Beiträge von Dana2010

    Hallo,


    zunächst möchte ich mich Zroadster anschließen. Welpenklo, nein würde ich nie tun. Ich bin mit meinem Welpen die erste Woche alle zwei Stunden raus, ging immer was. Hab Geduld auch wenn es kalt ist oder regnet. Im Moment sieht es so aus das Dana DSH (11 Wochen) alt sich durch Fiepen meldet. Musst natürlich gut beobachten.
    Ich benutze von Anfang an die Worte Kaka und Pipi um dem Hund eine Verknüfung anzubieten. Natürlich sind nach dem Lösen Leckerchen der Hit. Biete dem Hund das Lösen draußen an und du wirst ewiglich davon Zehren.

    Hallo,
    bei meinem Welpen (11 W.) Schäferhündin war es am Anfang auch so.
    Ja nicht zu weit gehen und viel lieber nachhause. Nun sieh mal, Welpe weg von Mutter, Geschwister,etc.
    Nun neue Umgebung,Gerüche,Menschen, Nest etc.
    Der Welpe findet sich in einer totalen neuen Situation wieder und verständlicherweise ist ihm alles fremd.


    Hab Geduld, nach einer Woche wuchs die Entfernung von zuhause.
    Sitzen bleiben kann auch bedeuten: ich kann nicht mehr laufen, oder ich traue mich nicht mehr. Beobachte den Kleinen gut und du wirst seine Bedürfnisse leicht erkennen. Auch Leckerchen sind eine große Hilfe.
    Nur bitte keine Gewaltmärsche. Faustregel je Monatsalter 5 min.


    Viel Glück, das wird schon Geduld, Geduld

    Hallo,
    Ich habe einen Welpen (Schäferhündin-12 Wo. alt). Zunächst zu Happy Dog. Das wurde vom Züchter verabreicht welches ich die erste Woche auch weitergab. NUR Durchfall, eine ewige Mischung aus Senf und brauner Milchkonsestenz. Futter langsam umgestellt, alles gut dann.


    Spaziergänge wie ein Vorschreiber gesagt pro Monat fünf Minuten.
    Ich halte mich daran und sehe keine Probleme.


    Obwohl sie Treppen laufen will" probiert hat sie es" und klappte auch gut
    trage ich sie generell auf den Treppen. Die Knochen sind wie einem BABY.


    Autofahren sind wir gerade dabei, hilft nur Leckerchen und Gezeter ignorieren. Wichtig: die positive Verknüfung, das heißt nicht nur zum Tierarzt. Spielen, Spaziergang der ihr Spaß macht.

    Hallo,


    ich habe meine Dana Schäferhündin(11 Wochen alt) die ersten zwei Wochen im Wohnzimmer begleitet. War super die Zeit auf der Couch:))
    In der ersten Woche alle zwei Stunden (auch Nachts) konsequent zum Lösen raus. Viel Geduld dabei, auch wenn es regnet. Wichtig zunächst den selben Ort anbieten, geht dann einfacher von statten.
    In der zweiten Woche habe ich am Tage ihr Gehabe kennengelernt wenn sie musste, muss halt gut beobachtet werden. Wenn mal am Tage ein Bächlein am Laminat floss habe ICH nicht gut genug die Situation vorher beobachtet. Wenn sie gerade dabei war: Kommando NEIN, und ab nach draußen wo das Bächlein fortgeführt wurde. Bin nie beim Tragen angepieselt worden:)). Wenn es in der Wohnung zu spät war habe ich nie geschimpft sondern das Mahleur weggewischt. Hunde haben kein schlechtes Gewissen. Die Verknüpfung beim ZUM SPÄTEN NEIN fehlt dem Hund. Mitterlerweile meldet sie sich mit Fiepen an der Stelle wo sie es gewohnt ist nach draußen zu kommen. Nachts klappt es mit zweimal aufstehen nach Fiepen von ihr auch super. Wenn der Welpe Vertrauen aufgebaut hat sieht er die ganze Wohnung als sein Nest welches nicht beschmutzt wird. Als Faustregel gilt: nach dem Schlafen, Essen, Spielen unbedingt zum Lösen raus. Hab Geduld, das wird dann alees gut:)) :roll:

    Hallo,


    also ich habe unsere Dana, jetzt 11 Wochen von Anfang an die Worte PIPI und KAKA machen antrainiert. Ich lobte Sie nach jedem Geschäft überschwenglich samt Leckerchen. Ich habe mich auf Ihr Verhalten (vor dem Geschäft) innerhalb der Wohung eingestellt und jedesmal darauf mit dem Rausgehen reagiert. Mittlerweile fiept Sie an der Stelle wo die Treppen beginnen und Sie es gewohnt ist nach draußen zu kommen.
    Ich denke das es enorm wichtig ist das der Welpe die ganze Wohung als sein Nest ansieht und es vermeidet dort zu geschäftlichen.


    Sie tut sich auch noch schwer an anderen Orten sich zu lösen, die Ablenkung (alles Neu, Unruhe der Umgebung, Freude) erschert dieses Unterfangen. Hab Geduld, das wird schon.


    P.S. Dana hat von Anfang an die selben Stellem im Garten zum lösen benutzt.

    Dana (Schäferhündin) ist nun 11 Wochen alt und seit drei Wochen bei uns Zuhause. Ihr Verhalten ist recht aufgeschlossen und vertrauenvoll. Leider haben wir ein Problem: Dana ist wie ein Müllschlucker, alles was Ihr vor die Schnauze kommt ist (FUTTER). Sie macht da außer anderen Kot vor nix halt. Bei unseren Unternehmungen muss ich permanent aufpassen und Ihr oft das Mäulein offen und das Übel zu entfernen. Wir lernen seitdem das Wort "Pfui". Leider oft noch vergebens.
    Wenn wir im Garten spielen und Sie genügend Ablenkung hat ist alles gut. Wenn Sie dann wieder aktiv am Müllen ist breche ich das Spiel mit dem Kommando Pfui ab. Überwiegend müllt Sie auf unseren noch dem Alter angemessenen kurzen Spaziergängen. Ich würde mich über Eure Erfahrungen damit freuen. :hilfe: :hilfe: