auf jeden Fall!!
ich freu mich schon soooo wenn mein Leder-Norweger und das unser erste HB auch in Leder kommt . . .
und zwei Borten für das nächste Norweger und zwei HBs hab ich auch schon hier rumliegen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenauf jeden Fall!!
ich freu mich schon soooo wenn mein Leder-Norweger und das unser erste HB auch in Leder kommt . . .
und zwei Borten für das nächste Norweger und zwei HBs hab ich auch schon hier rumliegen
das kommt immer bissl drauf an . . . was für ein Geschirr, ob mit oder ohne Borte . . . ob mit Bestickung oder ohne . . ob mit Leder- oder Neopren-Unterfütterung etc
ich hab z.B. für ein Norweger mit Leder, Borte + Bestickung (Name) 40€ gezahlt,
für ein Sicherheitsgeschirr mit Neopren, Borte + Bestickung (Name) 38€
ein Zugstopp HB mit Leder + Borte 18€
u ein Führgeschirr hab ich noch mit Neopren und Borte für 32€
generell gibts halt immer nen Grundpreis und für Leder, Bestickungen, Borten/Stoffe oder sonstige "Sonderwünsche" zahlt man dann halt nen kleinen Aufpreis
also ich würde da schon auch was gegen machen!
wenn die Omi nu einfach gar nicht mehr könnte, dann wäre das was anderes, aber solange es noch geht, tut Bewegung doch gut und hält fit
Huhu!!
wollt mal hören, ob ihr n bissl weiter gekommen seid
VG
die Entscheidung ist gefallen
es wird definitiv die Canon EOS 1000d werden . . .
jetzt hätt ich aber doch noch ne frage . . . würdet ihr mir eher das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 oder das Canon EF 75-300mm f/4-5.6 als zweites Objektiv zu dem EF-S 18-55 das ja oft dabei ist empfehlen??
hab jetzt so n paar Testberichte durchgestöbert und über beide eigentlich fast nur gutes gelesen
gibts da jetzt irgendeinen deutlichen Unterschied?? das EF-S 55-200 ist ja doch noch etwas teuerer . .
ich glaub ich hab mich etwas unverständlich ausgedrückt
ich hatte keinesfalls vor die normalen Mahlzeiten zu kürzen um das Kauzeugs weiterhin so viel zu geben . . . das wird schon als erstes reduziert
und wir haben ihr auch nicht jeden Tag ein Schweineohr gegeben, sondern wir haben da so Schweineohrstreifen, das sind nur kleine Stückchen . . aber trotzdem is es wohl etwas zu viel . . Senta ist mein erster Hund und wir sind grad noch etwas am ausprobieren, wieviel denn für sie optimal ist . . .
als sie zu uns kam war sie doch sehr schlank, also haben wir ihr etwas mehr gegeben, aber jetzt möchten wir eben dass sie nicht weiterhin zulegt, sondern dass wir das Gewicht so halten - also noch existiert Miss Piggy nur in meinem Kopf
ich denke ich werde mir mal das Josera Balance bestellen und das als Leckerlie versuchen und als Kauzeugs doch wieder mehr Rinderhaut und so geben . . is natürlich nicht so beliebt wie die Schweineöhrchen
möchte einfach nicht, dass ich dann in nem halben Jahr feststelle, dass mein Hund mehr Speckröllchen hat als sonst was . . . deswegen stell ich lieber jetzt um und gib dann - wenn möglich - wieder n bissl mehr
so und jetzt geh mer ne Runde radeln für die Figur
Hallo!
zur Zeit füttere ich "richtige" Leckerlies als Belohnung draußen, allerdings hat meine Maus in letzter Zeit etwas zugenommen und da ich nicht möchte, dass das so weitergeht, hab ich mir gedacht ich könnte unter anderem als Leckerlies zum Üben (was wir einfach noch sehr viel machen) einfach ein Trockenfutter nehmen, das dann vll nicht ganz so ansetzt
zudem hab ich natürlich schon die normale Futterration gekürzt, die schien doch etwas hoch zu sein, vor allem, weil es auch jeden Tag noch ein Schweineohr/Kauknochen etc dazu gibt
nunja auf jeden Fall sollte es ein Trofu sein, dass nicht so superkleine Stückchen mit drinnen hat (so wie unser "normales" Trofu) und natürlich auch halbwegs gut bei meiner Maus ankommen (wobei das echt nicht so schwer ist)
könnt ihr mir da vielleicht ein Trofu empfehlen??
wäre dankbar für Tipps
was hast du denn von ihm gehört und im Fernsehen gesehen??
ich hab mich auf diesem Tierheimstreffen auch mit anderen Leuten unterhalten, die dort schon waren und die waren total begeistert von ihm und auf mich hat er echt auch nen guten Eindruck gemacht
für alle die es interessiert wir haben uns nun endlich entschieden
allerdings nun doch ganz anders :)
und zwar hab ich am Sonntag, auf einem Tierheimstreffen den Hundetrainer Marcel Combé kennengelernt und hatte einen sehr guten Eindruck von ihm und werde nun nächste Woche Freitag einen leider nicht ganz günstigen "Crash-Kurs" mit meiner Maus bei ihm machen . . .
er nimmt sich den Vormittag für uns Zeit und hilft mir meine Körpersprache dem Hund gegenüber zu verbessern und zeigt mir, wie ich besser mit ihr umgehe, so dass sie mich wirklich 100% als "Führer" (sorry mir fällt grad echt kein besseres Wort für ein ) akzeptiert
das alles wird in "Problemsituationen" passieren, also hohe Ablenkung durch andere Hunde, Katzen, Fressbares etc. und er denkt dass wir dadurch dann auch das Allein-bleiben Problem besser in den Griff kriegen, weil viele Hunde, die nur bellen und an den Fenstern hochspringen, etwas vermenschlicht ausgedrückt einfach nicht verstehen, dass Herrchen und Frauchen ohne sie fortgehen, weil wir doch ohne Hund gar nicht klarkommen können draußen -> er hats iwie bissl anders formuliert, das is nu nur so grob das was ich behalten hab, nicht das jetzt gleich alle über ihn herfallen, was er da für nen Müll erzählt
das war jetzt mal so im Groben das was uns bevorsteht und ich hoffe es wird uns helfen . . vor allem auch bei dem alleine bleiben weiterzukommen . . . bei den anderen Problemchen bin ich mir ganz sicher, dass er uns sehr schnell helfen wird
ZitatDa fängst du dann aber beim dreifachen dessen an was das Einsteiger-Kit kostet
oha naja also ich sollte vll dazu sagen, dass ich ein armes Studentenkind bin
es sollte schon nicht allzu teuer sein für den Anfang . . . schließlich hab ich auch wirklich noch absolut gar keine Ahnung und möcht auch net gleich 1000€ ausgeben, nur um dann festzustellen, dass ich vll 5 Fotos damit im Monat schieß