Ich habe zwar einen Mischling, aber alle, die die Rasse kennen, sagen mit, da steckt vor allem Berger de P. drin.
Nachdem, was ich hier lese, scheints zu passen, drum beschreibe ich mal sein Verhalten.
Sehr sensibel, ziemlich intelligent. Aber auch sehr eigenständig und immer mal wieder hinterfragend.
Gegenüber fremden Hunden sehr selbstbewusst. Verbellt leider fremde Hunde auch überall und fremde Menschen in Haus und Garten (lässt sich zumindest dort aber rasch runterfahren). Freundlich zu unterwürfigen Hunden, fordernd gegenüber selbstbewussten.
Im Haus im Prinzip ruhig und angenehm, dreht beim Heimkommen aber regelmäßig so hoch, dass er "Rennkrämpfe" bekommt. Lustig anzuschaun, man sieht nur einen grauen Schatten durchs Haus und selbst (Verbot sonst eigentlich anstandslos akzeptiert) über Sofa, Tisch und Bänke rasen. Auf glattem Boden "drehen" die Pfoten durch.
Bleibt problemlos allein. "Gesprächig".
Ausser Haus deutlicher Hütetrieb. Zwickt aber nicht, blockiert nur und ist abrufbar.
Trotz geringer Größe schnellster Hund im Dorf
mit einer unglaublichen Beschleunigung aus dem Stand.
Leider starker Jagdtrieb auf Kleinwild (Rehe aber sind ihm zB egal)...aber das ist evtl sein Terriererbe.
Auslastung? Nun, er möchte regelmäßig rennen, schnell rennen, aber nur kurz.
Ansonsten trainieren wir nur täglich die üblichen Grundkommandos, er begleitet mich beim Joggen und die Kinder spielen mit dem Hund bzw bringen ihm kleine Tricks bei.
Damit scheint er zufrieden und ausgeglichen.
Viele Grüße
Ingo