Beiträge von redborder

    Gratulation!
    Dafür, dass der Hund noch ein Baby ist hat er seine Sache AUSGESPROCHEN gut gemacht!
    Die Momente, wo er fahrig wurde, war immer dann, wenn Du Dich nicht schnell genug bewegt hast. Der Hund hat dann nach einem neuen Punkt zum Ausbalancieren gesucht. Das geht aber ok, solltest Du aber dran arbeiten, damit Dein Hund es nicht unnötig schwer hat. Wird Sandra Dir aber sicher alles erzählt haben.
    Dass er zum Schluß mal nicht mehr bei der Sache war, ist seiner Konzentration zuzurechnen. Das war für einen jungen Hund mehr als genug und man sollte lieber beizeiten aufhören, als ihn in solche Situationen kommen zu lassen.


    Also fürs erste Mal ganz, ganz super. Der Hund ist wirklich gut bei der Sache, knallt nicht rein, hält sauber Abstand. Prima!


    Sanny

    Aber mache Dich nicht unglücklich bei nicht so schönem Wetter. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass mans kaum abwarten kann und will endlich fotografieren.. und ist dann schrecklich gefrustet, weils einfach wg. des Wetters nicht hinhauen will.
    Besser das Frühjahr abwarten oder einen wirklich tollen, sonnigen Wintertag.


    Viel Spaß, Sanny

    Zitat

    Dass das Obejektiv nicht gerade super ist, weiß ich eh auch, aber es ist ja wirklich keines scharf ...
    dieses hätte ich mir dann zu weihnachten gekauft:


    ist das besser für "Action-Aufnahmen" oder auch ein falsches?


    Würde mich freuen, wenn du mir die Frage noch beantworten könntest :smile:



    Laut der Beschreibung verfügt dieses Objektiv über einen Ultraschallmotor und dürfte somit schnell genug sein um flitzende Hunde abzulichten. Mir persönlich wäre es bei 300mm mit Offenblende 5,6 etwas zu lichtschwach. Aber sicher für den Preis ein sehr gutes Objektiv. Freu Dich auf Weihnachten ;)


    Sanny

    Das Bild hat ja scharfe Bereiche. Beim zweiten ist es wieder dahinter.
    Nun ist Dein Objektiv auch leider nicht das Schnellste. Will sagen: der Motor, der den AF bedient ist eher träge und hat schon durchaus Schwierigkeiten, das sich bewegende Objekt schnell genug nachzufokussieren.
    Deutlich leichter hättest Du es mit einem Objektiv mit Ultraschallmotor. Die sind leider sehr teuer...


    Sanny

    Zitat

    hab heute mit "Manuell" Fotos probiert ...


    99% der Fotos sind unscharf geworden =(


    eingestellt wurde 1/800, f5,6 und ISO hab ich auf Automatik gestellt, da wurde 2800 gewählt
    Fokusmodus: AF-C, und AF-Messfeldsteuerung Dynamisch (in der Mitte fokusiert)


    Der mittlere Fokuspunkt ist genau auf der Treppe... einen Tacken später und der Hund wäre wohl fokussiert worden!
    Hast Du keine Serienaufnahmen gemacht?

    Du hast mein vollstes Mitgefühl... die schönen Lee-Jeans...die werden doch immer besser!
    Die werden nie alt. Außerdem dauert es eeeewig, bis sich so eine Jeans an die Figur gewöhnt hat.
    Ach weh, das tut mir wirklich leid, Du musst sehr traurig sein.


    Komm lass Dich trösten, um Dir über den Schmerz hinwegzuhelfen.

    Zitat


    Wie kann ich mich da richtig verhalten?


    Treibball bleiben lassen. Der Vorschlag war sicher nicht der Beste, wer auch immer ihn gemacht hat.
    Treibball wird Deinen Hund nur noch weiter aufdrehen, Du wirst ihn damit nicht zum SlowDown bewegen können- aber genau das braucht er.
    Ein Border will Vieh bewegen und wenn er das nicht hat, dann sucht er sich eine andere Beschäftigung, um etwas zu stoppen- gerne mal den Zug, das Auto, den Jogger. Das allein ist schon schlimm genug.
    Fängst Du eine, für den Border, unsinnige Beschäftigung wie Treibball an, dann wird er das tote Ding zunächst bewegen wollen, um es dann aufzuhalten. Das macht keinen Sinn, denn es wird ihn nur noch verrückter machen.
    Dieses Verhalten zeigt er ja mit den Aggressionen, die Du beschreibst, wenn er mit dem Ball machen darf, was er will.
    Suche Dir eine Beschäftigung, die ihn beruhigt. Da Du offenbar kein Viehhalter bist und auch keine Möglichkeit hast, ihm Arbeit am Vieh zu geben, versuche es einmal mit Obedience Übungen. Das sollte den Hund am ehesten beruhigen. Für arbeitslose Hütehunde wäre dann noch Rettungshundearbeit zu nennen. Erkundige Dich bitte bei erfahrenen Trainern. Hier im Forum wirst Du auch jede Menge Informationen erhalten können.


    Liebe Grüße, Sanny