Beiträge von redborder

    Zitat

    Solange ich zumindest nichts an anderen Einstellungen ändere merkt sie es sich. Bisher bin ich bei den Bildern aber recht spontan, dh ich wechsel schnell mal zwischen Hoch- und Querformat und Zoom und nehm einfach die Situation wie der Hund sie mir anbietet und dirigier ihn mir nicht so wie ich das Bild vielleicht geplant hab. Deshalb ist es recht schwer den Punkt dann so zu haben das ich auch die Augen im Fokus hab.


    Versuche es einfach mal, den mittleren Fokuspunkt eingestellt zu lassen. Meistens kann man damit gut ein Bild einrichten. Ich verstelle nur wirklich äußerst selten den Punkt, meistens hat man doch die Mitte im Fokus. Den Rest schneidet man ohnehin zu.


    Zitat

    Ist es eigentlich besser den ganz kleinen Fokuspunkt (ich glaub das heißt Spotmessung) oder den größeren (ich weiß nicht wie der heißt) zu wählen wenn ich Bewegungsfotos mache?


    Hm, jetzt bin ich überfragt, wie die Messpunkte auf Deiner Kamera heißen. Die Spotmessung hat bei meiner Kamera nichts mit dem Fokus zu tun, sondern ist ein Belichtungsmesspunkt. Sieh mal in der Bedienungsanleitung Deiner Kamera nach, was genau die Spotmessung macht.


    LG Sanny

    Zitat

    Das Problem mit dem richtigen Fokus ist, das ich ja nur eine Bridgekamera hab und da muss ich immer erst den Knopf Fokus drücken und dann mit nem Cursor den Fokuspunkt verschieben. Dadurch dauert das dann aber immer viel zu lange und der Hund ist schon dreimal an mir vorbei gerannt. Deshalb versuch ich meist einen Punkt so etwa zu bestimmen und den dann auf den Hund zu halten, aber das klappt leider nicht so gut.


    Musst Du das bei Deiner Kamera jedes Mal neu machen oder "merkt" sie sich den Fokuspunkt, den Du eingstellt hast?
    Meine Kamera habe ich auf den mittleren Fokuspunkt eingestellt und ziele auf die Augen des Hundes- wenn dann oben oder unten zuviel Bild ist, schneide ich zurecht. So ists am einfachsten.


    Mit den Schatten, die man selbst wirft, ist es natürlich doof. Dem entgeht man nur, mit einer großen Brennweite.
    Ich glaube, die hattest Du bei den Bilder nicht zur Verfügung.


    Sanny

    Ich bin neugierig!
    Was sind eure schönsten Erinnerungen, die Euch einfallen,
    wenn ihr über Eure DogForum Zeit nachdenkt?


    Ich erinnere mich gern an die Hangman Zeit, wo man kaum die Finger von
    der Tastatur lassen konnte um bloß nicht ein neu eingestelltes Wort zu verpassen.


    Natürlich auch immer einige User, die Lücken hinterließen, als sie dem Forum
    den Rücken kehrten.
    Lustige und traurige Geschichten, sowie unglaubliche Fakes, auf die wir mitunter reihenweise
    reinfielen.



    Erzählt doch mal.

    Sieh mal, dieses hier würde ich ein wenig aufhellen, dann kommt der Hund besser zur Geltung:




    ab dem vierten würde ich es bei allen Bildern mit Aufhellen versuchen, darauf achten, dass
    das Weiß nicht ausbrennt. Bei s/w Motiven ist es immer etwas schwierig. Die am besten in RAW
    fotografieren und bearbeiten.
    Beim ersten ist der Hintergrund etwas unruhig


    Hier auch mal etwas aufgehellt, schade, dass der Hund das Gesicht im Schatten hat.



    Generall auf den Fokus achten, immer die Augen des Hundes anpeilen und dass kein Schatten auf dem
    Gesicht ist.


    Sind schöne Fotos bei tollen Lichtverhältnissen.


    Sanny

    Solange ich Vieh zu bewegen habe, wird es ein Border Collie sein- denn seine Eigenschaften sind
    perfekt für meine Bedürfnisse und in seiner Freizeit ist der ausgeglichene BC ein Traumhund.
    Kein Vieh mehr? Kein Border!
    Dann würde ich vielleicht ins Tierheim fahren und einem Waisenkind ein neues Zuhause geben.


    Sanny