ZitatSolange ich zumindest nichts an anderen Einstellungen ändere merkt sie es sich. Bisher bin ich bei den Bildern aber recht spontan, dh ich wechsel schnell mal zwischen Hoch- und Querformat und Zoom und nehm einfach die Situation wie der Hund sie mir anbietet und dirigier ihn mir nicht so wie ich das Bild vielleicht geplant hab. Deshalb ist es recht schwer den Punkt dann so zu haben das ich auch die Augen im Fokus hab.
Versuche es einfach mal, den mittleren Fokuspunkt eingestellt zu lassen. Meistens kann man damit gut ein Bild einrichten. Ich verstelle nur wirklich äußerst selten den Punkt, meistens hat man doch die Mitte im Fokus. Den Rest schneidet man ohnehin zu.
ZitatIst es eigentlich besser den ganz kleinen Fokuspunkt (ich glaub das heißt Spotmessung) oder den größeren (ich weiß nicht wie der heißt) zu wählen wenn ich Bewegungsfotos mache?
Hm, jetzt bin ich überfragt, wie die Messpunkte auf Deiner Kamera heißen. Die Spotmessung hat bei meiner Kamera nichts mit dem Fokus zu tun, sondern ist ein Belichtungsmesspunkt. Sieh mal in der Bedienungsanleitung Deiner Kamera nach, was genau die Spotmessung macht.
LG Sanny