Beiträge von anka2001

    Hallo,
    das Vermeiden des Silverstermülls finde ich vollkommen in Ordnung, da würde ich sie eigentlich drin bestärken, den wie schon gesagt, da könnte durchaus noch ne Fehlzündung drin sein. Daher, wie man es den Kindern sagt: Finger weg! ;)
    Das Ausschimpfen des Mülls habe ich benutzt als unsere Hayly als Welpe und Junghund immer so gern die Fuchsk.... gefressen hat. Bin mit lautem Geschrei drauf zu, darauf herumgetrampelt und geschimpft. Damit habe ich einen ängstlichen Blick geerntet und ab da wurde die Fuchsk.... tunlichst vermieden, was ich natürlich belohnt habe. Noch heute zeigt sie sie sofort an und kommt zurück im weiten Bogen darum, um sich dann ein Leckerchen abzuholen. :D
    Doch das ist doch nicht das was beabsichtigt wird, oder? Hier gebe ich dem Hund zu verstehen, das was ich beschimpfe ist etwas ganz Böses, also weiten Bogen drum. :???:
    Es zu ignorieren find ich besser, völlig uninteressant, also ungefährlich?
    Sicher kommt es drauf an, wie man bisher mit solchen Situationen umgegangen wurde, denn ich kann mich nicht plötzlich völlig paradox für den Hund verhalten, da werde ich dann nicht mehr einschätzbar. :???:


    Ich denke hier ist von Hunden die Rede die von der Knallerei regelrechte Panik bekommen. Da entgegenzuwirken wäre mir jedes Mittel recht, alles was machbar ist.
    Ich biete mein Gästezimmer an, auf dem Dorfe, so gut wie jwd... und mit Knallfaulen Nachbarn, die haben auch einige Hunde, oder sind Rentner über 80. :D

    Ich muss ehrlich sagen, nie würde ich bewußt meinen Hund schaden... doch wenn ich weiß ich helfe ihm mit einer vorsichtig dosierten Alkoholmenge über eine Panik hinweg, ich würds tun.
    Wie viel Sch.... bekommt den der Hund so im Laufe seines Lebens zu fressen, als Futter, was er sich klaut usw..
    So eine Pille, die ist für die Leber mindestens genau so schlimm, und bei der Wirkung gibts ebenfalls riesige Unterschiede. Deshalb denke ich immer noch, jeder sollte schauen was seinen Panikhund am besten bekommt und hilft.
    Natürlich ist ohne das Optimale, nur das steht bei einigen Schnuffels wohl nicht zu Debatte... :|

    Hallo, ich hab ja gestern schon gelesen und heute gleich gemerkt, die
    Stimmung hat umgeschlagen.
    Ich denke jeder HH muss wissen was bei seinem Hund das Beste ist. Sinnlos zum Drink zu greifen find ich auch nicht in Ordnung. Doch wenn es hilft.... Gesund ists nicht, doch wenn ich so nachdenke was unser Fressmonster im Laufe der Zeit so alles geklaut hat, da war einiges auch nicht gesund. :???:
    Es kann nicht jeder in die Einöde fahren um dem zu entgehen, oder dort wohnen. Und richtige Panik ist lebensgefährlich, die sollte man auf jeden Fall behandeln, womit das sollte jeder für sich entscheiden.
    Wenn es um die Hauptkanllerei geht, würde ich vorher die Hunde in die Box packen ins Auto damit und einen 2-3 Stunden Ausflug aufs Land.
    Als Tipp hat ich noch was... bei uns in der Kreisstadt( mittlere Kleinstadt) hat vor Jahren Silvester die Altstadt gebrannt, seit dem ist die Knallerrei in der gesamten Innenstadt verboten. Eine Oase, auch für die Hunde. Das gibts glaube ich auch in vielen anderen Städten.. :gut:

    Also ich muss sagen, ich hielt das erst für Spass...
    Alkohol für die Schnuffel. Unser Erster hat sich bei Feiern auch immer sehr für das Tröpfelbier interessiert. Nach dem Ersten Besäufniss- ging zum Glück gut aus- haben wir immer gut aufgepasst. :D
    Ich finds ja fast schon schade, das unsere Schnuffel ziemlich gelassen sind und bei uns- da wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sage- auch morgen nichts los ist. :( :
    Aber wir haben einen Hasenfuß bei Gewittern, so ein bisschen Grummeln geht noch, doch längeres Donnern macht sich total unruhig- wär das auch ein Fall für den Eierlikör? :???:

    Zitat

    mr360
    Ich bin ja kein TA, daher weiß ich auch nicht was.
    Nur sollte es wirklich notwendig sein zu solchen Mitteln zu greifen, dann finde ich es allemal besser der Schnuffel verpennt das Ganze, als ihn nur zu sedieren und das noch mit zweifelhaften Mitteln. Denn wenn er noch wach ist und nur ruhiggestellt, dann bleibt die Erinnerung trotzdem.
    :???:
    Ich möchte aber nochmal betonen, das ich das nur dann für gerechtfertigt halte wenn es so extrem ist, das alles andere nicht reicht und der Hund richtig leidet. :( :

    Hallo,
    versuchs einfach mal mit totalen Auspowern am Tag und dann abends nur noch ne Pipirunde.
    Nach Möglichkeit die Geräusche dämpfen( Wie erwähnt Rollo runter).
    Und dann ganz entspannt bleiben.
    Wir haben von unserer TA ein Spray bekommen, das so ne Art Glückshormone verteilt. Hilft aber nur wenn man den Raum rechtzeitig vor der ersten Unruhe einsprüht. Bei Gewittern hilfts recht gut, allerdings ist unser Schnuffel eher unruhig als ängstlich.
    Lass dich vom TA ausführlich beraten, was man machen kann. Fang nicht gleich mit der Keule an, wenn evtl. auch weniger reicht.
    Wie gesagt es gibt jede Menge Möglichkeiten, frag auch verschiedene TA.
    Ich weiß nicht wo du wohnst, wir wohnen auf dem Land und da haben viele Nachbarn auch Hunde, daher wird bei uns kaum geknallt. Evtl. kannst du dich mit deinem Hund ja auch irgendwo einmieten, wo es ruhig ist. In vielen Städten gibts ja auch eine Knallverbot. ;)

    Hallo,
    ich kenne Valium und seine Wirkungen zwar nicht bei Hunden, doch bei Menschen kann ich sie täglich beruflich beobachten.
    Es kann helfen, doch heute gibt es soviele bessere Medikamente, das man doch genau schauen sollte,was man eigentlich behandeln will.


    Wenn sich herausstellt, das der Schnuffel wirklich total verängstigt ist, dann hilft auch bestimmt nichts natürliches oder so.


    Dann würde ich ein Medikament anwenden. Allerdings wäre dann doch eher ein Schlafmittel oder so gescheiter, dann verschläft er einfach alles.


    Ist es eher eine Unruhe als Angst, da gibts dann auch pflanzliches und vieles mehr. Das kann man dann ja auch vorher testen. Wenn evtl. schon bei Gewitter Unruhe vorkommt, dann ist Sylvester wohl auch nicht ganz locker.
    Also lass dich richtig beraten, evtl. auch von verschiedenen Tierärtzen.