Beiträge von anka2001


    Hallo, unser Routenplaner hat uns die Route durchs Ruhrgebiet, dann Holland und Belgien angegeben. Die sind wir auch gefahren, als wir als hunde und kinderloses Paar mal in Irland waren und von Cherbourg per Fähre unterwegs waren. Das ist soweit ich mich erinnere auch in der Noramandie.
    Berichtet doch mal von euren Urlaub, wenn ihr zurück seid. Das würde mich doch sehr interessieren. Streuner kenn ich von DK bisher noch nicht, gibts da wirklich welche in der Normandie? Das wäre für unsere Omi ein Problem, da sie sehr unverträglich mit andern Hunden ist, da wäre dann kein Freilauf drin. :???:

    Hallo schara,
    ja so ähnlich ist das bei Hayly auch nur noch weniger davon abgeknickt. Am Anfang fand ich es ja nicht so toll, da das ja nicht dem Soll entspricht, doch jetzt find ich es einfach nur schön, schönere Ohren gibt es nicht, nicht wahr?
    Übrigens total süß, den Schnuffel.[/wiki]

    Wir haben nach gefühlten hundert Mal Dänemark auch für den Oktober
    das erste Mal Frankreich gebucht. Wir haben ein Haus in Portbail, fast am Strand gefunden. Preislich war es erstaunlich günstig.
    Wir sind schon sehr gespannt wie es wird.
    Ein wenig graut es mir schon vor der Fahrt. Auch bei uns sind es 1100km und da wir mit zwei Teenies und zwei Hunden einen Anhänger brauchen wird es wohl eine ewig lange Fahrt.
    Wir kommen aus dem Harz, wo könnten wir denn günstig zwischenübernachten? Für eine Nacht bräuchten wir auch nur ein Zimmer mit ausreichend Platz für uns und die Hunde. Für einen Tip wären wir echt dankbar. Evtl. versuchen wir auch durchzufahren, wenn wir abends losfahren, hätten wir die ganze Nacht. :???:

    Den Veranstalter kennen wir, haben wir schon öfter gebucht für einen DK Urlaub. Das es extra einen Hundekatalog gibt wusste ich noch nicht, finde ich aber super.
    Auf jeden Fall kann den Veranstalter empfehlen. :smile:

    Wow, einfach klasse! :lachtot:
    Wir haben auch noch einen zweiten, der sich so was nie trauen würde, doch wenn die Gelegenheit da ist.....
    Allerdings würde unsere Hayly nur dann teilen, wenn es ihr aus den Ohren wieder rauskame. ;)

    Unsere Kleine hat total schöne Ohren.
    Eigentlich wären typisch Schlappohren, doch sie hat stehende Ohren aber nicht so ganz. Die oberen 1- 2 cm sind doch Schlappohren. Total witzig.
    Besonders beim Laufen einfach nur zum schießen. ;)
    Gibts bestimmt noch öfter, doch ich kenn keine ähnlichen Ohren.

    Hallo, ich hab auch noch einen ganz frisch im Hundebauch.... :D


    Wir heute abend leckeres Familienabendessen. Jeder hat was mitgebracht und ins Esszimmer auf den Tisch gepackt.
    Da wir uns noch etwas Zeit lassen wollten wurde die Tür geschlossen und da kein Schlüssel mehr da ist mit einem dicken Holzkeil gesichert. Wir kennen ja unser Fressmonster Hayly!!
    Also wir sitzten alle nett im Wohnzimmer und die Hunde wuseln irgendwo rum, war ja ziemlich viel los im ganzen Haus.
    Plötzlich ruft mein Mann:" Das Esszimmer ist auf!" Tja, da kam auch schon unser Spezialist gemütlich heraus, die absolute Unschuld. Nur es fehlte eine ganz Mettwurst. Ohne Spuren, alles weg! :???:
    Doch der ganze Hund strahlte Zufriedenheit aus, außerdem hat er eine ganz schöne Knoblauchfahne und seit eben auch Durst. :p
    Irgendwie schafft sie es immer uns auszutricksen, ich geb es ja zu, unser Hund ist schlauer als wir, oder verfressener! :smile:

    Danke für die vielen Tipps...
    wir haben uns jetzt für Frankreich entschieden. Im Oktober gehts in ein tolles(hoffentlich) Haus in die Normandie.
    Wir sind schon sehr gespannt, wir waren noch nie in Frankreich, na ja einmal Paris ohne Kind und Hund, das gilt wohl nicht.
    Wer dazu noch einen Tip hat, her damit. :smile:


    Polen war auch toll, doch entweder haben wir falsch gesucht oder es gibt nur wenige kleinere Häuser- 12-15 Personen, das ist uns zuviel Platz und die Nebenkosten wären dann wahrscheinlich auch riesig.
    Wir werden aber immer mal wieder suchen, würde wirklich gern mal hinfahren.

    Super, das es euch besser geht.


    Ich würd das bisherige gekochte Futter einfach erstmal beibehalten.
    Wenn sie es frisst und verträgt, bei uns gibt es ja auch immer das selbe Futter.
    Wegen der Nährwerte weiß ich auch nicht so richtig Bescheid, gibt aber bestimmt ein schlaues Buch dazu. Als Leitfaden.
    Neue Nahrungsmittel würde ich erstmal in kleinen Portionen dazufüttern, wenns gut geht die Menge langsam steigern. Möhren könnte ich mir vorstellen, die gab es immer wenn die Kinder Durchfall hatten, sollten dann ewig kochen. Unsere beiden Schnuffel futttern sie aber auch gern roh.
    Evtl. waren es ja auch die div. Zusatzstoffe im Fertigfutter, was da so alles drin sein kann..... :???:
    LG von Aussie zu Aussie,
    auch wenn unser Fressmonster gerade im Verdauungsschlaf liegt. Sie hat es geschafft bei der Familienfeier zwei Türen zu öffnen und von einem Tisch eine ganz Mettwurst zu klauen. Ganz ohne Spuren, nur der Knoblauchatem hat sie verraten, na ja auch der Kullerbauch und der Durst. Aber glücklich ist sie auch jeden Fall heute- morgen gibts ne Nulldiat :roll:

    Also wenn bei den Untersuchungn nichts gefunden wird und es eine Unverträglichkeit ist, würde ich in jedem Fall weiter selber kochen. Das ist zwar etwas aufwendiger, außerdem musst du ja auch etwas mit den Nährwerten rechnen, doch dann bist du auf der sicheren Seite.
    Eine andere Möglichtkeit wäre hochwertiges Fertigfutter zu probieren, bei dem die Inhaltsangaben sehr korrekt sind. Da bleibt dann aber immer noch ein Risiko.
    Wir wünschen euch gute Besserung, von Aussie zu Aussie. Allerdings ist unsere Hayly ein richtiges Fressmonster und auch da sie leider fast alles frisst und verträgt - so sieht sie auch aus, wir leben auch ständig Diät! ;)