empfindliche Tiere vermehren.Sowas ist mir noch nicht direkt bekannt.Ich kenn aber so auf die schnelle drei Familien die so alle 2 Jahre Ihre Hündinen decken lassen aber diese Tiere leben in besseren Zustände als manche Kinder.Kenn aber einen Verbands-Züchter der sich einen Bauernhof gekauft hat und die Scheune dient jetzt als Hundezwinger.
    Und ich bin weder "Verm." noch Verbandszüchter da ich was gegen Steuerhinterziehung hab.

    hallo,
    ich wusste garnicht dass hier zu lande, die Mentalität um die Anschafung eines Hundes, so angespannt ist.
    Ein hier sogenannter "Vermehrer" ist für mich ein normaler Tierhalter wie auch viele andere Kaninchen, Tauben, oder Katzen- halter.Es ist dem Käufer überlassen ob er einen Reinrassigen mit oder ohne Papier haben will.Es ist alles Sache des Geldes, des Egos oder des Selbsbewustseins.Ich mein wenn es jemanden reicht dass er die Jungtiere und deren Mutter sieht und wie die leben und noch dazu einen Impfass gibt sagt es mir dasss dieser Besitzer anständig mit seinen Tieren umgeht.
    Es gibt betimmt auch viele Verbands-Züchter die es nur aufs Geld absehen und die Tiere mies behndeln.Vor einem Zuchtwart kann man leicht was verstecken.
    Und mit der Krankheitsanfäligkei der Tieren ohne Papiere stimmt es so nicht.Alle Halter solcher Hunde und Katzen, die ich kenne, haben nie was gehabt.
    Mich interessiert vielmehr ob diese Leute, egal ob die einem Verband gehören oder nicht, Steuern zahlen müssen oder nicht.Denn ich glaub die erziellen Gewinne aus diesem "Geschäft".Mal angenommen ein Deckrüden-Besitzer kriegt um die 1000 Euro für eine "Hochzeit".Es dürften im Jahr vielleicht 5-6000 zusamenkommen egal ob kleine oder grosse Rasse.Eine kleine Rasse frisst höchstens 1000 Euro Futter und er braucht vielleicht noch 1000 fürn Tierarzt, Verband und Ausstellungen.Oder liege ich da falsch?
    Ich hoffe ich bin niemanden zu nahe gekommen.
    Freundliche grüsse
    milomaus