Beiträge von Juuule

    Hallo zusammen,


    ich hätte zu der Kauwurzel eine Frage bezüglich der Größe:
    Habe hier eine eine 40cm Hündin mit ca. 7,5kg Gewicht, welche Produktgröße haltet ihr für angemessen? Tendenziell lieber eine Nummer zu groß als zu klein? Bin da gerade überfragt.


    Danke im Vorraus :smile:

    Hallo Roxia,


    keine Sorge, ich verstehe schon, wie du das gemeint hast. Aber es gibt eben immer noch genug Menschen, die nur das herauslesen, was sie lesen wollen.

    Zitat

    Hmmm. Also ich weiß nicht. Im Garten hört sich gut an. Wenn ich nen Garten hätte, würde ich meinen Hund tagsüber vermutlich auch dort lassen. Natürlich ersetzt ein Garten keinen Spaziergang. Aber er ist immernoch besser, als eine Wohnung. Wenn der Hund versorgt wird, is das doch ok. Eventuell könnte er öfter mal vorbeischauen und sich mit dem Hund beschäftigen, ja. Aber subjektive Wahrnehmung ist keine Objektivität. Dazu müßte man den Garten 24 Stunden beobachten. Ich meine, es gibt Hunde, die verbringen ihr Leben im Garten an der Laufleine oder im Zwinger oder in einer viel zu kleinen Wohnung. Da is die Gartenalternative schon ok.


    @binbin: Vielleicht probierst du es erst einmal mit richtig lesen, dann gut nachdenken - bevor du mitredest |)

    Hallo BrunoTobi,


    ich arbeite zwar mit dem Clicker, mache aber kein Dummytraining. Von daher kann ich dir keine persönlichen Erfahrungswerte, was die Scheu vor dem Futter im Dummy beinhaltet, nennen. Wenn ich deinen Text so lese, dann hört sich das für mich schon ganz schön anstrengend (fast schon stressig) an für den kleinen Kerl. Bitte verstehe mich jetzt nicht falsch, vielleicht liege ich ja auch daneben, aber ich finde der kleine Mann ist futtertechnisch so stark abhängig von dir, dass ihn das möglicherweise ziemlich unter Druck setzt. Dass er bisher immer etwas für sein komplettes Futter tun musste, ist eine sehr große Erwartungshaltung an ihn. Du hast das Futter, du verwaltest das Futter - ist es denn nun dein Futter oder sein Futter? Vielleicht traut er sich auch deswegen nicht an das Futter im Dummy, den du ja in den Momenten wieder fest in deiner Hand hältst. Bitte verstehe mich nicht falsch, und vielleicht gibt es ja noch weitaus klügere Meinungen zu deinem Anliegen, aber meiner Meinung nach ist es zuviel des Guten. Gönne dem kleinen Mann doch einfach die letzte Mahlzeit aus seinem Napf, dessen Inhalt ganz alleine ihm gehört und den er in Ruhe (also ohne Stress) fressen kann.


    Wie ich vorhin schon in deinem anderen Thread geschrieben habe: Ich finde es ganz toll, was in dem Video zu sehen ist! Was Bruno alles kann und wie du mit ihm dabei umgehst - nur denkt daran, euch auch mal eine Pause zu gönnen! Auf Bruno prasseln so viele Eindrücke ein, die muss ein junger Hund auch erstmal verarbeiten.


    Nix für ungut! Ich finde, ihr seid ein tolles Team! :smile:

    Hallo sheela2011,


    wenn nun ein Umdenken stattfindet, finde ich das sehr begrüßenswert!


    Hast du meine PN erhalten? Hundeerziehung ist wirklich ein weites Feld - eine gute Hundeerziehung allerdings liegt immer im Auge des Betrachters. Widersprüchliche Aussagen in der Literatur lassen einen vielleicht manchmal verzweifeln, was denn nun das richtige oder das falsche Tun ist. Hier hilft nur ein kritisches Auge beim Lesen, vielmehr aber noch der eigene gesunde Menschenverstand und nicht zuletzt ein Blick in das kleine Lebewesen, welches uns doch so sehr vertraut!


    Ich meine nur, du solltest weder dich noch deinen Hund unter Druck setzen: Lasst euch Zeit! Baut erst einmal eine Bindung auf! Lernt euch kennen! Alles andere kommt mit der Zeit! Abrufen kann man schon ganz gut in der Wohnung üben: Einfach über den Tag verteilt ein paar Mal den Hund mit Namen zu sich rufen, loben, Leckerchen und fertig! Um der Gefahr, dass sich der Rufname (unsere Hündin heißt Jule) als Abrufkommando zu sehr abnutzt, verwenden wir ihn beim Abrufkommando immer in Verbindung mit einem Zusatz (z. B. "Jule, hierhin"). Und somit baust du schon ganz nebenbei einen Abruf auf. Ich denke, da das Üben des Alleine-Seins ja evt. auch bald hinzukommt und von so einem jungen Hund schon viel abverlangt, würde ich es mit allem anderen auch nicht unnötig übertreiben. Und auch an der Leine laufen, will doch für einen jungen Hund geübt werden. Wir haben uns immer viel Zeit genommen beim Spaziergang, einfach langsam losgehen, Hundi viel schnüffeln lassen (da draußen riecht ja alles immer sooo spannend - und ganz von alleine müde macht die Schnüffelei Hundi auch noch müde) und wenn's Frauchen weiter will, wird z. B. freundlich "Komm" gesagt, springt Hundi mit, reicht ja auch ein kurzes "Fein" als verbales Lob. Das alles spielt sich aber wirklich von alleine ein. Freu dich einfach bei dem Anblick, wie dein kleiner Hund die Wel entdeckt und lass dich einfach nicht stressen! Klar, stressige Zeiten wird es auch noch geben, aber dann hilft nur noch: Gelassen bleiben! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!


    Eine gewaltfrei arbeitende Hundeschule ist wahrscheinlich nicht immer einfach zu finden, aber es lohnt sich! Im Grunde reichen auch schon ein paar Einzelstunden, man kann sich da auch wesentlich besser auf sich selbst und seinen eigenen Hund konzentrieren und es gibt einfach mehr Raum für die eigenen Belange!


    Ich wünsche dir stets ein kritisches Auge (und auch Ohr) bei allen Menschen, die dir versuchen, ihre Methoden in der Hundeerziehung als die einzig richtigen zu erklären. Lass dich nicht von bloßen Besserwissern belehren, sondern mache dir stets dein eigenes Bild! Und vor allem: Mache nur, was dir und deinem Hund gut und keinem weh tut!!!


    In diesem Sinne,


    LG, Kathrin

    Ps: Und wir sind auch erst seit einem Jahr zum ersten Mal Hundebesitzer - ich glaube, wir meistern die meisten Situationen mittlerweile schon ganz souverän, aber es kommt doch immer etwas neues, was einen dann echt da stehen lässt und sich ungläubig fragen lässt, ob man sich nun in einem völlig falschen Film befindet. Will sagen, es wird mit Sicherheit noch genug Situationen geben, die mich auch noch echt zur Verzweiflung bringen werden - ich freue mich da ja jetzt schon drauf :headbash:


    So ganz "keep cool" bin ich dann nämlich auch nicht immer! :rollsmile: