Beiträge von anka2001

    Meine Antwort bezog sich auf Tante Flauschigs Beitrag.


    Gratuliere dir zu so einem wohlerzogenen Hund....
    Unser erster war bei der Stunden auch anwesend, da kann ich auch fast alles stehen lassen,
    unser Fressmonster muss wohl geschwänzt haben- Zeugnisnote: hoffnungslos! ;)

    Hallo,
    ja das klappt so lange wie ich da bin.
    Doch sobald ich das Haus verlasse, will ich wohl mein Futter nicht mehr ..... :p dann mal her damit.
    Ich kann meinem Hund eine ganze Wurst vor die Nase halten, da schaut sie scheel zur Seite:" Frauchen du weißt , ich darf das nicht, ist doch deins."
    Würde ich sie liegen lassen........... und die Luft ist rein, her damit. Ohne schlechtes Gewissen- haben Hunde ja eh nicht. :p

    Also unser Geschirr ist ein ganz normales Geschirr, haben wir mal als Ersatz im Urlaub gekauft( Zoohandel). Das benutzen wir so wie es ist. Bei einem Norwegergeschirr wäre das ganze zu rutschig, meine ich.
    Unser Aussie trägt nur Norwegergeschirre, für sie einfach ideal, aber sie hat auch noch nie das Wort Ziehen gehört.
    Das ganze Gegenteil vom Wolfsspitz.
    Ein Halti hatte wir auch schon, doch trotz lange Eingewöhnungsphase hat es unser Hund gehasst. :|

    Genau so hab ichs auch gemacht.
    Immer nur dann rufen, wenn du ganz sicher bist, sie kommt jetzt zu dir.
    Einmal rufen, belohnen.
    Ich würde es immer mal wieder verteilt auf den Tag machen, nicht 5 mal hintereinander.
    Am Anfang ist es drinnen einfach sicherer. Draußen kannst du ja eine Schleppleine benutzen, da hat sie auch etwas mehr Freiheit bis sie das Abrufen gelernt hat.
    Eine Möglichkeit zu lernen, wäre mit dem Clicker zu arbeiten, da da bräuchtest du erstmal jemanden, der dazu eine Einführung gibt.
    Der Hund braucht das Wort Komm nicht zum Kommen, da kann man einfach jedes Wort nehmen. Er muss nur lernen, das dieses Wort bedeutet- ich soll jetzt sofort zu Herrchen/ Frauchen laufen. Deswegen könntest du das Zeigen des Leckerchens auch mit dem Wort verbinden, aber immer nur dann wenn du sicher bist, sie kommt jetzt.
    Als unsere Hayly klein war, hat sie immer das Greifen in die Jackentasche von mir als Aufforderung genommen zu kommen. Das hat ja auch meist eine Belohnung zur Folge gehabt. Später habe ich dann den Griff immer weiter abgebaut und nur noch das Wort benutzt.
    Aber ehrlich, bis das richtig klappt, das dauert...... :???:

    Hallo,
    wir haben auch so ein Geschirr mit einem Ring vorn an der Brust.
    Das ist so ziemlich das einzige womit wir unseren Wolfspitz vom Ziehen an der Leine abhalten können. Sie ist inzwischen fast 10 Jahre und genau so lange arbeiten wir gegen das Ziehen. Es geht wenn nur sehr wenig Ablenkung da ist, doch sobald, eigentlich immer, sie etwas interessiert geht das Gezerre los. :???:
    Wir haben wirklich schon alles auspobiert, jedes Buch, spezielles Trainig usw., es ist einfach hoffnugnslos. :( :
    Mit dem Geschirr kann ich sie besser führen, ziehe ich an dem Leinenteil im Brustring, so muss sie sich mir zuwenden. Das hilft dann recht gut, wird dafür aber auch belohnt.
    Wir machen das jetzt seit einigen Wochen, ob es dauerhaft hilft weiß ich nicht. Allerdings halte ich unsern Schnuffel für einen ganz besonderen Fall, eigentlich haben wir es schon aufgegeben und sind schon mit kleinen Erfolgen zufrieden. Die meiste Zeit kann sie frei laufen, wir wohnen direkt am Dorfrand.

    Hallo, da fällt mir auch noch eins ein..
    Es war so kurz vor Ostern und ich war voll im Stress und hatte zwei Geschenke auf der Rückbank gelegt. Oben drauf hatte ich jeweils zwei Schokobonbons geklebt.
    Da es eh schon spät war, Schnuffel aber unbedingt mit Autofahren wollte, hintere Tür auf Hund rein.
    Soweit ich es sah, hat sie die ganze Fahrt aus dem Fenster gesehen...., :roll:
    nur als ich die Geschenke dann abliefern wollte, fehlten die Schokobonbons, nur das Papier klebte noch drauf. Weder nass gesabbert noch kaput gekaut, nur ohne Schoko. :???:
    Habe eigentlich am meisten mit mir geschimpft....., und unser Schnuffel kam freudig grinsend an. Er kann wirklich grinsen, sollte ich es mal schaffen es festzuhalten, gibts das dann dazu. :D

    Na da hab ich ja noch ein paar Monate Zeit, werd einfach mal die schaun was noch da ist... ist schon ewig her. :roll:
    So ähnliche Erfahrungen haben wir in Italien auch gemacht, während in Dänemark man sich einfach blöd vorkommt, wenn man dänisch versucht zu sprechen, die antworten einfach auf deutsch. Zumindest in den Urlaubsgebieten. :smile:

    Hallo,
    ehrlich ich bin erleichtert, das auch andere solche Fressmonster haben wie unsere Hayly!
    Die ist knapp 3 Jahre und sobald sie konnte hat sie sich egal woher alles Eßbare organisiert.
    Wir haben sie direkt vom Züchter, sie hat nie gehungert oder so, trotzdem für Essen kann sie übers Wasser laufen. :D
    Geholfen hat bisher nichts, wenn wir dabei sind käme sie nie auf die Idee etwas zu klauen, aber wehe wir sind nicht in Sichtweite.....
    Also alles wegräumen und verschließen. An unserer Küchentür hängt ein Schild: " Unbedingt abschließen!!"
    Wir haben ja noch unsere Anka, 10J., die würde nie auf die Idee kommen zu klauen, ehrlich nicht.
    Übrigens ist es wohl nicht vererbbar, alle anderen aus Haylys Wurf sind artig und die Eltern auch..... :???:

    Bin schon sehr gespannt, der Bericht von 2007 ist ja super!
    Wir sind ja Frankreich Neulinge und daher freu ich mich über alle Tips, auch wenn es noch soooo lange dauert. :roll:
    Da ich nur wenige Jahr Schulfranzösich gehabt habe und unser Kids sich für Latein entschieden haben, sehe ich der Verständigung etwas unsicher entgegen.
    Zur Not wird wohl Englisch gehen. Mein altes Wörterbuch habe ich jedenfalls noch und ein Reiseführer kommt bestimmt noch dazu. Dann wirds wohl gehen.
    Wie sieht es denn mit einem Tierarzt aus? Das wäre mich doch wichtig, man kann ja nie wissen..... :???:

    Zitat

    Er schafft es tatsächlich, Schinken und Käse gaaanz vorsichtig mit den Zähnen zwischen den Toastscheiben herauszuziehen ohne die Brote auch nur einen Millimeter zu verschieben...
    und das in dieser kurzen Zeit !!!!


    RESPEKT !!!!


    WOW!!!! :lachtot: :lachtot:
    Das hat wirklich Respekt verdient.
    Unsere sind ja auch recht clever, das so ordentlich, nee, die hätten das Toast auch gleich mit weg gefuttert.