Beiträge von Askan67

    gestern gab es noch Kanne Fermentgetreide Energiebarren 1 St.


    heute


    morgens: Entenherz geschn., Rinderniere geschn., Rote Beete-Kürbis-Pürree, Grünlippmuschelpulver
    abends: Kalbskronenfleisch geschn., Rote Beete-Kürbis-Pürree, Distelöl


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    morgens: Entenhack (Flügel) gew., Kohlrübe-Löwenzahn-Pürree, Kefir
    mittags: Rest Kartoffel (von gestern), Gemüsesaft, Grünlippmuschelpulver
    abends: Putenoberkeulenfleisch geschn., Kohlrübe-Löwenzahn-Pürree, Distelöl


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Bei uns gibt es pro Woche ca. 5 % Getreide/Pseudogetreide (z.Z. Hirse-, Reis- oder Haferflocken) und daher gibt es eine fleischfreie Mahlzeit in der Woche, da man dies ja nicht mit Fleisch zusammen füttern sollte. Außerden reichen zwei Mahlzeiten pro Tag aus, sonst müsste ich 3x füttern.


    Diese Mahlzeiten sehen bei uns so aus:
    Getreide/Pseudogetreide (z.Z. Hirse-, Reis- oder Haferflocken) dazu gibt es Gemüse-/Obst-Pürree und/oder Eigelb, gemahlene Nüsse, Kräuter bzw. sonstige Zusätze, Mipros.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Bei uns gab es heute


    morgens: Putenmägen geschn., Banane-Pfirsich-Birne-Apfel-Erdbeere-Pürree, Grünlippmuschelpulver
    mittags: Kefir, etwas Kartoffel, Majoran
    abends: Kängurufleisch geschn., Banane-Pfirsich-Birne-Apfel-Erdbeere-Pürree, etwas Kartoffel, Distelöl


    Kartoffeln sind Rest unseres Mittagessens.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    morgens: Entenhack (Flügel) gew., Staudensellerie-Karotten-Fenchel-Ruccula-Tomaten-Pürree, Distelöl


    nachmittags: 1 Eßl. Hirseflocken, Kefir, Majoran


    abends: Luftröhre/Schlund gew., Staudensellerie-Karotten-Fenchel-Ruccula-Tomaten-Pürree, Grünlippmuschelpulver


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Zitat

    @ Askan67:
    Das findest du, dass er genug Reserven hat. Was findet dein Hund für gut? Du bist Mensch, Hund ist Tier mit Instinkten, die ihm vielleicht sagen, hoppla, es wird Winter, es könnten ein paar Gramm mehr auf den Rippen sein.
    Ich finde es immer so vermessen, wenn wir als Mensch entscheiden, wie unsere Viecher, die nun mal auf uns angewiesen sind, auszusehen haben. Obwohl die Natur ihnen vielleicht etwas ganz anderes vorgeben würde......


    Hallo,


    ja das finde ich und ich finde es auch nicht vermessen darüber zu entscheiden, ob mein Hund für den Winter genug Reserve hat oder nicht, solange ich meinen Hund nicht so knapp bei Futterhalte, dass er zu einem Knochengestell wird - er ist wirklich nicht hager. Zweitens hat er als Hütehund-Mix seine Unterwolle, mit knapp 48 cm SH, leichter Knochenbau, wiegt er ca. 12 Kg - seine Rippen sind gerade so tastbar.


    Du brauchst dir keine Sorgen darüber zu machen, dass ich meinen Hund hungern lasse - er kommt schon zu seinem Genuss und Recht, dafür esse ich selbst viel zu gern. Schaust du in diesem Thread hier: https://www.dogforum.de/barfer…en-futternapf-t19261.html wie Askans tägliche Mahlzeiten aussehen. Er bekommt übrigens 2,5 % seines Köpergewichtes, davon 70 % tierischer Anteil und 30 % pflanzlicher Anteil incl. 5 % Getreide-/Pseudogetreideflocken und seit kurzem fast täglich etwas Kefir (3,5 % H-Milch).


    Übrigens habe ich auch nur für meinen Hund gesprochen und denke schon, dass es durchaus auch Hunde gibt denen es im Winter durchaus gut tut etwas mehr als sonst auf den Rippen zu haben wie z.B. viele Kurz-Glatthaar-Hunde.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Heute gab es


    morgens: Lachs (Supermarkt) geschn., 1/2 Bananenpürree, Distelöl, Grünlippmuschelpulver


    mittags: Rest Nudeln mit Sahnesoße (Zweibeiner-Mittagessen: mit Hähnchenfleisch gefüllte Zucchini)


    abends: Lachs (Supermarkt) geschn., 1/2 Bananenpürree, gemahlene Wahlnüsse



    FFS hatte diesmal keinen gewolften Fisch und woanders bestellen wollte ich nicht.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    morgens: Entenhack (Flügel) gew., Kürbis-Karotten-Staudensellerie-Pürree, Distelöl, Grünlippmuschelpulver


    abends: Putenoberkeulenfleisch geschn., Rinderniere geschn., Kürbis-Karotten-Staudensellerie-Pürree, Kefir


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    McChris
    Danke für deinen nützlichen Beitrag.


    Askan würde sich übrigens auch gerne einen Winterspeck anfressen, wenn ich ihn lassen würde wie er wollte bzw. wenn ich ihm in dieser Jahreszeit Fress-dich-Satt-Barf-Mahlzeiten anbieten würde. Bekommt er aber nicht, da ich finde, dass er genug Reserve auf seinen Rippen hat.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan