Wir wohnen auf dem Land und es gibt eine hohe Hundedichte. Es ist für mich durchaus störend, dass überall am Wegesrand Hundekot liegt und dass man durch keine Wiese gehen kann, ohne sowas am Absatz kleben zu haben.
Für spielnde Kinder ist das auch nicht gerade toll.....
Da möchte ich definitiv nicht auch noch zu beitragen und wir sammeln daher wirklich JEDES Häufchen auf.
Das ist doch ein absolut zu vertretender Aufwand (mangels öffentlicher Mülleimer müssen wir das mit nach Hause nehmen, aber bitte: Auch das geht, steckt man halt solange ein) und wenn es alle, wirklich ALLE täten, wären die Wege in der Tat sauberer, die Wurmübertragungswege zwischen Hunden erschwert und der Ruf der Hundehalter in der Öffentlichkeit garantiert ein besserer.
Ich verstehe daher absolut nicht, warum man das unterlassen kann oder sollte.
Ausnahmen lasse ich nicht gelten. Nur zu leicht wird aus einer Ausnahme die Regel.
Der Gipfel ist bei uns übrigens eine ältere Dame mit altem Hund, der jedesmal nach dem Lösen den Popo abgewischt bekommt. Kot ebenso wie Putztuch werden einfach liegen gelassen.
Das muss doch wirklich nicht sein.
Viele Grüße
Ingo