Nein, ist ohne Papiere
Beiträge von FriedaMuc
-
-
Zitat
Ich hab auch eine Hobbyzucht. Meine Hunde sind Arbeitshunde. Deiner auch?
Ich weiss es nicht, dazu wurde nichts gesagt. Was für "Sorten" gibts denn?
-
Zitat
Schlichtes Ballhetzen ist kein Spiel
Das ist für den Hund die Vorbereitung zum Jagen. Ich sprach von Apportiertraining. Das ist auch kein Spiel.
Du kannst und sollst ja auch mal mit Deinem Welpen spielen, aber ich würde die Hetzsequenzen dazwischen weglassen und es auch nicht immer machen, wenn Du Heim kommst. Du gewöhnst Dein Hundekind sonst daran, dass immer ersteinmal Halligalli ist, wenn Du kommst... und vielleicht geht der Schuss nach hinten los und irgendwann findet schon Halligalli in der Wohnung statt, wenn Du noch gar nicht da bist oder Du noch andere Dinge zu erledigen hast.
Oh stimmt, ein interessanter Gedanke, dass er sich in Erwartung darauf schon verrückt macht.
Dann werde ich heute mittag nur rauslassen, ruhig schmusen und dann einfach auf die Couch sitzen für 10min, mal sehen wie er reagiertDennoch komme ich vom Gedanken nicht weg wenn ich sehe wieviel Spass er hat, wenn ich das alte Handtuch werfe - max 1-2m- sie rennt und es wieder herschleppt, und oft damit ihns Körbchen und darauf rumkaut. Manchmal auch fallenlassen vor mir und ich werfs nochma
Nicht falsch verstehen, auch den Ball werfe ich max 2-3x dann nehms ich weg mitr "Schluss" und dann wird einfach ignoriert. -
Hmmm nun bin ich irritiert, er hat von Anfang an Sachen zurückgebracht und wieso sollte ich das nicht mit ihm spielen, wieso erst ab 1Jahr? Überfordert das so einen Kleinen?
Er ist aus einer Hobbyzucht, und mit 3 Pfoten,eine abgewinkelt und Witterung aufnehmen, steht er jetzt schon gerne auf dem Feld.
Dann locke ich ihn immer her, und lasse sitzen und fütter und freue mich.
Dass der Jagtrieb zunehmen kann, dessen bin ich mir bewusst, aber dass durch einen Ball das in die falsche Richtung geht, war mir so nicht bewusst.Den Link lese ich gleich ausführlich durch.
-
Zitat
Öhm, oben rechts müsste bei Dir Lesezeichen stehen, wenn Du den Beitrag offen hast??
Oh pardon das hatte ich nicht gesehen, danke
-
Zitat
Ein Hund, der sich besonders auf Ballspielen bzw. Hetzspiele "freut", ist sehr anfällig dafür ein Balljunkie zu werden. Das tut dem Hund nicht gut... Dazu gibt es hier im Forum schon einige Beiträge.
Außerdem bereitest Du damit wunderbar vor, dass Dein Hund später zum unkontrollierten Sichtjäger wird.
Viele Grüße
CorinnaWas ist ein unkontrollierter Sichtjäger?
Dh ich darf gar nicht mit ihm apportieren? -
Danke schonmal für Eure Antworten.
Dann werde ich an dem Punkt mit dem Gehorsam etwas zurückschrauben, und weniger machen.
Beim Mittagsspaziergang mit den 30min treffen wir auch zu 90% immer Hunde, mit denen sie spielt oder schnuffelt wenns grosse sind, aber um die Zeit ist da immer mind 1Hund.
Gewöhnen/Kennelernen mache ich auch, also ausser S-Bahn kennt sie bisher fast alles, incl Rollstuhl,Gehwagen, Mülltonnen, Fahrräder...
Glaube zumindest dass es nichts gibt was sie nicht kennt.Aber Ballspielen weglassen? Wenn ich nach Hause komme freut er sich doch so, und will klar nach den paar Stunden auch mal ihre Energie loswerden, wieso darf man da nicht Ball spielen? er apportiert auch schon sooo toll, das würde ich gerne fordern.
Es fliegt auch nicht immer der Ball, sondern auch ma ne Frisbee oder der Futterbeutel oder das Handtuch, und sie bringts.
Ist das wirklich falsch?Und ja er wirkt lebendig, welpenhaft und voller Schelm, damit liegst Du richtig.
Körbchen bei Hunderunde? Das würde meiner nichtmal mit dem Hintern ansehen
Achja zweimal die Woche gehen wir auch zur Welpenspielstunde, wo kleine Übungen gemacht werden, und der Rest spielen, da spielt sie bis zum umfallen und ich nehme sie 2-3x raus und lasse sie kurz absitzen und am Pansen lutschen
für 1min.
Aber dann lieg ich ja nicht ganz falsch.
Ignorieren geht übrigens nicht immer, wenn Welpi grade am Kabel anfängt zu nagen, wenn Frauchen Laptop auf dem Schoss hat;)
-
Hi ihr, ich habe eine Frage ob ein Tagesablauf so ok ist, da meiner auch ein Powerpaket ist und wenig schläft:
Welpe,14Wochen)Nachtruhe 22-5Uhr, Pieselrunde Garten, Frauchen trinkt Kaffee, dann 5.30-5.45Uhr Gassirunde, 5.50Fressen, danach pieseln und Frauchen geht zur Arbeit.
Um 8.30Uhr kommt der Hundesitter und lässt sie zum pieseln in den Garten, danach schläft sie im Wohnzimmer/Flur bis 11.30Uhr bis Frauchen kommt.Dann wird ca 20min im Garten getobt, Bällchen geworfen und geschmust - klar auch Geschäft machen- danach gibts Fressen dann wird bis max 13Uhr geschlafen, danach gibts kuscheln und eine Gassirunde von ca 30min.
Dh 14Uhr ist dann Pause angeasgt, wo er sich mit Spielzeug selbst beschäftigen soll, was auch meist klappt.
So 16Uhr wird dann geübt wie Sitz,Platz, Hier, Auf der Decke bleiben und dann muss ich meinen Haushalt machen.
18Uhr kommt Herrchen, dann wird da getobt und geschmust und danach gibts Fressen, und wie hier auch eine andere Threadteilnehmerin schrieb die wohl das gleiche Problem hat, tobt und macht er bis 22Uhr fast ohne Pause.
Das Programm müsste doch ausreichend sein, ich kann doch abends nicht nochmal Party machen?
Klar, er liegt auf dem Teppich bei uns, und da wird mal geredet und gestreichelt, aber ich würde auch gerne dass abends sozusagen Ruhe ist, dass wir auch zeit für uns haben, gemütlich sfernsehen, etc.
Was denkt ihr? -
Zitat
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic14605.htmlDen Link finde ich auch klasse, wie kann man sich denn Lesezeichen setzen ohne in den Beitrag zu posten, geht das hier?
-
Lesezeichen setz