Beiträge von crashkidd

    @Lotta10082010
    Wir haben eine ziemlich Große Box mit Wasser drin :)
    Länger als 2 Stunden bleibt sie eh nicht allein.


    Will sie ja nicht abschieben, weil ich meine Ruhe haben will, sondern weil sie einfach nicht zur Ruhe findet wenn wir hier sind. Meine Tochter wuselt den ganzen Tag rum und Welpi muss natürlich mitwuseln!
    Wir gehen spazieren, danach wird gespielt und gefressen. Bislang schläft sie nur, wenn meine Tochter auch schläft, ansonsten ist sie immer in Action. Ist ja klar. Beim spielen zugucken macht keiner gerne. Vor allem nach dem Fressen, sollte sie eigentlich ein bisl. schlafen, was sie eben nicht macht.


    Habe halt in vielen Büchern gelesen, dass die Box viel zur Ruhe beiträgt für den Welpen, welche er sonst manchmal nicht finden kann.

    Kann meiner Tochter (10 Monate) dies ein bisl. schlecht erklären. Sie versteht das noch nicht wirklich. Achte zwar auf guten Umgang mit ihr und dem Hund, aber das lecken muss ich meiner Tochter zuliebe irgendwie in den Griff bekommen. Werds mal weiter mit Abrufen und Leckerchen versuchen. Bin ja froh, dass es ansonsten super mit den beiden klappt!

    Ihr Körbchen ist jetzt in der Box. Also schläft sie dort weiter.
    Sie springt nachts immer aufs Sofa oder wenn ich das Haus verlasse, deswegen die Box wenn ich weggehe.
    Bin eigentlich sogut wie den ganzen Tag zuhaus, außer einmal die Woche 2 Stunden mit meiner Tochter im Spielkreis. Da soll sie dann in die Box, damit sie nicht auf die Möbel geht. Liegt nämlich auch öfters auf den Esstisch, wenn ich weggehe. Und in ihrer Box soll dann die Ruhezone sein.


    Die Box soll den ganzen Tag auf sein, außer zum Frühstück, Mittagessen und Abendbrot (das wäre ca. je 20 Min, danach wieder Tür auf). Nachts zum schlafen (meist von 24 - 6 Uhr) und abends mal ne halbe Stunde, damit meine Tochter und ich alleine spielen können und sie nicht dauern bedrängt und abgeleckt wird.


    Wieso würdest du deinen Hund nicht in der Box lassen, wenn du nicht da bist? Habe wie gesagt nicht viel Erfahrung mit der Box. Hoffe mir dadurch nur einen ruhigen Tagesablauf zu bekommen für meiner Tochter, mich und natürlich auch dem Hund.

    Hallo, habe fast das gleiche Problem. Meine Tochter ist noch im Krabbelalter und wird die ganze Zeit abgeleckt. Ist ja nix gefährliches wie Zwicken, aber sie fängt sofort an zu heulen und will dies nicht. Logisch!
    Sage auch streng Nein und nehme Sie weg, aber sie versteht das irgendwie nicht. Also, versteht das schon, aber geht trotzdem immer wieder hin. Wenn ich Nein sage, hört sie auf und 10 Min. später ist sie schon wieder am Lecken. Wie kann ich da Maßregeln, dass es ganz aufhört? Habs schon mit sofortigem Abrufen und Belohnen versucht und mit Nein und wegnehmen. Bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll? (PS: Labbi-Dogge auch 13 Wochen)

    Hallo, haben letzte Woche für unseren 13 Wochen alten Welpen (Labbi-Dogge) eine Box bestellt, heute kam sie nun an!
    Habe dort ihren Schlafplatz reinbekommen und füttere Sie auch darin. Sie hat die Box sofort akzeptiert.


    Wie habt ihr das Training begonnen?


    Habe heute gleichmal die Tür geschlossen und ihr Leckerchen gegeben, wenn sie still war, hat auch super geklappt. Hat gleich dort drin geschlafen.


    Wann kommen eure Hunde in die Box?


    Möchte Sie gerne daran gewöhnen wenn wir Essen, dass Sie reinmuss und Tür zu, dann wenn ich das Haus verlasse und sie alleine Zuhause ist, Nachts zum schlafen und wenn ich mit meiner kleinen Tochter auch mal in Ruhe spielen möchte, ohne das der Hund gleich dazwischendrängelt. Meist in den Abendstunden für ne halbe Stunde.


    Ansonsten soll die Tür immer aufbleiben.

    Sind eigentlich meistens bei uns im Garten wenns regnet, da ich meine Tochter schlecht mitnehmen kann, wenns nicht gerade nur nieselt. Da hat sie genug Auslauf (1.400 qm).
    Ansonsten muss ich halt meist schauen ob mein Mann zuhause ist, und ob er Zeit hat.


    Wie siehts denn nächste Woche aus?
    Gibts hier eigentlich auch irgendeine Wiese wo Hunde spielen dürfen? Kenne nur bei uns in Heiligendorf eine Spielwiese. Das meiste sind ja eher immer Feldwege!

    @dieschweizer
    Der Trainer meinte, sie würde ihn nur als Rudelmitglied und nicht als Rudelführer sehen. Deswegen hört sie auch überhaupt nicht auf ihn und macht ihren Rang klar, dass er nichts zu sagen hat. Muss dazu sagen, dass mein Mann selten zuhause ist und sich nicht viel mit dem Hund beschäftigen kann.


    Finde eigentlich auch nicht, dass Welpen aggressiv sein können. Hab es vorher auch nie gesehen. Wie gesagt, bei mir beißt sie überhaupt nicht, außer spielerisch und dass ist nicht ernsthaft oder schmerzhaft.
    Ist halt oft bei meinem Mann so, wenn sie mal wieder aufs Sofa gesprungen ist und er sie runternimmt. Sie zeigt ihm die Zähne fängt an zu knurren und schnappt auch richtig zu. Das sieht man hinterher auch an seiner Hand. Oder wenn er unsere Tochter füttert und unser Hund mal wieder was klauen will. Er schiebt sie zur Seite und sie beißt auf einmal in seine Hand und steht knurrend vor ihm.


    Was er anders macht, weiß ich auch nicht. Eigentlich nichts. Nur er hat leider nicht die Gelegenheit oft was mit ihr zu machen. Eigentlich hat sie immer nur gute Erfahrungen mit ihm Gemacht. Wie Leckerchen, kuscheln, spielen...


    Hoffe dies Problem erledigt sich nach ner Zeit von selbst. Andere Hundeschulen konnten mir auch nur Raten sie zu ignorieren und versuchen, dass er sich mehr mit ihr beschäftigt... (spazieren gehen, fressen geben...)

    Mit der Beißhemmung funktioniert bei mir ja auch super. Hab das genauso nach dem link gemacht. Aber wie gesagt bei meinem Mann nicht! Er macht das gleiche wie ich, wird aber nicht akzeptiert.


    Werd noch mal mit einer anderen Hundeschule sprechen und schauen wie die uns weiterhelfen können.
    Find es auch ziemlich hart, wie der Trainer das gemacht hat.

    Aber Hunde untereinander unterwerfen sich doch auch. Sehe dass bei meiner älteren hündin immer, die den Kleinen unterwerft, wenn sie zu aufdringlich ist.


    Was sollte man denn sonst machen, wenn ein Hund beißt?


    Bei der Hundeschule wo wir 2 mal waren, wurde mir das auch gesagt. Bei einfachen Sachen ignorieren, aber wenn er wirklich aggressiv in die Hand beißt, um seinen Platz streitig zu machen, sollte man klar zeigen das man der Chef ist, mit einer Unterwerfung.


    PS: War nur eine einmalige Stunde mit dem Trainer, um zu sehen, wieso der Hund aggressiv auf meinen Mann reagiert.