Beiträge von crashkidd

    Hallo, möchte jetzt kein proffesionelles Dummytraining, sonder einfach nur, dass mein Hund mir sein Dummy und sein Spielzeug auf Kommando bringt!


    Übe schon seit einer Woche mit dem Dummy, klappt auch super.
    Ablauf: Sitz, Dummy werfen, Bring, Aus, Sitz - Futter.
    Klappt auch super, doch heute fing sie an, auf den Dummy rumzuknautschen und damit wegzurennen. Wie reagiere ich darauf am besten? Achso, Labbi Welpe 14 Wochen!


    Wie bring ich ihr das mit anderen Spielsachen bei?
    Bringen tut sie mir alles, nur Ausgeben nix, außer dem Dummy!

    Ok danke, dann bin ich ja beruhigt. Durch das viele Bücherlesen, wird man manchmal total verunsichert!
    Da bin ich ja froh, dass es alles so bleiben kann und sie ihr Spielzeug weiter hat :)

    Gehen jetzt regelmäßig Sonntags in die Hundeschule und mit den Leckerlie vom Sofa klappt super :)
    Springt eigentlich kaum noch hoch, wenn reicht ein NEIN und sie springt sofort runter. Bislang hat sie auch nicht einmal mehr versucht zu schnappen oder gar geknurrt. Mit meinem Mann funktioniert auch alles endlich super. Die Leckerlie-Methode ist super... (Wird natürlich vom normalen Futter abgezogen).


    Spazieren gehen klappt auch super mit Abrufen und Leine gehen. Nun meine Frage:


    Waren heute spazieren und sie hat mal wieder gefrorene SCH... gefressen. Habe NEIN gesagt und bin zu ihr hin um es ihr wegzunehmen (Abrufen hat nicht geklappt, da sie ja wusste, es wird ihr weggenommen), sie nichts besseres zu tun als wegzulaufen.
    Wie soll ich mich verhalten? Soll ich in die entgegengesetzte Richtung laufen? Sie nimmt dann aber die SCH... mit und frisst sie trotzdem.

    Hallo, habe eigentlich nur eine allgemeine Frage, wie ihr das mit dem Spielzeug regelt. Habe viel gelesen, dass man dem Hund nur sein Spielzeug gibt, wenn man gerade mit ihm spielt und dann selbst das Spiel beendet und alles wegnimmt!


    Soll sie jetzt nur mit mir Spielen, wenn ich gerade dazu lust habe?
    Z.B. Morgends nach dem Aufstehen lege ich ein paar Spielsachen raus und sie spielt erstmal alleine mit ihrem Kuschelaffen. Darf sie dass nicht?


    Am Tag, wenn ich mit meiner Tochter (10 Monate) spiele, lege ich für meinen Welpen (14 Wochen) auch Spielzeug hin zum spielen, dies lass ich aber meist liegen. Ich entscheide zwar, wann ich das Spiel mit ihr beende, schließe das Spiel ab, stehe dann auch auf und gehe weg, aber das Spielzeug bleibt liegen. Meist spielt sie noch eine weile mit oder knautscht drauf rum!


    2. Frage :)
    Ihr Lieblingsspielzeug ist ein Stoffaffe. Sie liebt es über alles wenn wir Ziespiele machen. Ist dies ok? In vielen Büchern steht drin, dass dies nicht vorteilhaft sei und man nie Tauziehen soll mit dem Hund und ihn schon gar nicht gewinnen lassen soll?
    Macht ihr sowas gar nicht?


    Hoffe war alles einigermaßen Verständlich ;)

    Danke für die Beiträge. Habe von Martin Rütter einen Ausbilder in Wolfenbüttel gefunden und werde ihn morgen gleich mal kontaktieren.


    Mit den Leckerlie vom Sofa locken, probieren wir auch gerade aus.
    Haben uns jetzt auch eine Box geholt, wo sie vorher reinkommt, bevor wir essen. Natürlich mit Leckerlie in der Box, damit sie keine Angst bekommt.


    Mal schauen, wann der Rütter Trainer kommen kann...

    Ich füttere morgends und abends TroFu (bestesFutter) und mittags gibts Rohfleisch + Gemüse + Obst + Nudeln/Reis/Kartoffeln. Mal auch einfach nur pur oder ne Dose.
    Beschäftige mich aber auch grad mit der Materie ob die Mengen auch passen. Dauert halt, bis man da wirklich perfekt durchsteigt.