Beiträge von anka2001

    Ich hab mir schon ne Liste gemacht, wo ich denn mal anfragen werde für dieses Jahr.
    Für weitere Ideen bin ich aber noch zu haben. Evtl. hat ja jemand auch noch ein bestimmtes Haus oder einen Ferienwohnung etc. die geeignet wären. Getestete Sachen sind einfach besser. ;)
    Das mit dem Keller wäre auch noch eine Idee, den haben wir selber. Jahrelang war Silvester kein Problem doch je älter unsere Anka wird, je größer wird ihre Angst. Deshalb wollen wir beim nächsten Silvester mal gegensteuern.
    Habe sonst auch Bedenken, das sich das auf Hayly abfärbt, die bisher noch ganz cool ist. :???:

    Hallo,
    also Sylt liegt bei uns leider auch nicht drin. Doch nach dem Tipp ist mir eine Idee gekommen....
    Wir waren mal in Nordfriesland, dort gibt es unzählige weit auseinanderliegende Höfe, die jede Menge Ferienwohungen/ Zimmer zu vermieten. Wenn sie nicht direkt an der Küste liegen, sind sie preislich auch ganz okay. Da könnte man ja mal schauen und schon vorab mit dem Vermieter sprechen ob geknallt wird.
    Etwas Knallerei in der Ferne ist okay aber der Kanonenschlag vor der Haustür, das geht gar nicht.
    Und mit den Burgen oder Schlössern, eine Burg gibts bei, in der ist eine Familenbegegnugnstätte oder so ähnlich untergebracht, da kann man recht günstig übernachten. Burg Ludwigstein( ist glaub ich schon in Hessen) und Burg Bodenstein bei Wernigerode.
    Weiß jemand wie den mit der Knallerei im Zoo umgegangen wird, oder ist da weiträumig auch Kanllverbot. :???:

    Hallo, wenn das größere Bett nicht geht, dann würde ich versuchen ihn einen eigenen Platz einzurichten. Unsere Jüngste hatte von Anfang an so eine große Box mit Gitter zum Schließen. Die Haben wir ihr mit Leckerchen und Kuscheldecke recht schmackhaft gemacht. Erstmal nur kurze Zeiten, dann immer länger. Dazu haben wir dann das Gitter nachts geschlossen, damit sie sich meldet wenn sie mal muss.
    Hat super geklappt, noch heute ist ihre Box der erste Anlaufpunkt wenn sie ihre Ruhe haben will oder etwas verstecken muss- geklautes Brot usw. :D
    Es macht ihr überhaupt nichts aus das sie dann nachts dort nicht raus kann. Auch nicht ins Bett.
    In so einer Box wäre er immer in der Nähe von Frauchen, kann aber trotzdem nicht ins Bett :D

    Hallo habe eine ähnlichen Thread laufen, wo man Silvester mit einem Angsthund hin kann.
    Als Urlaubsziel soll wohl Sylt geeignet sein, weil da nicht geknallt werden darf.
    Da gab es noch einen Tipp, es um 12.00 in einer Fabrik zu versuchen ,die produziert oder gar ein Haus im Industrigebiet.
    Mal schauen was es dann sonst noch so gibt. :gut:

    Hallo,
    habe in den letzten Tagen einiges über Angsthunde zu Silvester gelesen.
    Einigen geht es ja wirklich ganz schlecht und das über längere Zeit.
    Nun würde ich doch gern wissen, ob es Orte gibt an denen man mit solchen Hunden fahren kann und die nicht unerschwinglich sind.


    Evtl. gibts ja auch andere Ideen oder Möglichkeiten- außer Medi und Alkohol- wo der Hund es friedlich hat.
    Schalldichte Räume? Bergwerk? :???:
    Ach ich weiß auch nicht, aber vieleicht ihr? ;)
    Erstmal ist es ja geschafft, aber ich würd bei meinen Angsthund lieber gleich mit der Vorsorge bzw. Planung fürs nächste Silvester beginnen.
    Evtl. bieten ja auch andere Hundebesitzer Asyl( Ferienwohnung etc.) an.
    Nun bin ich mal gespannt.

    Oh, das ich total furchtbar. Ihr habt jede Menge Mitgefühl verdient. Ich könnte es kaum mit ansehen, wenn meine Schnuffel so leiden würden und ich kann nichts dagegen tun.
    :( : :( :
    Wir wohnen zum Glück auf dem Dorf, dort ist es recht ruhig. Allerdings hat unsere Anka seit einigen Jahren Gewitterangst und die verschlimmert sich mit jedem Jahr weiter. Noch gehts ja, aber wenn ich mir vorstelle, das könnte sich noch weiter ausweiten. Dann wäre es bestimmt auch bald an Silvester so.
    Ich hoffe doch es gibt wirklich noch Orte die ruhig sind auch an Silvester. Ich werd mal nachfragen. :smile:

    Also wir fahren jetzt ca. 3 Jahre einen Caddy. Wir- das sind zwei Hunde( Wolfsspitzmischling und Aussie) haben hinten ihre Box im Kofferraum. Vorn sind wir 4 Personen, die Kids sind schon Teenager und haben schon Erwachsenenausmaße. :D
    Stauraum gibts jede Menge, im Fußboden, über der Windschutzscheibe, an den Seiten. Hinten geht trotz Box noch einiges rein.
    Doch wenn wir in den Urlaub fahren-Ferienhausurlaub- dann brauchen wir einen Anhänger. :???:
    Doch ansonsten sind wir sehr zufrieden- tolles Auto. Ein Minus hat er aber, auf winterlichen Steigungen schwächelt er , mit genug Schwung haben wir es aber bis jetzt immer noch geschafft. Wir wohnen im Harz, fahre jeden Tag zur Zeit im Schnee. :???:

    Hallo, ich pendle in den letzten Tagen immer mal wieder zwichen hier und dem Eierlikör- Thread hin und her.
    Wenn ich die Beiträge heute so vergleiche, gehts den Alki- Hunden wohl besser als den Hunden hier.
    Das heißt aber nicht, lieber Alkohol als Medikamente, doch wer mit dem einen nicht zufrieden ist, sollte mal das andere sich anschauen.
    Wenn ich es so lese, dann bekommen manche Hunde ganz schöne Klopfer verordnet. Bei Menschen wirken diese Medikamente auch erst nach einiger Zeit, das heißt eigentlich muss der Hund sie länger bekommen, damit sie wirken.
    Wenn man nicht einen extremen Panikhund hat, wäre es evtl. eine Alterntive es mal mit einigen TL Alkohol zu probieren.
    Ich gebe es zu, wenn ich für unsere Hunde was bräuchte, wäre ich erstmal beim Eierlikör, der ist nach einigen Stunden wieder weg, und ich gebe ihn erst dann wenn nötig ist.