Beiträge von trend

    laut meinem tierarzt geht durchfall im moment um.


    schlapp, nur am pennen, viel gehechlt, ab und zu flitzekacke.


    2 spritzen, 5 tage antibiotilum. danach war er wieder da, aber nicht der alte. also wieder ab zum tierarzt. noch mal 2 spritzen gesetzt, und 4 tage später ist er wieder wie früher.


    scheint also wirklich umzugehen................


    trotzdem, immer zum TA, mit flitzekacke ist nicht zu spaßen, zumal unser dann auch nicht viel trinken will. muss immer mal wieder erinnert werden.

    guck dir auch mal das köbers 23M an. füttere ich unserem seit er 9 Monate alt war und er liebt es. er ist topfit und hat ein wahnsinnsfell, obwohl er vorher eher der hautproblemhund war. und der preis ist auch ok, 18 kg für 29 €


    ich bin allerdings teilbarfer, morgens köber, abends frisch...............

    Unser weisser Schäferhund, Langhaar, haart auch immer. Da kannste jeden zweiten Tag die ganze Bude saugen. Gott sei Dank haben wir nur Holz und Fliesen..................

    Zitat

    Achso, nochwas vergessen: :D


    Falls es nicht der Fall ist, dass die Leine falsch war, sondern einfach nur alt und abgenutzt, wird auch hier die Versicherung sehr genau nachprüfen, ob es nicht grob fahrlässig war, den Hund an der alten Leine auszuführen.


    Ich denke, da kommt noch einiges auf Euch zu, den die Versicherung will sicherlich auch viel von Euch darüber wissen. Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Kraft und Nerven wünsche ich Euch dafür!



    haftpflicht zahlt bei grober fahrlässigkeit !

    mal wieder mein lieblingsthema, und ich werd auch bestimmt wieder zerfleischt ;-)


    auch ich gehe mit meinem Hund jeden tag auf eine riesige wiese, auf der normalerweise alle hunde frei laufen. das ist da so was wie ein ungeschriebenes gesetz.


    und trotzdem passier es immer mal wieder, daß dort auch leute laufen, mit ihren kleinen hunden an der leine.


    und meiner muss sich auf seiner wiese einfach mal jeden hund angucken.
    der rennt dann hin und guckt einfach, ob ein neuer spielkamerad da ist.


    mittlerweile klappt das abrufen recht gut, aber manchmal muss er einfach gucken, wer da kommt.


    er ist ein 68 cm großer, 40 kg schwerer, weisser schäferhund, 12 monate alt, und hat noch nie irgendjemanden etwas getan.


    letztens hat er sogar beschlossen, daß eine 11 wochen alte super mini ausgabe, seine neue freundin ist. die frau fand das total super, daß ihr mini nun endlich auch mal grosse hunde kennenlernt. die ist extra deswegen einige km gefahren und auf die wiese gegangen.
    die beiden waren ein traumpaar :roll:


    aber trotzdem gint es immer wider leute, die meinen ein hund muss überall angeleint sein. einmal hatte ich einer frau vorgeschlagen, ihren ca. 30 cm großen hund doch von der leine zu machen, da er sichtlich mit meinem spielen wollte. darauf sagte sie mir nur: " nee, ich hab angst!". daraufhin hab ich sie beruhigt, und gesagt, meiner macht aber nichts. worauf sie mir erwiderte: " nee, meiner aber, der kann ganz schön wild sein ! " :gott:


    also ehrlich, das einzige was der wollte, war wild spielen ;-)


    aber es soll ja jeder glücklich werden mit seinem hund.


    ich bin aber nicht bereit, auf der einzigen wiese hier in der nähe, meinen hund die ganze zeit an der schleppe zu haben, nur weil mal jemand meint, hier mit seinem hund an der leine gehen zu müssen, und panik zu schieben.
    im wald, auf der strasse, in der stadt kein thema. das kommt er an die leine. aber auf der wiese nicht. sollen die leinengänger doch in den 50 m entfernten wald gehen, aber mein hund soll laufen und üben. und dank der 99 % die ohne leine gehen, hat das üben auch schon echt erfolg gehabt.


    so und nun haut wieder auf mich ein...............ich hab ja so einen unerzogenen hund .................

    wir wollten auch damals für unsere offenen treppen so eine kindersicherung kaufen. bei den preisen bleib mir allerdings die spucke weg, selbst bei ebay.


    also bin ich einfach mal in den baumarkt gegangen und habe geguckt. und die lösung war..................rankgitter für rosen. kann man zum öffnen ganz leicht einfach zusammenschieben.


    kann mann per band oder was festmachen. auf der anderen seite kleinen haken rein oder klettverschluss.


    ist sauber zu entfernen wenn der hund groß genug ist, und kosten pro stück höchstens 10 €.


    sieht nicht doll aus, aber hält den hund sicher von den treppen weg.


    machen wir auch heute noch dran, wenn er alleine ist und nicht nach oben auf hasenjagd gehen soll :p