Ein bisschen Weltuntergang...
Beiträge von redborder
-
-
Es tut mir sehr leid, dass Eure Katze Sorgen macht...
17 Jahre sind durchaus ein stattliches Alter für eine Katze.
Ihre derzeitigen Zipperlein sehen dennoch ganz danach aus, als wäre bald die Zeit des Abschiednehmens gekommen.
Der betagte Katzenherr meiner Schwester wird morgen volljährig und vergangenen Donnerstag berichtete sie, der Kater würde nun auch nicht mehr fressen wollen, sei die letzten Tage noch hinfälliger geworden und insgesamt ein Stückchen weiter vom Leben entfernt, wie noch die vorigen Wochen. Auch sein Fell ist struppig, er ist sehr dünn, hört kaum noch was....
Die Familie muss sich darauf einstellen ihn bald gehen zu lassen.
Auch wenn es schwerfällt- eins haben unsere Tiere den Menschen voraus: sie dürfen würdig abtreten und müssen keinen elend langen Todeskampf ertragen. Ist ein Körper alt und hinfällig geworden und keine Besserung in Sicht, lass ihn gehen.
Deine Katzendame hat es verdient, ohne Qualen einschlafen zu dürfen.Sehr mitfühlende Grüße, Sanny
-
wahrscheinlich hat das Tierchen sich zum ersten Mal in ihrem Leben stark und mächtig gefühlt,
als sie Deine angsterfüllten Augen und die schweißnassen Hände spürte.
Würde mir ja auch so gehen...deshalb bleibt Pflegeleicht hinter Glas -
:jump: jippie! So viele tolle Spinnenbilder.
Klasse!Ich mag natürlich diese Schönheiten auch lieber draußen im Netz als drinnen im Bett.
Dennoch kann ich kaum direkt an einer vorbeilaufen ohne nicht zumindest mal das
ganze Kunstwerk zu betrachten.
Zu Hause im Terrarium habe ich eine Vogelspinne sitzen- ein Erbstück.
Ein durchaus ästhetischer Anblick.
Nein, anfassen mag ich sie nicht...Wenn die nächste Reinigung ihres Domizils dran ist, werde ich sie auf den Chip bannen. Hinter Glas sieht es einfach nicht so hübsch aus.
-
Der Herbst naht... Sammeln zum Aufbruch.
-
Spinnen finde ich unglaublich faszinierend. Wahre Kunstwerke.
Wer hat auch Fotos?
-
Zitat
Was mich also interessieren würde, sind die Objektive geeignet für Bewegungsbilder?
Wie gesagt: immer eine Sache der Lichtverhältnisse.
Bei klarem Wetter mit Sonne kann beinahe jedes Objektiv gute Bilder produzieren.
Nehme ich ein Objektiv mit lichtstarken f2,8 und habe diesiges Wetter ohne Sonne, dann werde ich selbst damit keine brillanten Bilder machen können.
Habe ich klares Wetter und Sonne reicht eins mit Offenblende f5,6 um Bilder mit kurzer Belichtungszeit hinzubekommen.Was bei bewegten Motiven ein Kriterium ist, ist der Motor, mit dem der Fokus betrieben wird.
Hier sind die Ultraschallmotoren pfeilschnell auf dem Objekt- das macht die Ausbeute an scharfen Bewegungsbildern sicher höher. Diese USM´s (so heißen sie bei Canon. Bei Nikon sind es SWM, bei Sigma HSM usw...) haben aber auch wieder ihren Preis- aber darauf sollte man achten, wenn man sich später etwas Besseres anschaffen mag.Sanny
-
Zitat
ja aber wenn ich die blende öffne wird dann nicht weniger von dem bild scharf?
bei einer hohen iso werden die bilder nicht mehr schön...Das stimmt ja alles- aber gutes Licht herzaubern kann keine Kamera
Bei hoher ISO besteht der digitaler Bildbearbeitung noch die Möglichkeit des Entrauschens. Ist nicht toll, aber machbar. Genauso wie das Aufhellen.
Ein- finde ich- schöner Effekt bei Offenblende ist das freigestellte Motiv. Hat durchaus seinen Reiz und gerade bei Bewegungsbildern absolut schön anzusehen. Natürlich liegt die absolute Schärfe nie im Offenblendenbereich.
Um dem zu entgehen, muss man leider viel tiefer in die Tasche greifen um entsprechende Optik einzukaufen.Das ist auch ein Bild mit Offenblende und einem "günstigen" Body.
Die Freistellung gefällt mir besser, als wenn der Hintergrund auch noch scharf abgebildet wäre. -
Man hat eine bestimmte Menge an Parametern, die man den Verhältnissen rund ums Licht anpassen kann.
Bewegungsfotos bedürfen IMMER einer kurzen Belichtungszeit- sonst wirds nichts.
Man könnte die ISO deutlich erhöhen. Dein erstes Foto hat ISO 180. Das für schlechtes Licht am Morgen mit 1/250 abgelichtet kann nichts werden. Da kann weder Kamera noch Objektiv was dran ändern. Du hast Blendenautomatik gewählt und die Kamera bediente sich der 5,6. Ich nehme an, Dein Objektiv ist nicht lichtstärker bei 200mm.
Also Iso (deutlich) hoch, Belichtung bei mindestens 1/1000 wählen und Offenblende. Oder man geht bei Nachmittagssonne spazieren. Dann sollten bei den 5,6 auch ISO 100 oder 200 ausreichen (muss man aber trotzdem ausprobieren)
Dann hast Du Multisegment als Messmodus eingestellt. Besser wäre Spotmessung, wenn Du einen rennenden Hund fotografieren willst.
Welche AF Fokussierung hast Du gewählt? Du solltest die wählen, die bewegte Objekte stetig mitfokusiert.Es gibt da jede Menge Dinge, die es zu beachten gibt. In den seltensten Fällen ist die Kamera "Schuld", sofern es sich um eine moderne Spiegelreflex handelt.
Sanny
-
Zitat
Das ist so nur die halbe Wahrheit. Fokkusiert wird ja über Kontrastunterschieden bei den Kameras. Sicherlich ist es richtig das je Lichtstärker das Objektiv ist es die Kamera leichter damit hat. Aber es ist auch eine Sache der Sensoren, den Messfeldern und nicht zuletzt auch der Software. Also Sache der Kamera.
LG Frank
Aber doch nicht bei den beiden Kameras, die hier zur Debatte stehen!
Ansonsten hätte ich einen anderen Body empfohlen....