Beiträge von EaGlEeYe

    Hallo in die Runde,


    nach langer Zeit, wende ich mich wieder an das Forum, denn vielleicht hat ja jemand von euch einen Rat.


    Ich habe einen zwölfjährigen Dackel. Er ist nach wie vor stur, liebenswert, hört, riecht und sieht gut... Wobei... das mit dem Hören nur, wenn er will. :)
    Seit etwa 3 Wochen hat er immer mal wieder einen Würgehusten. Er schläft, wacht auf und würgt. Bei Anstrengungen passiert das nicht. Dieser Würgehusten tritt aber nicht jeden Tag auf, sondern wir haben manchmal tagelang Ruhe. Im letzten Jahr wurde bei ihm eine Herzerkrankung festgestellt und daher nimmt er täglich Vetmedin morgens und abends 2,5 mg.


    Natürlich war ich bereits mit meinem Dackel beim Tierarzt, mehrmals sogar. Auf dem Röntgenbild war kein Wasser in der Lunge zu sehen, aber laut Tierarzt sah der Würgereiz ganz danach aus (ich konnte das aufnehmen und das Video dem Tierarzt zeigen). So hat man sich dafür entschieden, dass mein Hund Entwässerungstabletten nehmen soll. Seit Freitag nimmt er nun Ferotab (eine halbe Tabl. abends). Aber vorhin würgte er wieder heftig.


    Dann ist da die andere Sorge: Er bellt nachts. Er liegt ruhig auf dem Bett oder im Körbchen und fängt plötzlich immer wieder mal an zu bellen. Nicht durchgängig, sondern ein Belllaut, Pause und von vorn.... Ich hab schon alles versucht, bin ich bei ihm ist er kurz ruhig, Gassi gehen mag er dann nicht, Futter nimmt er, Hunger kann ich aber als Ursache ausschließen.


    Unser Tierarzt sprach bezüglich des Bellens an, dass mein Dackel vielleicht senil wird. Aber dafür wirkt er so rundum beisammen. Er erkennt seine Familie, weiß wo sich was befindet etc.


    Vielleicht hat jemand von Euch ähnliches mit seinem Hund erlebt?


    Ich wäre sehr dankbar.



    Beste Grüße



    Eagleeye

    Hallo,


    wollt nur mal Bescheid geben, dass Lucky jetzt seit einiger Zeit ohne Durchfall ist. Füttere zwar noch Schonkost, aber auch normales Futter zwischendurch. Das mit dem Hinpieseln ist seit Wochen (Silvester rum) erledigt. Die Kotprobenergebnisse sind leider noch nicht da. Hab mal in einer anderen Stadt in einer TA Praxis angerufen um zu schauen, wie lange es dort dauert. Es hängt vom Umfang ab, wie, was untersucht werden soll. Je umfangreicher also, desto länger dauert es, manchmal bis zu 2 Wochen.


    Aber bisher toi toi toi!!!

    Hallo, weil ich schlicht und ergreifend die Accountdaten verschusselt habe. Ein Mod half mir nun aber, und der andere Account wird gelöscht.


    Apfelsaft...


    Dann muss ich wohl doch das große Blutbild machen lassen. Ist Recht teuer, aber wohl nicht mehr zu umgehen. Kann ich Gott sei Dank in Raten zahlen. Durch den Krebs bin ich finanziell doch etwas down, aber darunter soll Lucky nun wirklich nicht leiden. Hab für ihn bisher alles getan, was getan werden musste und das wird auch so bleiben. Mein Dickschädel ist für mich was ganz Besonderes und mit 9 Jahren hat er ja doch noch einige Jahre mit mir auszuhalten. :)

    Hallo,


    auf jeden Fall werden Giardien getestet... andere eventl. Würmer... jedenfalls nannte der TA ne Menge.
    Blutbild bin ich etwas irritiert, einige sagen lass es machen, andere hier raten wieder zu einem Nein.
    Falls die Kotprobe ohne einen Befund sein sollte, werde ich aber das Blutbild in Angriff nehmen.
    Röntgen wurde vor einigen Wochen gemacht, da waren Magen, Darm ohne sichtbaren Befund.
    Hatte vermutet, dass er eventuell irgendwas verschluckt hatte, aber nichts.


    Ein kleines Blutbild wurde am gleichen Tag des Röntgens angefertigt, war aber nichts Auffälliges.


    Ich wohne sehr abseits. Die nächste Tierklinik ist einiges entfernt und genießt nicht wirklich einen guten Ruf.
    Der TA hat bei Lucky schon ein Wunder vollbracht. Die Tierklinik wollte ihn damals operieren, als er einen Bandscheibenvorfall hatte, der jetzige TA hat es so hinbekommen, dass Lucky nun Beschwerdefrei ist. Klar, an kalten Tagen muss ich aufpassen, große Runden müssen wir meiden, aber er hat keine Lähmungserscheinungen oder sonstiges. Ich bin also drauf angewiesen, dass der TA auch dieses Mal wieder "gut" arbeitet und Lucky hoffentlich hilft.


    MfG

    Hallo,


    hab diesen Thread aufgemacht, da wir das Pipi Problem Gott sei dank nur kurzzeitig hatten und er seitdem ich geschrieben habe "trocken" ist. Wahrscheinlich war die Blase wirklich entzündet und er hat nochmal markiert.
    Hatte ihn dann einpaar Tage nicht mehr in dem Zimmer und jeden Tag den Teppich mit Teppichreiniger gereinigt.
    Er geht nun ins Zimmer rein und raus, aber kein Hingepiesel mehr.


    Wie geschrieben, ich hab Kot abgegeben von Lucky, der sehr blutig und dünn war - also gerade die akute Zeit.


    Nur kann ich ihn ja nicht mit Schmerzen und Durchfall lassen, bis das Ergebnis der Kotprobe Mitte der nächsten Woche da ist.


    Lucky bekommt überwiegend NaFu von Carno. Ich hatte mal ein Trockenfutter vom TA, aber das mag er nicht wirklich und bekam davon auch sehr stumpfes Fell.


    MfG

    Hallo,


    ich schreibe wegen meines kleinen Ganovens Lucky.


    Er ist sozusagen das Sorgenkind.


    Seit mehreren Monaten hat er immer wieder Durchfall. Es geht 2-4 Wochen gut und dann ist der Durchfall so heftig, dass ich es ohne Tierarzt nicht hinbekomme. Zu Neujahr hatte er starkes Erbrechen, Durchfall mit viel Blut. Der TA gab ihm Spritzen und dann wars wieder ruhig. Jetzt, wenn ich alles so überblicke, zieht sich das Ganze mit diesem Problem aber schon fast ein halbes Jahr. Man dachte an, was falsches gegessen, ein Virus... etc. etc. Vorgestern hatte er wieder Durchfall, grün und sehr schleimig. Ich ließ seinen Magen erstmal auf Leerlauf und er fing sich für einen Tag. Vorgestern wieder Durchfall mit Blut. Hab dem Ta gleich eine Kotprobe gegeben, das Ergebnis ist wohl erst Mitte der nächsten Woche da. Anders als zu Neujahr, frisst er diesmal aber normal, wirkt gesund - aber eben dieser blutige Durchfall. Ich dachte schon an Giardien, aber der TA meinte, dass er daran nicht denkt, da Lucky kein Gewicht verliert und kein Fieber hat.


    Mir tut Lucky wahnsinnig Leid. Davon abgesehen kann es ja auch nicht sein, dass ich mich jetzt damit abfinden soll, dass ich alle 2-4 Wochen meinen Hund pieksen lassen muss, damit er wieder nur für einen kurzen Zeitraum Abhilfe hat.


    Hatte hier jemand schon ähnliches? Ratet ihr zu einem Blutbild? Was kann ich noch für Lucky tun?



    MfG


    Eagleeye

    Hallo,


    aber wenn es die Bandscheibe wäre, müsste er dann nicht ständig Probleme beim Pieseln haben?
    Er hat das ja wirklich nur im Zimmer meiner Nichte gemacht. Der Bandscheiben Vorfall war nicht ganz mittig,
    eher zum Hinterteil hin, aber noch vor den "Oberschenkeln."


    Er hält so wirklich gut durch.


    Der TA hatte ihn am Dienstag antibiotisch abgeschirmt... Duphamox, Baytril und Prednisolonacetat und Vetalgin.

    Hallo,


    ja, das habe ich schon überlegt einfach Urin hinzubringen in einem sauberen Glas.
    Werd ich wohl auch mal machen, denn den hat der TA nicht untersucht.


    Ich war ja mit Lucky draußen und wenig später pullerte er munter los.
    Wie gesagt, nachts hält er wunderbar durch und auch am Tag im ganzen Haus - bis auf das Zimmer meiner Nichte.


    Er bekommt überwiegend Nassfutter, ganz selten mal ToFu. Aber heute bekam er getrocknetes Fleisch... das würde ja dann vermehrtes Trinken erklären.


    Da er mal einen schweren Bandscheibenvorfall hatte, gehen wir mehrmals am Tag kleinere Runden. Manchmal auch eine größere.. je nachdem wie sehr es ihm leichtfällt.

    Hallo Terrortöle,


    danke auch Dir für die Antwort.


    Die Beiden kommen super miteinander aus. Meine Nichte weiß was sie will und kann fast besser mit Lucky als ich. Sie ist lieb zu Lucky, aber sie macht ihm auch Ansagen. Wo ich mich erweichen lasse, bleibt sie, so wie es sein sollte "hart".


    Ich hab neulich auch mal gemessen, wieviel Lucky (Langhaarteckel) trinkt. Das waren in 11 Stunden etwa 200-250 ml. Der Ta meinte, dass man sich da dann keine Sorgen machen muss. Ich hatte aber heute das Gefühl, dass er mehr trinkt, neulich ebenso, daher hatte ich ja gemessen. Als das Napf leer war, sprang er in die Wanne.


    Ist das normal?


    Ich bin echt sehr besorgt und k.o.