sie wirkt nur auf dem Foto so.
SIe ist grade mal 53 cm und wiegt 11 Kilo. Also sehr schmächtig
Beiträge von pony82
-
-
Der Rassemix ist übrigens nur eine Vermutung aufgrund der Optik. Was die Eltern wirklich sind weiß definitiv niemand.
Sie zeigt übrigens zuhause und im Stall überhaupt kein territoriales Verhalten, das zeigt da eher mein Jagdhundmix. Zuhause (ich wohn in einer WG) liegt sie in aller Seelenruhe herum wenn die Leute ein und ausgehen und das auch wenn Jago bellt. Es ist ihr auch egal wenns an der Türe klingelt und jemand kommt.
Bisher gibt es trotz vieler Aushänge und Inseraten in allen möglichen Internetforen keinen Einzigen Interessenten. Ich möchte sie ja auch nicht an irgend jemanden geben sondern nur an einen Platz wo sie es besser hätte wie momentan.
-
Hallo,
also ich wäre nach wie vor offen für Ideen und Vorschläge wie ich Zora im Job kompatiepler machen kann.
Im Moment handhabe ich es so, dass sie nicht mehr in die Mädchenzimmer darf und entweder bei mir im Büro oder im Wohnzimmer auf ihrem Platz sein soll. Dies geht auch solange ich keine Termine auswärts mit Mädchen habe.Ich glaube, dass viele sich nichts unter einem Heim für Mädchen vorstellen können und daher auch die Fragen aufkamen warum die Hunde mit den Mädchen alleine sind oder warum ich bei den Vorfällen nicht dabei war.
Im Prinzip leben wir mit den Mädchen wie in einer Familie rund um die Uhr zusammen, mit dem Unterschied, dass meine Kollegen und ich uns dabei abwechseln. Das heißt, dass die Hunde wie auch in einer Familie mit dabei sind, also im Wohnzimmer oder in den Mädchenzimmern dabei sind und sich frei bewegen (Zora jetzt ja nicht mehr). Es gibt einen riesen Garten, auch hier nehemen die Mädchen die Hunde mit wenn sie raus gehen und spielen mit ihnen oder die Hunde beschäftigen sich miteinander wärend die Mädels zusammen sitzen und tratschen. Jago und ich sind schon seid der Eröffnung dabei und man kann sagen, dass er auch schon fest zur Einrichtung gehört und von meinem Chef auch fast wie ein Teammitglied behandelt wird.
Vielleicht habt ihr Ideen, wie auch die Mädchen etwas mit Zora erarbeiten können damit sie nicht denkt sie habe die Verantwortung für sie. Ich habe zum Beispiel heute ein Mädchen im Garten miteinbezogen und mit ihr zusammen Futtersuchspiele mit den Hunden gemacht. Meint ihr so etwas könnte die Beziehung stärken? Gibt es noch andere Ideen was die Mädchen machen können oder gibt es gar keine Möglichkeit die Mädchen so aktiv mit einzubeziehen, dass Zora dadurch lernt, dass sie die Mädchen nicht verteidigen darf?
Eine Überlegung von mir war auch, mit den Mädchen Spaßkämpfe zu machen und Zora darüber beizubringen, dass sie sich da nicht einmischen darf und muss. Glaubt ihr, dass ich sie damit noch mehr pusche oder wär das einen Versuch wert?Ich bin echt für Ideen und ANregungen offen denn ich denke wenn mein Chef sieht, dass sich etwas tut überdenkt er sein entgültiges Urteil vielleicht noch einmal.
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Steffi -
[quote="Fantasmita"]a.) Warum holt man sich einen Hund, wo von vornherein absehbar ist, dass er schwierig sein wird (Hund ohne Sozialkontakt vom Bauernhof)?
b.) Warum wartet man 4 Beißvorfälle ab bis der Hund dann schnell schnell weg muss?
c.) Warum stellt man Fragen in einem Forum, wenn man mit Kritik nicht leben kann?a) ich hab den Hund nicht vom Bauernhof geholt sondern von einer Pflegestelle auf der er 2 Monate gelebt hat und die mir versichert haben, dass er genau dafür geeignet wäre. Der Hundetraier und die Tierärztin nach kennenlernen übrigens auch.
b.) es gab keine 4 Beißvorfälle sondern genau einen. Davor hat Zora drei mal nach Kollegen geschnappt, sie allerdings nicht erwischt. Das sie nach meinen Chef schnappt wusste ich nicht bis zu dem Vorfall da er es mir nie erzählt hat. Die Vorfälle waren alle innerhalb der letzten 10 Tage
c) ich mache mir genug Selbsvorwürfe und es geht mir Scheiße. Kritik und Vorwürfe brauche ich nicht sondern Hilfe -
hey, danke soweit mal
Meine "Kinder" sind übrigens 15- 18
DAs Problem ist, dass sie die Mädchen beschützen will, dass heißt sie schnappt zu wenn jemand das Zimmer der Mädchen betrifft.
Der Hundetrainer hat von Anfang an gesagt, dass Zora ein sehr selbstbewusster Hund ist und auch die Tierärztin hat das gleich gesagt als sie Zora das erste Mal erlebt hat. Sie möchte gerne bestimmen wer wann was zu tun hat.
Dies wäre bestimmt einfach in den Griff zu bekommen (zuhause klappts ja auch) ist aber nahezu unmöglich mit Mädchen und Kollegen die halt sagen "oh ich finde das süß wenn die mir am Pulli reißt" oder "bei mir darf die aber immer aufs Sofa und ins Bett". In den letzten Tagen hatte ich sie soweit, dass sie sich an meine ANweisungen gehalten haben, nachdem die ersten Schnapper kamen, aber da war es halt leider schon zu spät
Ich würde auch weiter daran arbeiten, aber das geht nicht wenn mein Chef sagt, dass der Hund nicht mehr mit kann. Immerhin darf sie ja noch mit solange bis ich einen Platz gefunden habe.
Die Arbeitskollegen waren auch dagegen, dass sie jetzt weg kommt, konnten dann jedoch auch sehen, dass das Risiko auf Dauer einfach zu groß ist. -
SChön, dass es hier wie auch in jedem Forum gleich Leute gibt die einen in der Luft zerreissen und einen schlecht machen wenn man um Hilfe bittet. Genau deshalb meide ich eigentlich solche Foren.
Es war überhaupt nicht absehbar, dass Zora sich so entwickelt und es konnte vorher überhaupt niemand wissen. Ob ein Hund in eine solche Einrichtung passt oder nicht kann man nie vorher wissen. Mit Jago ist es absolut problemlos und ich hatte auch schon andere Kollegen mit Hunden die damit auch absolut GUT leben konnten.
Ich wollte Zora nach einem Tag schon eigentlich an die Pflegeleute zurück geben da sie mir bei meinem Besuch dort ihre Trennungsangst verheimlicht hatten und ich dachte, dass dies nicht gut ist. Der Hundetrainer hat mich ermutigt es erst mal zu versuchen und hat auch gemeint, dass ein Ort mit vielen Menschen auch total gut für Zora sein kann, weil einfach immer jemand da ist und sie ihre anfällige Unsicherheit vor Menschen ablegen kann, was sie ja auch sehr schnell getan hat.Es gibt einen Unterschied zwischen Beisvorfällen und einem Hund der schnappt. Zora hat gestern das erste Mal jemanden wirklich erwischt, es war eine Mini Verletzung...
Es kann sich nicht jeder leisten nicht zu arbeiten und non Stop für seine Vierbeiner da zu sein. Meine Hunde sind halt meine Wegbegleiter, auch bei der Arbeit.
Ich danke denen die konstruktive Hilfe, den anderen möchte ich mal nahelegen nicht jeden zu zerreissen und gleich anzugreifen, das ist nämlich sehr verletzend.
und auch ihr seid bestimmt nicht immer und in allem perfektAch Zora war von privaten Leuten und auch da gab es einige Ungereimtheiten für mich.
Sie ist ein Mischling, vermutlich SChnautzer/Aussi, aber genau weiß man es nicht -
eine Vermittlungsseite gibt es hier nicht, oder?
-
mein Chef hat leider heute reagiert wie erwartet.
Der Hund muss weg so schnell wie möglich.Das mit dem anbinden und festen Platz ist leider nur bedingt möglich da ich in meinem Job ja oft aus dem Haus muss ohne die Hunde. Gestern war ich von morgens um 8 bis 17 Uhr außer Haus. Da müssen die Hunde auf der Gruppe mitlaufen. Jago hat damit kein Problem. Die Hunde haben ein Zelt in dem sie Rückzug suchen können und auch verschiedene Orte bei den Mädchen.
Die Hunde müssen nebenher mitlaufen. Ich kann ja auch nicht einfach mit denen raus gehen. Auch das machen die Mädchen, wir haben einen riesen eingezäunten Garten und sie nehmen die Hunde mit in den AUsgang.Naja, es hilft alles eh nichts, das Urteil ist gefallen und ich könnte permanent heulen.
-
Hi,
also ich habe das selbe Problem.
Mein Jago ist seid 5 Jahren kastriert und Zora grade zum ersten Mal läufig. Sie soll danach auch kastriert werden aber es war davor schwierig abzuschätzen wie weit sie denn schon ist und deshalb wollte ich eine Läufigkeit abwarten.Jago hat nun schon zwei Mal festgesteckt. Die zwei sind zum Glück ganz lieb zueinander und lecken sich gegenseitig und kuscheln bis sie wieder auseinader gehen, bzw auch danach noch ganz lange, aber ne blöde Sache ist das trotzdem.
Dazwischen ist es ihm allerdings wuscht gewesen, dass sie läufig ist. Also es ist nicht so, dass er permanent versucht aufzuspringen oder sie verfolgt oder so.
Jago hat auch schon in anderen Hündinnen im Stall gesteckt. Da hatte ich mehr Sorge, da die dann teilweise auch blöd wurden.
-
HAllo,
es tut mir leid, dass ich gleich mit einem Problem bei euch einsteige aber ich bin sehr verzweifelt im Momant.Ich habe vor ca 5 Monaten einen zweiten Hund bekommen, die lustige Zora. Zora kam von einer Pflegestelle die sie von einem Bauernhof "gerettet" hatte auf dem sich die Hunde unkontrolliert vermehrt hatten und ohne Fressen oder menschliche Kontakte vor sich hin gelebt haben.
Es war von anfang an kein einfaches Unterfangen und ich habe mir auch gleich einen HUndetrainer zur Rate gezogen mit dessen Hilfe ich viele Baustellen schnell in den Griff bekommen habe.
Meine beiden Hunde begleiten mich zur Arbeit in ein Heim für Mädchen. Anfangs wares schwierig, da Zora mir nicht von der Siet gewichen ist ohne Theater zu machen, das ging so weit, dass sie mich auch unter die Dusche begleitet hat. Mit viel Training habe ich es dann geschafft, dass sie zumindest für begrenzte Zeit alleine (bzw. mit Hundekumpel Jago) bleibt.
Am wohlsten hat sich Zora von Anfang an bei der Arbeit gefühlt und die Mädchen lieben sie alle sehr. Häufig musste ich sie etwas ausbremsen, da Zora ein starkes Dominanzverhalten zeigt und schnell überdreht.
Nun dachte ich grade, dass es langsam alles gut wird und jetzt fängt sie etwas neues an. Sie zwickt meine Arbeitskollegen und meinen Chef wenn sie die Mädchenzimmer oder das Büro betreten. Nicht immer, aber es kam heute zum 4ten Mal vor und zwar diesman so, dass meine Kollegin auch zum Arzt musste. Zum Glück hat sie nur einen kleinen Zahnabdruck der geblutet hat, aber auch dies ist schon viel zu viel.
Ich habe dann heute den Mädchen verkündet, dass ich Zora so nicht behalten kann (und es bricht mir auch das Herz). Das Risiko ist zu groß, dass etwas schlimmeres passiert oder sie mal Besucher oder Eltern beisst die dann echt eine Anzeige machen.
Vielleicht habt ihr ja trotzdem noch eine Idee und Anregung was ich machen kann. Ich werde sie nicht in ein Tierheim geben oder so sondern versuchen in Ruhe nach einem Platz Ausschau zu halten. Am liebsten würde ich sie natürlich behalten, aber ich möchte nicht wissen was mein Chef morgen zu mir sagt. Er hat mitbekommen, dass eine kollegin im Dienst zum ARzt musste wegen dem Hund....