Hi
Deine Frage lässt sich nicht so ohne weiteres beantworten.
Als Anfängerhunde bezeichnet man wohl die Hunderassen, die einen deutlichen Willen zur Zusammenarbeit mit Menschen besitzen (den berühmten "will to please") und somit als besonders lernfreudig und leichtführig gelten.
Das trifft allerdings auf eine Menge Hunderassen zu.
Das in den verschiedenen Rassebeschreibungen immer wieder ein ABER auftaucht, liegt einfach daran, dass es eben keine Rasse gibt, die nicht auch irgendwelche typischen Eigenschaften mitbringt, die vielleicht nicht so erwünscht sind. Für irgendeinen Zweck sind die Hunderassen ja eben mal gezüchtet worden.
Auch die beliebten Anfängerassen wie Goldie oder Labrador sind ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet worden und bringen demensprechend einen Jagdtrieb mit, der je nach Hund stärker oder schwächer ausgeprägt sein kann.
Und genau das solltet ihr bei eurer Hundeauswahl im Auge behalten.
Die von dir genannten Rassen sind nämlich grundverschieden (wenn man mal das Äußerliche außen vor lässt).
Ein Hovawart ist im Grunde ein Wachhund. Er wurde gezüchtet um Haus und Hof zu bewachen und bringt dementsprechend einen ordentlichen Wach-und Schutztrieb mit, mit dem ihr umgehen können müsst. Ansonsten werdet ihr in Zukunft nicht mehr viel Besuch bekommen.
Übrigens werden Hovawarts deutlich größer als kniehoch :wink:
Flat Coated Retriever sind Jagdhunde, bzw, Appportierhunde. Ein Retriever wird im Gegensatz zu einem Hovawart euer Haus und Grundstück nicht bewachen und jedem Eindringling freundlich wedelnd den Weg zur Küche zeigen.
Zu den Altdeutschen Hütehunden und Collies muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Wofür die gezüchtet wurden ist ja klar.
Ihr solltet euch noch mal zusammensetzen und euch überlegen, was ihr mit dem Hund machen wollt und vorallem welche Eigenschaften euer Hund möglichst nicht haben sollte.
Ich habe zB zwei Hunde, deren Jagdtrieb so gut wie nicht vorhanden ist. Dafür hat meine Hündin aber einen starken Schutztrieb, mit dem ich auch erst umzugehen lernen musste. Da ich aber auf dem Land in einem recht wildreichem Gebiet wohne, ist mir dieser Schutztieb immer noch lieber als ein starker Jagdtrieb.
liebe Grüße
Steffi