Huhu!
und zwar ist es bei uns so, dass wir seit ca. 2 Monaten das alleine bleiben üben und es mal besser, mal weniger gut klappt . . .
in den letzten 3 Wochen ist mir aber einiges aufgefallen und ich bin nun am überlegen, ob es nicht einen Versuch wert wäre Senta nur auf begrenztem Raum (in diesem Fall das Wohnzimmer) alleine zu lassen.
was mich zur Überlegung bringt sind mehrere Dinge . . .
erstens ist mir über Weihnachten aufgefallen, dass Senta wenn sie die Möglichkeit hat aus dem Fenster zu gucken sehr wohl mal bellt . . .
bei uns in der Wohnung bellt sie wirklich gar nicht . . nicht wenn es klingelt, nicht wenn man draußen mal jemanden oder etwas hört, einfach absolut gar nicht. bei meinen Eltern zu Hause (bodenhohe Fenster) bellte sie aber sehr wohl, wenn sie mal etwas gesehen hatte. denke das hat dann vll auch etwas mit Unsicherheit zu tun!?
nun ist es zwar so, dass wir keine Bodenhohen Fenster haben, aber dass wir mittlerweile schon ein paar mal gesehen haben, dass Senta, wenn wir rausgehen, an den Fenstern vor allem in der Küche hochspringt, also sich mit den Vorderfüßen auf die Fensterbank stellt und nach draußen guckt und dann ne rießen Unruhe beginnt . . . .
im Wohnzimmer haben wir zwar auch Fenster (auch eine Tür auf den Balkon) aber erstens sind da hauptsächlich Schiebevorhänge davor, zweitens gehen die Fenster in den Garten (also wesentlich ruhiger) und drittens guckt sie ja erst mal auf den Balkon . . .
noch dazu kommt, dass Senta sich im Wohnzimmer irgendwie eh am liebsten aufhält. sie ist ja allgemein nicht die mutigste (macht aber rießen Fortschritte), aber in der Küche verhält sie sich irgendwie anders, zeigt sich schneller unterwürfig und so
man merkt einfach, dass sie sich im Wohnzimmer definitiv sicherer fühlt . .. sie schläft auch nachts alleine auf dem Sofa (während wir einen Stock weiter unten sind) und tagsüber ist sie auch im Wohnzimmer, wenn ich mich nicht mit ihr beschäftige . . .
deswegen möchte ich jetzt versuchen sie im Wohnzimmer alleine zu lassen, bzw. das halt aufzubauen
jetzt weiß ich aber nicht wie ich das alleine bleiben im Wohnzimmer aufbauen soll?
sie kennt es bereits, dass ich die Tür zumache und sie dann alleine im Wohnzimmer bleibt - das klappt auch total super - sie liegt dann auf dem Sofa oder entspannt auf unserem Fusselteppich und döst, hebt in der Regel auch nur mal den Kopf und guckt, wenn ich die Tür auf oder zu mache. die Tür kann auch schon mal ne Stunde zu sein - absolut kein Problem.
aber es ist ja sehr wohl ein Unterschied, ob ich noch in der Wohnung bin oder ob ich ganz rausgehe oder?? ich sitze zwar oft leise in der Küche und lerne, aber sie merkt das ja trotzdem, dass ich noch da bin oder??
fange ich dann jetzt einfach an und gehe ab und an mal ganz aus der Wohnung, wenn sie im Wohnzimmer "eingesperrt" ist?? und wie lange sollte ich warten bis ich komplett aus der Wohnung gehe?? direkt nachdem ich die Wohnzimmertür zugemacht habe?
so und dann hab ich noch ein kleines naja "Problem"
wenn ich sie im Wohnzimmer alleine lassen möchte, braucht sie ja dort auch ihren Wassernapf logischerweise . . jetzt haben wir da aber Laminatboden und der würde ja total kaputt gehen, wenn sie den Napf mal umschmeißt oder was überschwappt . . kennt jemand einen Napf oder eine Vorrichtung zum befestigen von einem Napf (außer die normalen Napfständer - die sind leider nicht Sentasicher
)
Liebe Grüße