Beiträge von Eddy09

    Ich frage mich eher, welche Problemchen bei Terrierern ins Haus stehen können, die ich nicht bedacht habe. Also ich meine außer Jagdtrieb und Artgenossenunverträglichkeitet. Das habe ich ja eh schon in gewisser Weise in groß :fear:

    Staubsauger attackieren xD :ugly: und Wolle klauen. Flauschige Betten innerhalb von Sekunden zerstören, weil sie irgendwie einen Jagdrausch auslösen. Die Lachmuskulatur wird allgemein auch sehr beansprucht, was oft eine konsequente Erziehung erschwert :hust:

    Kommt bei euch das "uralt und fast tot" auch regelmäßig auf dem Nachhauseweg? Ich habe erst sehr erschrocken gedacht, ich hätte die Greisin überanstrengt, bis mir irgendwas komisch vorkam ich mal probehalber wieder in Gegenrichtung gegangen bin. Und siehe da: Dann saust sie sofort wieder im Galopp voran. Klappt zuverlässig. Und sie scheint dann ja nicht der einzige Terrier zu sein, dem der Rückweg auf die Laune schlägt?

    Hier kommt es, wenn ich einen Weg gehe, den er gerade nicht gehen möchte und tendenziell beim Losgehen bei schlechtem Wetter. Er hat inzwischen sehr bestimmte Vorstellungen davon, wo er gehen will und wo nicht. Auf dem Weg nach Hause wird er meistens sehr sehr schnell, weil es nach dem Gassi tendenziell Futter gibt. Das ist auch eine hohe Priorität geworden.

    Ich hab letzte Woche auf die Frage wie alt meine (sichtbar sehr alte!) Erbse ist, wahrheitsgemäß "Fünfzehneinhalb" geantwortet und die pikierte Antwort bekommen: "Verarschen kann ich mich alleine!"

    Kenn ich. Eddy pendelt bei den Einschätzungen immer zwischen „uralt und fast tot“, wenn er gerade keinen Bock hat und durch die Gegend bummelt, sodass die Leute fast schon den Tierschutz anrufen wollen, weil ich den armen alten Hund zum Gassi Zwinge und „jung und frisch wie eh und je“, wenn gerade mal der richtige Reiz in die Nase kommt, er im Galopp durch die Gegend brettert, Bocksprünge macht und irgendwas erlegen will. Es ist interessant.

    Eddy, 38,5cm RL, BU ca 49cm hat Overalls von Equafleece in 18/20 und 22 slim. Die passen beide, der in 22 slim sitzt etwas weiter und ist so etwas kuscheliger, wenn er mal im Auto warten muss oder so. Ich hatte ihm auch 22 super slim mal anprobiert, aber das saß wie ein Kondom und ging kaum über seinen Kopf und Pfoten. Vielleicht hilft das jemandem zur Orientierung.

    Bei Eddy wäre das der Equafleece Overall. Wahlweise dann noch mit sofadogwear Unterwäsche drunter, wenn’s richtig kalt ist. Er toleriert eigentlich auch nur fleece und findet alles andere kacke und bewegt sich nicht. Das Ding geht gut und bietet viel Bewegungsfreiheit.

    Eddy hat jetzt einen Pomppa Sportti in 37. Der Mantel ist tatsächlich mal so wie ich mir das vorgestellt habe für einen Matsch-Übergangsmantel. Aber er brauchte da eine Größe kleiner als bei den Jumppas, die hat er immer in 40. In der 40 vom Sportti ist er aber in jeder Hinsicht versunken.

    Ich weiß noch, dass es damals vor 15 Jahren sehr sehr schwer war für Eddy einen funktionalen Mantel zu finden, weil es irgendwie nur rosa und Leo-Plüsch gab :face_screaming_in_fear: Da rannte er dann mit irgendwas halbwegs akzeptablen rum, das eher aussah wie eine Pferdedecke. Zum Glück gibt’s da inzwischen mehr Auswahl :smiling_face: