Beiträge von Sarahleo

    nach dem unsere münsterländerin gestorben ist haben wir gleich gesagt das wir auf jeden fall einen neuen hund bekommen haben lange geschaut und gesucht und überlegt ob welpe oder nich haben uns dann gedacht gut nehmen wir einen welpen der hat noch nich so viel mitgemacht also negative erfahrungen also weiß nich wie ich da erklären soll :smile:
    Eonfach einen hund dem man nach seinen maßen erziehen kann und unbeschwert ist .
    Würde den kleinen auch nie nich mehr ab geben er ist ansonsten echt lieb kann schon sitz und platz und wenn wir essen bettelt er nich und liegt schön im körpchen und so das klappt alles super nur halt das mit der kleinen aber ich hoffe das es in den nächsten tagen bisschen besser wird :smile:

    ja das stimmt ja eigendlich schon wenn man sich mal so ein haufen hunde im park anschaut die lecken sich ja auch nich ab wenn sie sich nich mögen oder so .
    Ich muss mich auch echt zurück halten zum teil ihn nich zu schubsen den er kann einen schon zum teil echt den letzten nerv rauben aber wir haben es ja nicht anders gewollt von daher kann es mit der zeit nur besser werden hoffe ich :smile:

    ja das mit dem wech schubsen werd ich dann mal machen .
    ich dacht nur man sollte das nich also wech schubsen im nacken packen und kurz festhalten man ließt immer os viel das is nich gutu nd das nich da hat man ja echt angst irgendwas zu machen is alles noch so neu :ops:

    erziehung schön und gut aber das geht ja nun auch nich in 1 1/2 wochen denk ich mal .


    An die leine ist denk ich nich ganz so gut da würd er ehr verrückt werden und vielleicht am ende garnich mehr an die leine wollen kann ich mir auf jeden fall vorstellen das esso kommt .


    Die frage ist ja wieso immer die kleine sie macht jeden morgen das futter in seinen napf haben uns gedacht das er dann so sieht das sie ihm nichts will und ihm essen gibt aber bringen tut das nich viel .
    Welpen kann man ja beim groß werden fast zuschauen so schnell geht das in den ersten wochen und da fehlt nich mehr viel da ist er größer wie die kleine da denk ich das es nich schlimmer wird wenn er größer ist .

    Hallo ihr lieben !


    Bin ganz neu hier und wollte euch mal fragen ob ihr nich ein paar tipps habt für mich .
    Wir haben einen 13 wochen alten großen münsterländer er heißt leo und ist auch wirklich ein super liebes tierchen .
    Das problem ist das wenn wir unsere tochter die 2 jahre ist aus dem bett holen oder vom hochstuhl auf dem boden stellen ist er gleich da und versucht sie zu beißen / zicken.
    Meine tochter hatte nie angst vor hunden hatten vorher ein münsterländerin die mit 17 leider gestorben ist aber so langsam hat sie schon angst weil Leo schon dolle beißt / zwickt das tut mir auch ganz schön weh .
    Man sagt ja man soll wenn er beißt einfach gehen und ignorieren aber wie soll die kleine das machen wenn Leo schon versucht ihr in die füße zu beißen wenn wir sie noch auf dem arm haben .ich bin ja schon froh das bis jetzt nur die socken oder strumpfhosen löcher haben .
    Und die kleine immer im laufstall zu setzen is auf keinen fall eine lösung :D .
    Habt ihr vielleicht ein paar ideen was man machen soll denn Leo einen auf die nase zu geben wie mir von soooo vielen leuten gesagt wurde will ich nich machen das bringt ja auch nich viel denk ich mal .


    freu mich über jede antwort :gut: