Beiträge von IngoK
-
-
Wichtiger- und oft teurer- als die Kamera ist eh da richtige Objektiv dazu.
-
Danke euch!
Die 64MP waren ne Empfehlung.
Eine Verschlechterung will ich natürlich nicht,dann kann ich auch weiterhin mit meinem Handy Schrottbilder machen^^
Was wäre denn eine gute Sensor u Objektiv Zahl/ Grösse?
Würde gerne auch( auf Entfernung )gute Photos machen, das Handy verpixelt dann wahnsinnig.
Bin halt total überfragt bei den unterschiedlichen Modellen. Hatte früher klassisch ne Canon
Achso u wenn möglich kein Amazon
https://zeniox.de/products/digital-camera
Was haltet ihr davon?
Ach dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Mit nahezu jeder Bridge oder Wechselobjektivkamera wirst Du merklich bessere Bilder zustande bringen als mit diesem Fake Produkt mit Handysensor.
P,S,; Die Derzeit höchste Auflösung findest Du in Vollformat Kameras. 2025 liefert die Sony ARV mit 61 Megapixel und maximal 2941 LP/h die höchste Auflösung.
64 Megapixel gibt es in seriösen Kameras derzeit schlicht nicht.
-
Im Frühjahr geht maimal spontan was. Im Sommer gehts nach Uganda. Wir haben noch drei Plätze frei. Nicht billig, aber jeden Cent wert:
Uganda - Exklusive Fotosafari mit Ingo Kober | geführte FotoreiseExklusive Uganda Fotosafari mit Ingo Kober | 14 Tage | Minigruppe | ✓ Wildtierfotografie ✓ Gorilla & Schimpansen Trekkings | Jetzt anfragen!www.travel-to-nature.de -
Unser Hund bekommt auch alles kaputt, was den Aufdruck unkaputtbar trägt. Oft in Minuten. . Daher bekommt er fast nur noch fressbares Kauspielzeug.
Das einzige, was ihm davon jeweils mehrere Tage widersteht sind Rinderhufe und besonders dicke Rinderkopfhautplatten.
Er bekommt beides aber nur Stundenweise, da er, wenn er stundenlang drauf kaut und einiges zu sich nimmt, manchmal Durchfall bekommt.Was auch gut ankommt und hält, sind die Chick-a Bone Knochen. Habe erst gezögert, wegen dem Gummianteil, aber nachdem ich mich über Datenbanken bezüglich Tox und potentiellem Metabolismus von Gummi eingelesen habe, gebe ich Andy diesen Knochen entspannt.
Er mag ihn und holt ihn immer wieder raus, aber in zwei Jahren hat er noch nicht mehr als vielleicht 30 Kubikzentimeter davon vernichtet. -
Ein wenig kann die Farbe weiterhelfen. Ganz grob gilt in etwa; Fuchs eher gelb/orange und sehr grell. Rehwild bläulich und nicht sehr grell. Rotwild weiss/blau aber auch nicht sehr grell. Marder knall-orange und sehr grell. Wildschweine haben kein Tapetu lucidum und ihre Augen leuchten nicht.
-
Ein Bild der Seerosenwurzel konnte ich aber auch nicht auftreiben mit "Rhizom Nymphea Spec". Hättest du da eins, sodass wir sehen können, an was du den Unterschied fest machst?
"oder weiß, dass das Rhizom der Teichrose in der Form einzigartig ist.
Hier ist zum Vergleich das Rhizom unserer häufigsten Seerose, Nymphea alba abgebildet:
Genau, das ist eigentlich unverwechselbar.
-
Ich hab was komisches im Wasser liegen sehen und weiß nicht, was das sein kann. Beim ersten Hingucken dachte ich "Python???", aber beim Ranzoomen per Foto wurde klar, dass das keine Schlange ist, sondern vermutlich etwas menschgemachtes. Aber was???
Seerosenwurzel. Ganz sicher.
Fast, keine Seerose (Nymphea spec) sondern das Rhizom einer Teichrose, Nuphar luteum
-
Vor allem cPLI (canine Pankreaslipase), sekundär Amylase, TLI (Trypsin-like-Immunreaktivität) , Vitamin B 12 und Folsäure. Im Kot ist die PE pankreatische Elastase diagnostisch aussagekräftig
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das geschilderte kommt mir sehr bekannt vor. Wurden denn alle Pankreas relevanten Werte mindestens zweimal in einigem Abstand gecheckt und waren unauffällig?