Zitat
@ Askan67:
Das findest du, dass er genug Reserven hat. Was findet dein Hund für gut? Du bist Mensch, Hund ist Tier mit Instinkten, die ihm vielleicht sagen, hoppla, es wird Winter, es könnten ein paar Gramm mehr auf den Rippen sein.
Ich finde es immer so vermessen, wenn wir als Mensch entscheiden, wie unsere Viecher, die nun mal auf uns angewiesen sind, auszusehen haben. Obwohl die Natur ihnen vielleicht etwas ganz anderes vorgeben würde......
Hallo,
ja das finde ich und ich finde es auch nicht vermessen darüber zu entscheiden, ob mein Hund für den Winter genug Reserve hat oder nicht, solange ich meinen Hund nicht so knapp bei Futterhalte, dass er zu einem Knochengestell wird - er ist wirklich nicht hager. Zweitens hat er als Hütehund-Mix seine Unterwolle, mit knapp 48 cm SH, leichter Knochenbau, wiegt er ca. 12 Kg - seine Rippen sind gerade so tastbar.
Du brauchst dir keine Sorgen darüber zu machen, dass ich meinen Hund hungern lasse - er kommt schon zu seinem Genuss und Recht, dafür esse ich selbst viel zu gern. Schaust du in diesem Thread hier: https://www.dogforum.de/barfer…en-futternapf-t19261.html wie Askans tägliche Mahlzeiten aussehen. Er bekommt übrigens 2,5 % seines Köpergewichtes, davon 70 % tierischer Anteil und 30 % pflanzlicher Anteil incl. 5 % Getreide-/Pseudogetreideflocken und seit kurzem fast täglich etwas Kefir (3,5 % H-Milch).
Übrigens habe ich auch nur für meinen Hund gesprochen und denke schon, dass es durchaus auch Hunde gibt denen es im Winter durchaus gut tut etwas mehr als sonst auf den Rippen zu haben wie z.B. viele Kurz-Glatthaar-Hunde.
Lieben Gruß
Susanne mit Askan