Beiträge von EaGlEeYe

    Hallo dreamboy,


    danke für Deine Antwort. Lucky gehört nicht zu den Hunden die Angst vor Feuerwerk oder so haben. Wir wohnen auch sehr ruhig. Keine Nachbarn die rumballern. Man hörte es nur einwenig übers Wasser rüber. Er sucht sich in dem Zimmer meiner Nichte wirklich fast genau die Stelle vor den Pflanzentöpfen aus, die zuvor (und seit heute wieder) im Wohnzimmer standen. Meine Nichte ist 12, sie verstehen sich richtig gut. Neulich ging er in ihr Zimmer, guckte sie an und strullerte los. Jetzt nachts so sagte sie war es so, dass er ganz aufgeregt durchs Zimmer ist und dann hörte sie ihn losstrullern.


    Da ich noch daheim wohne, gabs natürlich Ärger. Mir tut es wegen der Auslegware auch leid, aber mehr als putzen und mich kümmern kann ich leider nicht.

    Hallo Ihr,


    mein 9 jähriger Dackel piesel seit Silvester immer wieder ins Haus, wobei ich kurz zuvor mit ihm draußen war.
    Er pullert auch nicht überall hin, sondern nur ins Zimmer meiner Nichte, fast extakt die gleiche Stelle.
    Hab schon Essigreiniger genommen, Orangen Allzweckreiniger und einen Teppichreiniger.
    Sobald er ins Zimmer kommt und ich nicht schnell genug bin um ihn rauszuschicken, pieselt er da hin.


    TA konnte keine Erkrankung der Niere oder derartiges feststellen. Er meinte, dass Lucky ne Macke hat wegen unserer Kater. Wir haben seit etwa 3 Jahren eine Katze und bekamen vo 1 1/2 nochmal 2 dazu. Sie verstehen sich super, es wird nicht gefaucht, nicht gekratzt oder derartiges. Sie teilen sich sogar das Körbchen. Entweder liegt Lucky schon drin und ein Kater stampft mit hinein oder umgekehrt.


    Wir hatten jetzt im Wohnzimmer den Weihnachtsbaum haben dafür bei der Kleinen im Zimmer die Pflanzentöpfe aus dem Wohnzimmer hingestellt. Könnte es daran liegen?


    Er hält sonst 8 Stunden durch, also über Nacht in meinem Zimmer ist das gar kein Thema. Ich verstehe es einfach nicht und mach mir riesige Sorgen.


    Da ich Krebs habe ist das Geld gerade ziemlich knapp, will aber versuchen nächste Woche ein großes Blutbild machen zu lassen. Meint ihr das ist nötig, auch wenn er nur in ein Zimmer macht?


    MfG

    Nadine


    Danke Dir für den Hinweis!
    Aber ich glaube, mit dem Trockenfutter fährt Lucky besser. Er neigt zu Übergewicht, so dass ich da immer gut aufpassen muss. Trockenfutter lässt sich besser einteilen und auch verteilen. Alleine schon als Belohnung.


    Inzwischen hungert mein Ganove fast 24 h... Sein Magen knurrt und er tut mir richtig Leid, auch dass ich ihn so derbe ignoriere. Bin am Bücher durchlesen zwecks Grundgehorsam, damit sich beim "Neubeginn" keine Fehler einschleichen.


    Nur weiss ich noch nicht ganz so, bzw. bin jetzt verunsichert, wie ich und er das jetzt am Besten anpacken können - nach absoluter Ignoranz und Futterentzug.

    Hallo,


    Mail hab ich geschickt an Dich Leo, melde mich nachher aber dann per Tele.
    Ich danke Dir!!!!


    Letztes Jahr hatte Lucky einen Bandscheibenvorfall. Er ist aber schmerzfrei. Kann den Rücken abtasten ohne jegliches Anzeichen von Schmerzen. Er läuft auch normal. Letztes Jahr war der Gang gekrümmt.

    hallo rotti-frauchen,


    ja ich hab wirklich einiges verkehrt gemacht, hab schon viel deswegen gegrübelt, geweint und geflucht. Nach all dem Verwöhnen, war, bin ich aus gesundheitlichen Gründen zu wenig daheim. Hab die Chemo nun aber ambulant gelegt, so dass ich nicht wieder ne Woche weg bin. Die Hundetrainerin hatte mir empfohlen Lucky nur zu füttern, wenn er was dafür tat. Das hieß für ihn und mich umstellen auf Trockenfutter. Er erhält nun Markus Mühle und das, dann als Belohnung. Lucky liebt das Apportieren, da ist er freudig dabei. Er unterscheidet auch Dinge, also Socken oder kleines Tau... Ich liebe diesen Hund so sehr und ich geb alles drum, dass das zwischen ihm und mir wieder funktioniert. Ich verfluche meinen Gesundheitszustand, der es mir nicht ermöglicht finanziell dauerhaft einen Hundetrainer zu haben. Ich will den kleinen Kerl nicht weiter vermurksen. Er solls gut hier haben. Das hab ich vorher auch gedacht, als er all die Sonderwünsche erfüllt bekam. Ich hab gesehen, so gehts nicht weiter, daher die Hundetrainerin, nur dass er jetzt eben knurrt, wenn ich die Leine "im Haus" anhebe und plötzlich den jungen Kater anknurrt. Es ist nicht mehr nur noch die Futterverteidigung.
    Ich denke nicht, dass Lucky einen Napf mit Futter stehen lassen würde, ich würde mich umdrehen und weg wäre das Futter. Da ist er gierig wie sonste was.

    Er kann sitz und platz, hab gerade wieder mit ihm geübt. Er weiss genau, was ich meine nur ignoriert er mich oftmals.


    Hab heute auch das gemacht, was du geschrieben hast: Angezogen, seine Leine geschnappt und bin raus und ihn ignoriert. Da wir ne milchige Scheibe in der Haustür haben, hab ich gesehen, dass er sich vor die Haustüre legte. Auch hab ich ihn draußen beim Gassigehen angebunden. Bin ne Weile gegangen. Er hat einmal gebellt, hab das ignoriert und als er ruhig war,
    und bin ihn dann wortlos abmachen gegangen. Er kam sofort mit. Er schaut mich auch beim Gassigehen an. Bleibt stehen, wenn ich stehen bleibe. Wenn er mich anschaut gibts ein Leckerli. Das klappt seit wenigen Tagen ganz gut, nicht perfekt, aber besser. Auch markiert er nicht mehr so häufig. Drin ists schwieriger. Er kann in sein Körbchen gehen. Springt dann wieder raus. Er weiss auch was bleib bedeutet. Wenn er rausgesprungen ist, schicke ich ihn wieder ins Körbchen, belohne ihn. Das geht dann 3/4 x so und beim 4/5 mal denkt er sich: Leck mich und ignoriert was ich sage. Daraufhin sagte die Hundetrainerin solle ich ihn wortlos mit der Hilfe der Leine ins Körbchen schicken. Klappte 2 Tage gut und dann, wie ichs schon beschrieb, knurrte er, wenn ich die Leine anfasste. Draußen ists ihm egal, wenn die Leine fällt und ich sie anfasse. Das juckt ihn gar nicht. Da liegt das Problem mit der Hundetrainerin. Ich wohne arg abgelegen und sie fast 3 Stunden weg. Da ich lediglich 150 Euro Krankengeld kriege - kann ich sie mir kaum leisten. Daher bot sie mir an, sie anzurufen wenn etwas ist. Ich hab schon hier vor Ort die Hundeschulen gefragt, ob eine Ratenzahlung möglich ist, ists leider nicht.
    Natürlich mag nun jeder denken, wieso hat sie nen Hund, wenn sie ihn sich nicht leisten kann.... Ich war nicht immer krank. Hatte ne gute Ausbildung, hab mir Lucky angeschafft, wurde dann krank und flog aus der Ausbildung. Als ich halbwegs nach den Chemos fit war, fing ich wieder ne Ausbildung an und die liegt nun leider auf Eis, aufgrund des Rückfalls und ich erhalte nur noch das Krankengeld. So muss ich alles immer Schritt für Schritt bezahlen. Ich geb mir große Mühe alles unter einen Hut zukriegen und ich weiss, dass es für Lucky nicht einfach ist - aber ich bemühe mich sehr.


    Die Hundetrainerin, als ich sie angerufen hatte, sagte auch, dass sie sich den Umschwung, nachdem er 1 1/2 Wochen so gut mitmachte nicht erklären kann. Sie sagte es könne daran liegen, dass er der Meinung ist, jetzt hat er sich das lang genug angeschaut, nun soll alles wieder beim Alten sein.


    Das hier ist mein Ganove: http://img708.imageshack.us/img708/9530/luckye.jpg


    @Leo


    hast Du irgendeinen Messenger, vielleicht kann ich dir da besser Situationen schildern. Wollte Dir ne PN schicken, aber dazu muss man ja leider Clubmitglied sein.

    Ich bin leider viel im Krankenhaus gewesen und bins leider noch oft. Daher wohne ich ja noch bei meinen Eltern - aufgrund der Schwerbehinderung. Hatte ja geschrieben, dass ich mit Lucky durch dick und dünn bin. War mit ihm in der Welpengruppe, aber da musste ich ihn rausnehmen, da sich keine kleine Rasse in der Gruppe befand und die anderen ihn "unterdrückten." So gabs Einzelstunden, wurde so von der damaligen Trainerin "verordnet." Eine andere Schule gabs damals nicht. Dann wurde Lucky von einem anderen Hund gebissen, der nicht angeleint war. Er zerfetzte ihm die Lunge und die Rippen. Danach, so hab ichs ja schon zugegeben, hatte ich ihn arg verwöhnt, da man ihn eigentlich einschläfern wollte und sagte, dass die Verletzungen zuschwerwiegend waren. Es dauerte lange, bis die Lunge wieder gut arbeitete, sprich ihm ging oft sehr fix die Puste aus.


    Wenn Lucky draußen liegen bleibt riet mir die Hundetrainerin mich von ihm zu entfernen, abzuwarten und ihn dann zu rufen.


    @dieschweizer


    Ich habe mich für deine Antwort bedankt, habe einiges davon heute umgesetzt. Sich dann so zuäußern finde ich nicht angebracht. Anders wäre es, wenn ich hier reinschreibe und mir das ganze dann egal wäre.
    So ists aber nicht.

    Also vorher war die Leine gar kein Stressfaktor. Gestern ganz plötzlich fings an. Draußen ist er fast nur mit Leine unterwegs, außer im Garten.


    Ich hab bereits 3 Geschirre gehabt, aus allen kam er heraus. Er schafft es, wenn er bockt, sich daraus herauszuwinden.

    Jepp er ignoriert mich ganz, ganz oft. Lässt mich regelrecht betteln. Hundetrainerin hat mich dahingehend aber schon korregiert, dass ein 1x komm ausreichen muss. Mein Problem ist, er legt sich dann hin und es passiert nicht, den könnte ich sowohl drin als auch draußen ziehen, ziehen, ziehen. Auch oft bei sitz und platz gehorcht er nicht gleich.