Beiträge von trend

    mal wieder der bekannt nette Tonfall hier ;-)


    nochmals, es war auf einem abgelegenen feld, auf dem alle hunde frei laufen. ist sowas wie eine inoffizielle hundewiese.


    und irgendwo muss man ja üben oder ?


    mein hund ist 11 monate alt, und ich bin begeistert, daß eure 11 monate alten hunde da schon alle abrufbar waren.


    und daß der hund nie von der leine darf, weiß ich daher, daß der besitzer mir das gesagt hat. ich hatte ihn nämlich bei einem treffen vorher gefragt, ob die beiden nicht spielen können. und da sagte er:" nein, meiner kommt nie von der leine!"


    so und nun weiter drauf................

    es gibt hier Themen, bei denen werd ich das Gefühl nicht los, verarscht zu werden :lachtot:


    Hättest Du Dich auch nur ein bißchen mit dem Verhalten von Hunden beschäftigt, wüsstet Du, daß das ein ganz normaler Vorgang ist.....


    Und um auf die schweren Verletzungen zu kommen, welcher gleichgroße Hund kann denn bitteschön einen anderen so festhalten, daß der sich nicht befreien kann :???:

    Hallo zusammen,


    letzens hat der Besitzer eines JRT auf meinen Hund mit seiner Tasche eingeschlagen.
    Der JRT war angeleint ( der darf NIE von der Leine und hat meinen das letzte Mal fast gebissen ) und meiner nicht, und musste doch mal gucken, ob es da nicht einen neuen Spielkameraden gibt.


    War auf einem abgelegenen Feld.


    Mein Hund ist trotz der Tasche immer wieder hin, um zu gucken, was der Typ eigentlich von ihm will.
    Auf meine Frage, warum er denn meinen Hund schlägt, antwortete er:" Ich lass meinen Anton nicht beissen."
    Auf meine Frage, wo mein Hund denn beißen würde, sagte er: " Noch nicht aber man weiß ja nie !"
    Also ganz schön mutig von dem Typ, sich mit einem unangeleinten 40 kg Hund anzulegen.
    Ich bin extra nicht ausgeflippt, um meinen Hund ruhig zu halten, fiel mir aber schwer ;-)
    Also, mein Hund ist 11 Monate, hört eigentlich ganz gut, allerdings recht schwer, wenn andere Hunde in Sicht sind ;-)
    Deshalb gehe ich mit Ihm auch immer auf's Feld, da rennen alle Hunde ohne Leine rum. Gab noch nie eine größere Zankerei unter den Tieren. Da gehen eigentlich alle hin, die wissen, daß ihr Hund verträglich ist.
    Abrufen klappt auch immer besser, aber was wäre den nun passiert, wenn meiner doch mal zugeschnappt hätte, wenn der Typ ihm andauern die schwere Einkaufstasche auf den Schädel drischt ? Und ist es eigentlich nicht auch ein Fall für den Tierschutz, wenn ein Hund immer nur an der kurzen Leine laufen darf ?

    [ Und Lina saß in der Mitte, zähnefletschend. Da wars mir auch ein bisschen mulmig. Wenn die Riesen sich provoziert fühlen, hat Lina ein echtes Problem. Zum Glück haben die sich aber einschüchtern lassen und Lina konnte zu mir kommen.


    Leider hab ich denen in dem Moment nicht den Kopf gewaschen, mir sind einfach die Worte weggeblieben.[/quote]



    Wieso den Kopf waschen ? Ist doch in Hundesprache alles richtig gelaufen, oder ?


    Ich tippe mal, Dein Hund macht sich da weniger Gedanken zu als Du ;-)

    Elis, Du sagst ja gar nichts mehr ..................


    Nicht die erhoffte Antwort bekommen ? :???:


    Leider erlebe ich solche Hunde(halter) fast täglich. Der große böse Hund ärgert den Kleinen, der gar nix dafür kann.


    Wir haben hier eine Riesenwiese auf der viele Hunde frei laufen. Nabenan ist auch noch ein Riesenwald. Eigentlich ist bekannt, daß auf der Wiese die Hunde frei laufen.


    Aber gerade wenn es warm wird, kommen immer wieder Leute mit kleinen Hunden an der Leine, und fordern mich auf, meinen an die Leine zu nehmen.


    Ich frag Sie dann immer wieso ? Weil meiner, weißer Schäferhund, Rüde, 40 kg, angeblich zu groß für diese kleinen ist. Obwohl er sich immer hinlegt, und sich von allen kleinen sogar besteigen läßt. Interessiert ihn gar nicht, schüttelt er einfach ab.


    Nur muß ich leider feststellen, daß gerade durch das Verhalten der Halter, die kleinen Hunde echt zickig werden. Wollen an der Leine beißen und so. Auch das ringt meinem nur ein müdes Lächeln ab, obwohl so ein kleiner mit einem Happ weg wäre.


    Leute von kleinen Hunden: Bestätigt bitte nicht immer dieses Verhalten, in dem Ihr sie auf den Arm nehmt, streichelt:" Ist ja gut, der große böse Hund tut Dir doch nix ", usw.


    Auch ein kleiner Hund stammt vom Wolf ab, und will mal spielen und toben, egal wie groß der gegenüber ist.


    Mir tun diese kleinen Hunde, die so gehalten werden immer leid. Ihr wisst gar nicht, was Ihr denen antut............


    Heute wieder das beste Beispiel: Kleiner Hund von Frauchen an Leine über die Wiese geführt. Meiner hin, will ja jeden neuen Spielkameraden erforschen. Der Kleine freut sich wie Teufel an seiner Leine.


    Ich sage der Halterin: " Leinen Sie doch Ihren Hund ab. Dann können die beiden spielen."


    Ihre Antwort: "Nein, ich habe Angst." Ich: " Warum denn, die mögen sich doch ! "


    Sie: " Ja, aber meiner ( schätzungsweise 4 kg ) ist immer so wild !"
    :irre:



    also noch mal mein Apell: Bleibt ruhig, laßt Eure Hunde spielen. Die machen das zu 99 % unter sich aus.


    Gerade wenn ein Hund angeblich so sozialverträglich ist :kopfwand:

    kann das sein, daß du etwas sehr empfindlich bist ? hunde machen das in der regel immer unter sich aus. da geht es nicht um gewicht, sondern eher um alter.
    laß hunde ohne leine zusammen und dann geht das in 99% aller fälle gut. leine einen an, und es geht los...................
    also locker bleiben, der sabber spricht eher dafür, daß das böse monster deinen kleinen mag..............

    lass dich nicht verrückt machen tissi. wichtig ist, daß der hund vertrauen zu dir aufbaut. d.h. er muss wissen, daß du wieder kommst. haben wir bei unserem auch so gemacht. immer erst ein bißchen, und dann immer mehr gesteigert. unser fährt wahnsinnig gerne auto. da habe ich ihn dan mal mitgenommen und mal 2 stunden im auto gelassen.
    an alle stänkerer jetzt: nein es war nicht zu heiss oder zu kalt, und ich konnte ihn sehen.............
    so hat er sich dran gewöhnt. blieb sogar mit 7 monaten einmal 9 stunden allein, ohne irgendwo hin zu machen. der pennt dann einfach.
    er ist nicht oft alleine, aber wenn er das mal sein muss, packt er das locker. vorraussetzung ist natürlich, daß der rest des tages dem hund gehört;-), also raus und rennen und beschäftigen.
    wie gesagt, vertauen ist wichtig. kommt aber wohl auf den hund an.........

    erstmal ein kurzes und klares nein ( und natürlich den hund mit der leine von der "beute" abhalten). wenn keine reaktion, ein spritzer mi der wasserpistole zwischen die ohren. meiner hat das ca. 3 mal probiert, dann war gut..........