muss nicht sein, meiner verbellt die oftmals.
sind ihm nicht ganz geheuer wenn sie laut tösend " och, guck mal der ist ja süß....." auf ihn zugerast kommen...................
wenn sie sich normal verhalten, können kinder alles mit ihm machen ;-)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenmuss nicht sein, meiner verbellt die oftmals.
sind ihm nicht ganz geheuer wenn sie laut tösend " och, guck mal der ist ja süß....." auf ihn zugerast kommen...................
wenn sie sich normal verhalten, können kinder alles mit ihm machen ;-)
hier nochmal meine Antwort aus einem anderen Thread !
Also, jetzt will ich doch auch mal meinen Senf dazu loswerden.
1. Wenn ein HH mit seiner läufigen Hündin rumrennt, hat er darauf zu achten, daß sie nicht bestiegen wird. Ansonsten, PECH gehabt.
Auch hier gabs mal so einen Spinner, der ist mit seiner Hündin aufs Feld ohne Leine. Alle Hunde natürlich der Dame am Hintern gehangen augen rollen
Alle Rüdenbesitzer recht verwundert, daß Ihre Hunde da gar nicht mehr weg zu bekommen waren. Bis der Kerl, de ca 20 m weiter vor lief, auf Nachfrage sagte, daß seine läufig wär kopf gegen wand
2. Habt Ihr Kastrationsbefürworter eigentlich schon mal gesehen, wie beim Spielen ohne Leine, Eierlose Hunde gemobbt werden ? Mit dem Geruch kann eigentlich kaum ein Rüde umgehen. Ich kenne zig Hunde, die kommen mit Rüden und Hündinnen ohne Probleme aus. Beim Kastradog drehen die Rüden immer richtig auf. Da wird dominiert, gerammelt unterworfen.
Frage mich wirklich, was für den entmannten Hund schlimmer ist. Nicht an die Hündin zu dürfen, oder von anderen Jungs gemobbt zu werden.
3. Die armen sexuell frustierten Hunde. Jaulen und winseln. Viel zu sehr menschliches Denken, oder kommen da etwa Erinnerungen an die eigene Jugend zurück ? Jaulen und winseln war da baggern und anmachen. Wenn kein Erfolg-> sexuelle Frustation. Gut, daß unsere Eltern wußten, daß man da nicht zum Schnitt ansetzen muss............
4. Das OP-Risoko. Da wühlt man sich Abend für Abend hier durch Forum, guckt was man machen muss, wenn der Hund mal Flitzekacke hat, sieht zu, daß er auch ja genug Vitamine und Spurenelemente bekommt, traut keinem Tierarzt, wenn er zu Nervengift zwecks Zeckenbekämpfung rät, vertraut ihm aber dann, wenn eine kostspielige OP ansteht, damit der arme Hund es hinterher, nach eigener Gefühlslage, besser hat irre
Fazit: Wenn ein Hund scharf wird, weil eine läufige Hündin in der Nähe ist, ist er gesund augen rollen
Wenn er vom Balkon springen will, laß ich die Balkontür zu. So einfach ist das big grin
so ist es, deshalb auch nix für's auto.....................
Hört sich alles nach einem ganz normalen Welpen an.
Was glaubst Du, wie oft ich meinen an den Hacken hängen hatte, wenn ich rauf ins Arbetszimmer ging. Der rannte mir regelrecht hinterher um da reinzubeissen
Gerade die Milchzähne tun ja höllisch weh
Aber glaub mir, das gibt sich. Irgendwann wird er ruhiger. Das mit dem Pennen ist normal. Macht unser auch noch ab und zu, vor allen Dingen wenn es heiß ist.
Dann wird von abends 23.00 Uhr bis morgens 7.00 Uhr gepennt. Nach Gassi und Fressen wird dann weitergepennt. Ich arbeite viel von zuhause aus, deshalb sehe ich das. " Zwangsweise " gehts dann gegen 15.00 Uhr wieder raus, wenns heiß ist nur kurz.
Und danach, richtig..................schnarch
Richtig wach wird er dann gegen 17.00 Uhr, ab 19:00 Uhr ist er dann nicht mehr zu halten und die grosse Runde steht an ;-)
Und dann will er auch am liebsten den ganzen abend toben.
Unser ist jetzt 15 'Monate alt, du siehst du hast noch was vor Dir ;-)
Achso, und wenn er mal was ganz schlimmes macht, z.B. auf andere Leute losstürmen, immer Wasserpistole dabei haben. Ein gezielter Schuss von hinten zwischen die Ohren wirkt da Wunder ;-)
ZitatAlles anzeigenGuten Tag
Meine Partnerin und ich haben seit drei Wochen einen weissen Schäferhund (jetzt 14 Wochen alt). Es ist unser erster eigener Hund. Im Grossen und Ganzen läuft es sehr gut mit ihm, bei einigen Verhaltenszügen sind wir noch etwas unsicher, wie wir darauf reagieren sollen. Deshalb würde ich mich über Meinungen anderer Hundehalter sehr freuen.
Immer dran denken, 14 Wochen alt !!!!! BABY !!!
1. Kinder
Wir gehen oft mit dem Hund in den Stadtpark, wo sich in der Regel viele Familien und Kinder aufhalten. Obwohl unser Hund an Zweibeinern nicht wirklich interessiert ist (abgesehen von uns natürlich), rennt er Kindern hinterher, ohne diese dabei jedoch zu berühren oder anzuspringen. Da letzthin ein Junior Angst bekam und in Tränen ausgebrochen ist, habe ich den Hund in der Nähe von Kindern seither nicht mehr von der Leine gelassen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht als euer Welpe spielenden Kindern über den Weg gelaufen ist?
Die Frage ist erstmal ob Du ihn überhaupt ohne Leine laufen lassen darfst. Wenn ja, schon komisch, daß ein Junge vor so einem süßen " Eisbären " davonläuft. Vielleicht gezwickt ?
2. Temperament
Unser Welpe schläft den Tag hindurch relativ viel und kommt meistens dann Abends so richtig in Fahrt und ist kaum mehr zu bremsen, besonders nach dem Gassi gehen. Was uns stört ist die Tatsache, dass er dann nach Hosen, Beinen und Füssen schnappt und kaum davon abzuhalten ist. Wie können wir ihm dieses Verhalten am besten abgewöhnen? Ablenkung mit Spielzeug bringt nur temporären Erfolgt. Da wir Anschreien und Gewalt als Massnahmen nicht unbedingt anwenden möchten, habe ich den Hund als Konsequenz für sein Schnappen jeweils für 2-3 Minuten auf den Balkon gesperrt.
Unfug, nicht wegsperren, ignorieren. Aua rufen, wenn es nix nützt, abbrechen und ignorieren. Und glaub mir das beissen wird noch doller, Stellt Euch auf einige Kratzer ein ;-)
3. Sofa / Bett
Sofa und Bett sollen für unseren Hund tabu sein, trotzdem versucht er immer wieder, diese für ihn verbotenen Zonen zu betreten, wenn wir es uns darauf gemütlich gemacht haben. Wir halten ihn dann jeweils davon ab, indem wir ihm den Zugang verwehren oder heben ihn hoch und setzen ihn auf den Boden wenn er sich in einem unachtsamen Moment Zugang verschafft. Uns ist aufgefallen, dass er es mit der Zeit nun immer häufiger versucht und auch schon mal anfängt laut zu bellen wenn wir ihn nicht rauflassen. Sollen wir dieses Bellen tolerieren und ihn einfach ignorieren oder wäre hier eben doch mal ein Donnerwetter angebracht?
Und wieder ignorieren. Auch ein Donnerwetter ist Aufmerksamkeit für den Hund.
Aber jetzt mal allgemein. Wenn Ihr doch wisst, wann Euer Hund so wild drauf ist, warum tobt Ihr dann nicht mit Ihm ? Du schreibst, er pennt den ganzen Tag, und abends kommt er in Fahrt. Wenn er den ganzen Tag pennt und Ihr abends auf der Couch liegt, wann beschäftigt Ihr Euch mit Eurem Hund ? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber hat der Hund genug Baschäftigung mit Euch ?
Wir haben selber einen weißen Schäfer, ist jetzt 15 Monate alt. Glaub mir, wir hatten auch Kratzer, blaue Flecken und kleine Bißwunden.
Es wird besser, nur Geduld ;-)
gebt mal getrocknete putenhälse. da ist pansen raumerfrischer !
es geht hier ja nicht um eine vollbremsung, sondern um einen unfall.
da werden ganz andere kräfte freigesetzt. und dann kann ich mir nicht vostellen, daß klettbänder und plastikverschlüsse halten.
irgendwo auf der hp von k9 hab ich auch mal gelesen, daß es kein sicherheitsgeschirr für's auto ist.
Der englische Garten ist klasse für Hunde.
War im Winter im Schnee dort.
Ist soweit ich weiß Leinenzwang, aber da tobten ganz viele Hunde ohne Leine rum.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dir drücken da ein Auge zu, wenn der Hund gehorcht und bei Dir bleibt. Weiß aber nicht, ob das stimmt.
offizielle leinenpflicht vom 1.4. bis 30.9.
ich drück dir ganz doll die Daumen !!!