Beiträge von pony82

    Bin grade eigentlich jeden Tag mit den Hunden beim Pferd und geh dann da laufen, weil da nur Felder drumherum sind und viele andere Hunde.
    Ist halt in Ludwigsburg

    Wohn in der Nähe vom Kelterplatz

    Hab jetzt von nem Kumpel erfahren, dass es nen großen Park und Wald am Freibad gibt.
    Check ich die Tage mal aus auf Hundetauglichkeit

    Hey,
    also Zora wälzt sich gerne auf jedem Untergrund den sie nicht kennt, also auch harmlose Sachen wie Blumenwiesen oder Teppiche wenn man zu Besuch ist oder Sand den sie nicht kennt und den Spaß will ich ihr ja auch nicht nehmen, leider weiß man halt nicht was sich in der Blumenwiese sonst noch befindet. Menschenaa finde ich persönlich ja auch das alllerschlimmste. Was auch wiederlich ist ist frisch abgetragener Komposthaufen und dnach ab ins Auto. Hatte ich grade in Dauerwiederholung im STall.


    Zaro hat auch noch die ANgewohnheit, dass sie sich immer wenn man heimkommt blitzschnell aufs Sofa und den Teppich wirft und sich darauf wälzt. hhhmmmmm


    Jago wälzt sich nur in Marderkacke, das is auch eklig aber es sind relativ kleine Haufen die nicht den ganzen Hund einsauen.


    Als Kind hatte ich einen Güllehund, der es auch noch absolut geliebt hat geduscht zu werden. Die is immer abgehauen wenn die Bauern gegüllt haben und kam dann irgendwann wieder, ist direkt und ohne über Los zu gehen unter die Dusche und hat genüßlich die Augen geschlossen und darauf gewartet, dass Mensch ihr das Wasser anstellt. Die hat es aber auch geliebt sich vom STaubsuager absaugen zu lassen.

    HAb grade radelnd die Gegend erkundet und bin ganz happy über meine neue Radelstrecke von ZUffenhausen über Zazenhausen nach Mühlhausen.
    Geht von meiner Haustüre durchgängig am Wasser entlang und ist so optimal auch bei heißerem Wetter! :gut:


    Bin glücklich :D

    Hey,
    wollte nur mal schreiben, dass sich echt viel getan hat bei uns.
    Mit meinen Trainer habe ich telefonisch und über Mail zusammen gearbeitet, da das Problem war, dass Zora ja nicht auf Komando schnappt und er sich das Verhalten ja daher nicht anschauen konnte. Ich habe ihm jede Situation ausführlich aufgeschrieben und dann haben wir analysiert woran es lag und was zu tun ist.
    Das Resultat war, dass es verschiedene Formen von Schnappen bei ihr gibt. Einmal das Einfordern von Aufmerksamkeit und das andere ist eine große Unsicherheit gegenüber mancher Menschen die Zora aber nicht direkt austrägt sondern "nachschnappt". Also es gibt Leute oder Situationen die Zora unsicher machen, sie traut sich nicht dies direkt zum AUsdruck zu bringen und schnappt den Personen dann nach wenn sie wieder gehen (kompliziert erklärt).
    Zum Glück reagiert Zora in allen Situationen auf ein "Nein" von mir als Abbruchsignal, so konnte ich mit ihr eben auch solche Situationen bearbeiten. Ich habe zum Beispiel rausgefunden, dass Zora nicht nach den Kollegen meiner eigenen Gruppe schnappen will sondern es sie stresst wenn ein Kollege von der anderen Gruppe den sie nicht so gut kennt auf die Gruppe kommt. Dadurch konnte ich daran arbeiten, weil es Situationen gab wo ich vorausschauen konnte, dass sie schnappen will und ein Nein hat dann gereicht, um sie davon abzuhalten. Sie geht dann einfach weg. Mein Hundetrainer hat mir jetzt noch geraten sie nicht mit Nein zu stoppen sondern einen ganz anderen Befehl zu geben, um sie umzulenken. Dies funktioniert wirklich super.
    Ihren Platz hat Zora bei der ARbeit jetzt im Wohnzimmer, weil unser Büro einfach zu eng ist für zwei bis drei Kellegen und einen Hund. Da wir im Heim mit unseren Mädchen sehr familiär zusammen leben spielt sich viel im Wohnzimmer ab. Ja nachdem mit wem ich zusammen arbeite oder wie die Stimmung auf der Gruppe ist und wie Zora grade drauf ist darf sie sich im Wohnzimmer frei bewegen oder kann im Kennel angebunden werden wenn es die Situation verlangt.
    DAs mit der Isolation hat der Hundetrainer auch so gesehen. Wenn Zora immer im Büro bleiben muss und sich das meiste Alltagsleben im Wohnzimmer und der Küche abspielt und Jago sich ja frei auf der Gruppe bewegen darf ist sie tatsächlich isoliert was für den Hund eine vollkommen unverständliche Strafe ist.
    Außerdem haben wir sie an einen Maulkorb gewöhnt den ich ihr auch anziehen kann wenn es die Situation verlangt. Mein Trainer meinte jedoch auch dazu, dass ich ihn ihr nicht anziehen soll wenn die vertrauten Personen um sie rum sind nach denen sie nicht schnappt.
    Es gibt auch Kollegen mit denen ich privat befreundet bin und bei denen is sie auch vollkommen cool.
    Außerdem nötige ich meine Jugendlichen bei der ARbeit, dass wir jeden Tag 1 STunde walken gehen wo die Hunde mit dürfen, auch das hat Zora ausgeglichener bei der Arbeit gemacht, weil sie bisher dort ja immer nur in den Garten raus kam. Wenn sie aufdrehen will, weil ich die Leine in der Hand habe schicke ich sie auf ihren Platz und es geht erst los wenn sie wieder zur Ruhe gekommen ist. Das gleiche gilt fürs Anziehen der Walkingstöcke oder wenn es sonst raus geht. Sobald sie hochdrehen will ist abliegen angesagt.
    Zwischendurch mache ich Suchspielchen und Dummiespielchen mit ihr, auch hier werden die Jugendlichen wenn sie wollen mit einbezogen und das finden die Mädchen und der Hund toll.
    Ich unterbinde auch inzwischen, dass Zora Jago beíßt. Natürlich wenn sie rumtoben dann nicht, aber Zora hing auch immer an Jago wenn er rennen wollte oder wenn es durch eine Türe ging oder so und das unterbinde ich jetzt auch.
    So, ich habe bestimmt noch was vergessen, weil es echt viel ist und war in den letzten Wochen was wir gemacht haben und das mit einem echt super Resultat. Zora hat schon seid Wochen nicht mehr den Ansatz gemacht nach jemandem zu schnappen und ist auch insgesammt viel ruhiger geworden.
    Wir sind auf einem sehr guten Weg und ich hoffe, dass ihr in diesem Thread nix mehr von mir hört denn das ist ein gutes Zeichen.


    PS: Mein Trainer hat übrigens die komplette Beratung mit Treffen, etlichen Telefonaten und E- Mails umsonst gemacht, weil er gesagt hat er kann sich das Verhalten nicht konkret anschauen, weil es ja nicht auf Komando abrufbar ist und ich auch nicht sagen kann immer wenn das und das ist schnappt sie

    Also ich war am Sonntag mit meinen beiden Fellnasen in Stuttgart unterwegs und fand die Begeisterungswelle sehr anstrengend. Ständig kamen Leute auf mich bzw die Hunde zu und haben sie gestreichelt und waren begeistert, vor allem von Zoras verschiesenfarbenen Augen. Ich freu mcih wirklich, dass die Leute sich über meine Hunde so freuen, aber es ist schon etwas anstrengend wenn du deine Hunde grade ins Sitz befördert hast und dann kommt ein Opi und drückt klein Enkel sein Wurstbrötchen in die Hand mit den Worten "Gib das mal den netten Hundis", die dann natürlich aufspringen und das Kind halb umschmeisen :roll:
    Trotzdem hab ich es lieber so als anderstrum.
    Hatte dann das super Erlebniss auf der Heimfahrt. Bin mit zwei Hunden und einem Fahrrad in der U- Bahn zurück und habe natürlich erst mal sehr böse Blicke im Wagen bekommen. Ich schau meine Hunde an und sag nur "Legt euch bitte hin" und beide legen sich total enspannt neben mich. Plötzlich hat die ganze U- Bahn freundlich gelächelt :gut: und eine Frau hat auch laut gesagt wie tolle sie es findet wie die Hunde sich benehmen.
    Ich hätte meine beiden am liebsten ganz dick geknutscht denn das war erst das zweite Mal, dass wir U- Bahn gefahren sind und meine beiden Racker machen nicht immer 100% was ich ihnen sage.