Lol :DAlso wenn sie nicht als zusätzliche Bewegungen gerechnet werden, dann werden sie als Grundumsatz gerechnet.... Energieverbrauch ist Verbrauch, da muss man nicht viel rein oder raus nehmen...
Nein, als Grundumsatz sowieso nicht, der ist ja unabhängig von der Bewegung. Und natürlich ist der Verbrauch der Spaziergänge unverändert, egal ob man es im PAL einrechnet oder eben nicht. Aber es ist eben in der Berechnung der Kalorien die man täglich zu sich nimmt ein Unterschied.
Ich nehm mich mal als Beispiel, in Zahlen wird es verständlicher. Mein Grundumsatz liegt bei ca 1482 Kalorien. Wenn ich PAL 1,5 für hauptsächlich sitzend nehme, liegt der Mittelwert zwischen Grund und ERRECHNETEM Gesamtumsatz laut PAL bei 1852 Kalorien (errechneter GesU demnach 2232 Kalorien). Das ist ein Wert, den ich für jeden Tag nehmen kann, auch wenn ich mal nicht viel Gassi gehe. Alles was ich durchs Gassi etc verbrauche, ist dann ein zusätzliches Defizit.
Nehme ich allerdings als Berechnungsgrundlage den PAL 1,8 (viel gehende/stehende Tätigkeit) liegt mein GesU bei 2668 kcal und der Mittelwert bei 2074 Kalorien. Wenn ich die dann auch an ruhigen Tagen esse, hab ich kaum noch ein Defizit.
Natürlich sind das alles nur errechnete Zahlen laut Tabellen, das ist bei jedem auch noch individuell anders, aber wenn man sich nunmal nur auf die Tabellen verlässt, ist es mMn schon wichtig da zu unterscheiden.
Das der ECHTE Verbrauch gleich bleibt, darüber müssen wir nicht streiten, aber es ist nunmal rein rechnerisch zu unterscheiden, wenn man dauerhaft Kalorien zählen möchte.
Das was Mini Rottweiler sagt ist in Fettlogik überwinden gut erklärt , bzw widerlegt. Das stimmt so einfach nicht. Der Körper braucht kein Fett um Fett zu verdauen. Wenn du weniger Energie zu dir nimmst als du brauchst nimmst du ab.
Trotzdem braucht der Körper, unabhängig von der Abnahme, eine gewisse Menge Fett.