Beiträge von pony82

    Wir gut es ihnen geht kann man anhand eines Fotos nicht feststellen.

    Ich zum Beispiel finde sie viel zu fett und halte nichts davon Ponies ohne Arbeit rumstehen zu lassen, eben weil sie so schnell fett werden und Probleme bekommen. Allerdings ist es ja eine Momentaufnahme und vielleicht tun die ja auch was.

    Meine Kinder und ich würden auch gerne ins Camperleben einsteigen und mit unseren 3 Hunden am liebsten loslegen, allerdings fehlt uns noch das geeignete Fahrzeug.

    Mein Budget ist leider auch nicht riesig. Maximal 10*** Euronen eigentlich.

    Zwei Autos kann und möchte ich nicht, es sollte also alltagstauglich sein.

    Jetzt bin ich schwer am Hin und Her Überlegen, Abwägen, Anzeigen studieren, Preise vergleichen..

    Der Vater meiner Tochter wohnt in Stuttgart, also Dieselfahrverbotszone.

    T4 gibt es einige mit Benzin und Gas (ich fahre seit Jahren LPG) in meiner Preisklasse, aber da ist die Frage nach der Klimaanlage, wenn man mit Hunden und Kindern unterwegs ist. Außerdem sagen viele die wären so reperaturinensiv. H Kennzeichen wäre aber wieder ein Vorteil und theoretisch hätte ich auch die Möglichkeit Saisonkennzeichen und kleines Winterauto, da ich auf einem Hof mit genügend Platz lebe udn im Sommer die täglichen Dinge mit dem Lastenrad erledige.

    Mercedes V Klasse gibt es ein bisschen über Budget mit deutlich höherem Luxus als VW, dafür müsste ich aber eben übers Budget gehen.

    Vorhandenes Auto reparieren lassen (Citrön C8) und auf sehr Minimalistischem Raum mit zwei Kindern und drei Hunden unterwegs sein. Zuhause schalfen wir manchmal auch alle zusammen in einem Bett ;-)


    Ich bin für Ideen, Tipps und Anregungen offen, vor allem was die Erfahrung mit Solarpannels, Klimaanlagen ect. betrifft.

    Also ich wohne hier am absoluten Hunde Gassi Treff im Landschaftsschutzgebiet. Hier laufen am Tag bestimmt 50 bis 100 Hunde, die meisten kommen mit dem Auto aus der Stadt hergefahren.

    Probleme gibt es mit einer einzigen Hundehalterin was Leine und Abruf betrifft. Die hat zwei Boxer und es ist ihr absolut egal, dass der zu allen Hunden hinrennt, ständig Pferde und Ponys von uns umkreist und bellt und auch schon Ziegen von uns gejagt hat.

    Ansonsten nehmen alle ihre Hunde hier an die Leine/zu sich wenn jemand kommt. Das scheint sich also schon rumgesprochen zu haben, dass man Hunde nicht auf andere brettern lässt.

    Was hier ein riesen Problem ist ist, dass alle möglichen Hundehalter, Pferdeleute, Fahrradfahrer, Spaziergänger quer über Wiesen laufen. Und das sind vor allem die aus der Stadt. Außerdem sind es häufig "tada" Hundetrainer mit ihren Klienten, Leute die Fährten für ihre Hunde durchs hohe Gras legen, Dummi Training..., aslo keien Hundeanfänger.

    Die Bauern hier laufen Amok, und wir bekommen es ab. Sowas fände ich extrem wichtig. Das wird aber in keinem Hundeführerschein gelehrt ( und ich mache ihn grade, also weiß ich es).

    Wenn ich mit den Pferden unterwegs bin gehen 90% aller Hundehalter 20 Meter in die Wiese wenn ich vorbei komme. Das ist hier wirklich ein Problem.
    Die Bauern versuchen hier immer wieder Wege zu sperren, was für alle super schade wäre, weil die Leute mit ihren Hunden nicht auf den Wege bleiben können.

    Am Mittwoch war Termin zwei und ich hatte klein Skyla dabei.

    Sie hat sich ganz von ihrer Streberseite gezeigt und die Trainerin meinte auch bei ihr, dass die Hausaufgaben und Übungen nur Punkte sammeln ist, bestehen würde sie auch jetzt schon.


    Bei ihr steht Maulkorbtraining und Steh üben auf dem Plan (sie setzt sich hin). Das ist allerdings kein Durchfall Grund.

    Nächte Woche ist Theorie. Bis dahin müssen wir die 126 Seiten durchgearbeitet haben für Fragen.

    Ich mache mir bei der Theorie ehrlich gesagt auch gar keine Sorgen. Das einzige was ich mir explizit auf Lernkärtchen schreiben muss sind Zeitangaben wie wann setzt die Pubertät ein oder PAT Werte. Sowas löscht mein Hirn immer wieder. Auch beim Pferd, wo ich es ja regelmässig unterrichte.

    Also das mit dem Giftködertraining war ein Irrtum, weil davor die Giftködergruppe dran war und die Trainerin es aus versehen an uns geschickt hat.


    Ich hatte Pixie in der ersten Gruppe, weil die aufgrund ihrer momentanen Aggression gegen Hunde für mich das größere Thema war.

    Sie hat sich Mustergültig verhalten! Durch das gute Wetter hatten wir ALLE unsere Themen, die kommen könnten in der Prüfung. Alle zwei Minuten andere Hunde, viele Kinder auf Rollern, Menschen mit verschiedensten Kopfbedeckungen (es war Zuckerfest)...

    Auch im Bleib sitzen war in allen Situationen kein Problem. Es saß auch wirklich alles so problemlos uns sicher, dass wir die Übungen auch ohne Schleppleine machen konnten.

    Unser einziges Problem was wir üben müssen war, dass jemand mit Käse und Spielzeug lockt und der Hund muss auf ein Abbruchsignal kommen. Ich habe da so ein Kscht Geräusch und das ist nicht erlaubt.


    Mit Skyla habe ich das dann gleich zuhause geübt und bei der funktionierte es sofort mit "Nö". Pixie und ich haben das selbe Problem wie immer. Sie kann wirklich viel mehr Kommandos als ich dachte, zum Beispiel bleibt sie auf Stop sofort stehen und schaut mich an. Das sind alles aber Sachen, die ich unbewusst nebenher im Alltag trainiert habe. Sobald ich mit ihr versuche etwas bewusst zu trainieren schaltet irgendwie ihr Hirn ab und sie macht nix. Ich habe wirklich das Gefühl sie spürt sofort wenn ich an trainieren denke.

    Das ist ähnlich mit ihrer Aggression gegen andere Hunde, die am Grundstück vorbei laufen. Auch da habe ich das Gefühl sie spürt und hört irgendwie in meiner Stimme, dass da ein anderer Hund ist und geht dann sofort nach vorne, schon bevor sie den anderen Hund gesehen hat. Wenn ich sie einfach so rufe kommt sie.

    Ist echt anstrengend und ich habe das Gefühl ich muss einfach was komplett neues einführen. Am besten Pfeife oder so..


    Am Mittwoch nehme ich die kleine Skyla mit.

    Wir mussten letze Woche alles machen was in der Prüfung dran kommen wird und bis auf das Wegrufen vom Käse war alles voll und ganz bestanden bei Pixie. Sky wird da schon mehr Übungsbedarf haben, wobei sie viel leichter zu trainieren ist, weil sie dieses krasse Meideverhalten nicht zeigt. Ich denke bei ihr wird Leinenführigkeit üben die Hausaufgabe und ich bin gespannt wie sie auf viele fremde Hunde reagiert, sonst mache ich mir aber auch keine Sorgen.

    SO, heute Abend geht es los.

    Das Skipt für die Theorie haben wir schon vor zwei Wochen bekommen.


    Heute steht als erste Einheit Giftködertraining auf dem Stundenplan.

    Ich mache die Trainings mit beiden Hunden abwechselnd. vor Ort und übe dann jeweils mit dem anderen Hund zuhause.

    Leider sogar so konsequent, dass mein Kater den ich jetzt habe (der davor nur draußen war) zum ka**en ins Haus kommt und dann wieder raus geht.

    Das ist doch super! :bindafür: Deine Nachbarn werden dankbar sein... :applaus:

    ich wohne auf einem Bauernhof in Alleinlage.

    Die Nachbarin drunter im selben Haus hat auch vier Katzen und mit zwei das selbe Thema. Ich finde es sehr nervig, vor allem weil man immer schneller sein muss als die Hunde beim sauber machen.

    Ach und zur Vergesellschaftung ist bei uns 1jähriger Kater zu 6 und 13 jährigem Hund gezogen, ohne Probleme. Dann war er 6 Monate weg und als er wieder kam war da auch noch ein Welpe im Haushalt und auch das war kein Problem. Welpi und Kater sind ziemlich dicke und spielen auch miteinander manchmal. Die anderen existieren alle nebeneinander aber wollen nicht so viel voneinander wissen.

    Wenn der Kater seine Ruhe will geht er auf eine Hochbett, davon haben wir mehrere. Er kuschelt sich aber auch oft an die Hunde, die sind dann eher irritiert.

    Ich glaube es kommt sehr sehr viel darauf an, ob man viel regelt oder nicht. Meine Hunde sind gewohnt, dass ich regel wer da sein darf und wer nicht.

    Ich habe auch schon wilde Katzen ins HAus geholt und sie haben sofort das Katzenklo benutzt. Leider sogar so konsequent, dass mein Kater den ich jetzt habe (der davor nur draußen war) zum ka**en ins Haus kommt und dann wieder raus geht.


    Ich hatte aber auch schon eine Katze, die davor nur drinnen war und in alles gemacht hat was zum buddeln war, also auch alle Blumentöpfe