Warum ein Tierzimmer?
Nun, irgendwann ist im Wohnzimmer kein sinnvoller Platz mehr für zusätzliche Terrarien.
Manche Tiere sind stressempfindlich und gedeihen und vermehren sich am ehesten in ruhigen Räumen ohne tobende Kinder, Papageien und Hunde.
Nicht alle zweckmässigen Zucht- und Aufzuchtbecken sind auch optisch ansprechend und wohnzimmertauglich.
In einem Tierzimmer kann man eher ein generell tropisches Klima schaffen - so dass zB auch Hausgeckos dort freilebend gedeihen und sich vermehren.
Entkommene Futtertiere nerven nicht die Ehefrau, sondern werden von den Freigängern gefressen. Es ist ein ruhiger und entspannender Rückzugsort für Familienväter ..und und und..
Was alles bei mir lebt? Nun, ich habe eine leichte Spezialisierung aufg Geckos der Gattung Gekko. Aber es leben bei uns auch Warane (das Bild gestern waren zb Smaragdwarane), Eidechsen (im Freilandterrarium leben zB Perleidechsen, das kanareneidechsenbecken hatte ich gezeigt...). Basilisken (man sieht einem im ersten Bild), Dornschwanzagamen, weitere Geckos, Frösche und Kröten (bis 750g). Wenige Schlangen, einige Gespenstheuschrecken, Einsiedlerkrebese, Landkrabben, Riesentausendfüssler, Garnelen, Fische, Kanaris, Papageien, Futtertierzuchten und..ja, und auch ein Hund (Rangletzter unter uns Warmblütern, steht auch unter den Papageien... macht ihm aber nichts aus).
Viele Grüße
Ingo