Vielleicht kommt es nicht so rüber, aber ganz doof im Umgang mit Hunden bin ich nicht.
Ist nicht böse gemeint! Sicher bin ich kein Profi! Aber etwas belesen schon. Auch ist sie nicht mein erster Hund. Aber natürlich muss ich zugeben das sie mich teilweise überfordert!
Zitat
Was scheint gewirkt zu haben?
Wie hast du reagiert?
Ich "NO" gesagt, sie auf den Arm genommen und dann vor die Tür gegangen. Kurz darauf hat sie denn unten gepieselt und ich habe sie doll gelobt.
Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass sie seit einiger Zeit auch anzeigt wenn sie raus muss. Also sie tippt einen an und fiept. NUR wenn sie im Wohnzimmer tut sie es immer noch nicht..
Zitat
Rassespezifische Futtersorten sind schon mal der totale Quatsch und es gibt bessere Sorten als RC.
In dem Link oben sind gute Futtersorten angegeben, wobei ich nicht weiß, was in Spanien erhältlich ist.
RC gehört nicht dazu.
Du solltest das Futter umstellen und zusätzlich frischen Pansen füttern.
Beim Thema Futter scheint es komplett verschiedene Weltanschauungen zu geben. Einer schwört darauf, ein anderer darauf. Ich glaube das Beste wäre endlich ein Bluttest um Klarheit zu bekommen. Pansen bekommt sie ab und an. Zusätzlich hat sie einen Riesenknauknochen(für große Hunde). Wenn sie an dem dran ist, vergisst sie die Welt drumherum.
Zitat
Was sollen das für Tabletten sein?
Was bewirken sie?
So wie ich es verstanden habe, sollen sie den Drang fremden oder eigenen Kot zu fressen unterdrücken. Aber bevor ich sowas ausprobiere, wird noch draußen genauer hingeschaut.
Zitat
Trotzdem würde mich interessieren, inwiefern du konsequent bist.
Konsequent heißt, dass die Regeln für sie nicht geändert werden. Nicht einen Tag und den anderen Hott. Das sie weiß was sie darf und was nicht.
Das ich mich für sie berechenbar verhalte. Das ich sie nicht durch unvorhersehbares Verhalten verunsichere. So denke ich, kann man ihr Sicherheit vermitteln.
Zitat
Sie legt sich mal hin, mal sitzt sie?
Wie reagierst du?
Bis vor ein paar Tagen habe ich öfter noch Nein gesagt, bzw ein bisschen gewartet was sie macht und dann(wenn sie es richtig gemacht hat) gelobt. Das lasse ich jetzt aber. Wenn ich sehe das sie nicht so richtig weiß was sie tun soll, löse ich die Situation auf. WIr hören dann kurz auf, ich mache etwas anderes und danach machen wir weiter. Wenn sie allerdings ihre Phase hat, in der sie weiß das ich Leckerli habe und anfängt nur noch auf meine Hand zu starren und sich dann hinlegt oder hinsetzt, ignoriere ich sie und die Leckerli gibts dann gar nicht.
Also sie ist in diesem Momenten so auf die Leckerli fixiert, unglaublich. Sie ist voller Energie und gibt alles um daran zu kommen.
Zitat
Denn Pinkeln ist oft ein Zeichen dafür, dass Stress verarbeitet wird!
Diese Ängste, die sie in gewissen Situationen zeigt, kann auch Dauerstress beinhalten.
Angst vor der potenziellen Angst sozusagen.
Denn es könnte ein Hund um die Ecke sausen oder ein Mensch sie anfassen wollen.
Fremde Menschen sollten sie niemals bedrängen und nicht streicheln.
Alles anzeigen
Ich nehme durch ihr Verhalten an, dass sie draußen an sich Stressfrei ist. Die Körpersprache ist entspannt, sie läuft locker hin und her. Die Rute(soweit beim Yorkie zu erkennen) hängt normal runter, Ohren hoch, Fang leicht geöffnet. Sie rennt viel, springt. Also voller Energie.
Manchmal tänzelt sie aber auch, mit leichter Spannung im Körper, die Ohren noch mehr angestellt, die Rute nach oben. So rennt sie dann vor mir rum. Für mich sieht das nach imponieren aus, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Also ich verwechsele das nicht mit ausgelassener "Fröhlichkeit". Dann denke ich manchmal: "Na, wer geht hier eigentlich mit wem Gassi?"
Zitat
Wie reagierst du, wenn sie schreckhaft reagiert?
Ich reagiere ich normalerweise gar nicht. Wenn zb ne Zeitung oder ne Tüte auf der Straße über den Boden weht(was hier öfter mal vorkommt), und sie kurz zuckt gehe ich einfach weiter. Ich will ihr zeigen das alles ok ist. Das es nichts gibt, um was man sich Sorgen machen muss.
Zitat
Wie reagierst du, wenn Hunde sie kontaktieren möchten, sie es aber nicht möchte?
Wenn sie an der Leine ist, gucke ich ob sie Interesse hat. Meistens ja, aber nur um hinten zu schnüffeln. Wenn der andere dann auch aktiv ist zuckt sie zurück. Um gleich danach aber noch mal ranzugehen. Wenn ich merke das sie nervös gehen wir weiter. Also ich meine richtig unsicher. Das passiert aber vielleicht in 2% der Fälle. Sie schreckt zwar immer zurück, will dann aber trotzdem wieder hin...
Wenn sie ohne Leine ist, dann nähert sie sich meistens an und wartet mit ein paar Metern Distanz. Viel Spannung im Körper, die Haltung ist leicht nach vorne gebeugt, die Ohren auch. Dann schnuppert sie, aber immer nur von Hinten. Wenn der andere auch schnuppern will springt sie wie ein Kaninchen weg. Also hakenschlagend. Scheint sehr unterwürfig, und will sich auf keinen Fall hinten beschnuppern lassen. Also eine Spielaufforderung ist das nicht. Wenn es ihr zuviel wird, versteckt sich sich hinter mir oder zwischen meinen Füßen. Dann gehe ich meist ein Stück weg. Wenn der andere Hund zuu aufdringlich wird, nimmt ihn das Herrchen dann an die Leine.
Zitat
Was machst du, wenn Fremde sie streichlen wollen?
Ich lasse sie nicht von anderen streicheln wenn sie nicht will. Und sie will es in 99% der Fälle nicht. Letztens habe ich mal ausprobiert, indem ich sie in die Hand eines BEkannten geben wollte. Sie wird total wild, ich denke sie würde auch zubeißen. Also haben wir es dann gelassen. Aber im Endeffekt dasselbe Spiel wie mit Hunden, immer wieder ran um dann wegzulaufen.
Ok ich werde Platz restmal weglassen. Ich habe schon überlegt ob ich ihr deutsch beibringe. So ein zweisprachiger Hund ist doch toll
Aber im Ernst: Auf spanisch sagt man "sienta" oder "sientate". Das sind 2 bzw 3 Silben. Wäre es einfacher es mit "Sitz" zu machen. Ich mein andere Hunde hier raffen es ja auch auf spanisch. Aber würde es das für Laila eventuell leichter machen?
Jetzt zu Falbala :)
Zitat
Nur soviel: ich habe auch eine nervöse, sensible, schreckhafte Hündin. Aus ihr wird nie ein Bernhardinergemüt werden, das muss einem auch klar sein.
Das ist vollkommen klar. Die Sozialisationsphase ist lange vorbei. Ich möchte es nur schaffen ihre Nervosität in manchen Situationen ein wenig abzumildern. Stück für Stück.
Zitat
- Schutz vor fremden Hunden (und auch Menschen/Schwiegermüttern) - ich verlange nicht, dass sie mit jedem entgegenkommendem gut Freund ist, das geht auch gar nicht, bei der Grösse unserer Hunde. Meine reagiert wie Deine - das ist nicht "krank", sondern klug. Sie ist nicht everybodies darling und muss es auch nicht sein - Punkt. Und ich trage die Verantwortung und schütze sie, wenn einer aufdringlich wird.
Ich habe es ja grad schon beschrieben. Es ist ja nicht so, dass sie nicht zu anderen Hunden will. Sie tut es von sich aus immer wieder. Und sicher lassen wir sie sich die Leute aussuchen. Sie mag aber jeden, nach einiger Zeit :)
Außer mit Kindern kommt sie nicht klar. DIe machen sie nervös. Hier haben Kinder(und auch Erwachsene) die Angewohnheit einfach auf einen fremden Hund zu zusteuern und ihn zu streicheln!!! Ohne vorher zu fragen! Da gehe ich dann dazwischen und lasse es nicht dazu kommen.
Zitat
Schosshund sein zu dürfen, schliesst gute Erziehung nicht aus
Auf jeden bekommt sie ihre Streicheleinheiten. Aber mit Schoßhunden hab ich meine Probleme. Dann kommt mir gleich Paris Hilton in den Sinn, und ich sehe kleine, ängstliche, kläffende Yorkies vor mir!!!!! Das heißt nicht das sie nciht mal auf den Arm kommt. Aber wenn ich sie dann auf der Couch, auf meiner Schwiegermutter liegen seh... Von wo sie dann einen auf Chef macht. Vor allem entscheidet Laila ja ob sie dort liegt oder nicht. Und wenn sie erst abgewiesen wird(auf meine Order hin), dann stupst sie solange bis sie dann doch auf den Schoß kommt- Ein Beispiel warum mich das stört: Wenn sie zb in mit ihr im Wohnzimmer ist und die Tür ist zu, dann fängt Laila bei jedem kleinen Geräusch an zu kläffen. Auch wenn es klingelt dreht sie durch ohne Ende. Wenn sie bei mir ist tut sie es nicht, bzw kurz, und dann kommt sie zu mir. Hab ich ihr so beigebracht. Also mir scheint es als ob sie bei meiner Schwiegermutter schon macht was sie will.
Beschäftigen tun wir uns viel mit ihr. Spielen, üben, Spaziergänge...
Und das Suchen macht sie unwahrscheinlich gern. Aber auch da fixiert sie sich irgendwann zu doll. Auch wenn sie das Leckerli schon gefunden hat, schnuppert sie wie blöd ewig am Boden weiter...
Draußen spiel sie auch gern Stöckchen holen. Da sie aber scheinbar ein Problem mit der Einschätzung von Weiten hat, sucht sie oft ewig... Der Stock kann 5m neben ihr im Gras landen, und sie(hat es gesehen!!!) rennt erstmal 10m weiter auf die Wiese und sucht wie doof. Aber so powert sie sich schön aus!
ICh werde mir das Video mal morgen in Ruhe, danke für den Link!!
Zum Ende noch 2 Dinge:
Die Idee, sie zb nach mir durch die Tür gehen zu lassen ,habe ich aus dem Buch "Richtig spielen mit Hunden" von Ekard Lind. In einem Nebensatz sagt er, das es eben doch einen Unterschied macht wer als Erster durch die Tür marschiert! Von einem Foristen wurde das ja als Blödsinn gegeißelt. Ist es falsch was Lind schreibt?
Zweitens:
Noch ein kleines Beispiel, was Laila's Wesen, denke ich, sehr gut beschreibt. Ich könnte mich jedes mal wegschmeißen...
Wenn wir im Dunkeln spazieren gehen, ohne Leine entdeckt sie häufig etwas. Wenn es abseits des Weges ist, vielleicht auf einem Hof, pirscht sie sich an. Hat aber Angst sich weiter anzunähern. Da sie aber extrem neugierig ist, lässt sie es aber auch nicht los. Dann steht sie auf der Stelle, sicher schon mit Fluchtplan, die Hinterpfoten startbereit, und bäugt sich nach vorne mit allem was sie hat. Vielleicht kann sie ja doch noch was erkennen.... Dann werden aus 25cm Yorkshire(Länge) schnell 50cm
So sehr dehnt sie sich. Das sieht zum Schießen aus!
Diese Mischung ist echt einmalig.
So genug geschrieben!
Ich wünsche euch einen schönen Tag
jimbo99