Beiträge von anka2001

    Hallo, unser Aussie redet auch so gern. Allerdings hält es sich in so weit in Grenzen, das er uns beim nach Hause kommen regelrecht erzählt, was denn so den ganzen Tag los war- unsere Interpretation :D
    Inzwischen finden wir es schön, da sie gelernt hat in anderen Situationen- z. B. beim Telefonieren- nicht auch noch zu erzählen, hat sie sehr gern gemacht, war recht lästig.
    Du schreibst er redet auch in anderen Situationen- Autofahren z. B.- oder bezieht sich das dann auch immer aufs Ballspielen?
    In jedem Fall würde ich den Ball auch in den Müll verschwinden lassen und andere Dinge ausprobieren.
    Für unser Energiebündel haben wir immer dann, wenn sie so quirlig und hibbelig war minutenlang sie richtig gefordert- bei ihr helfen da am besten Übungen aus dem Dogdancebereich. Sie musste sich voll konzentrieren und war dann danach immer wesentlich ruhiger. Das klappt auch unterwegs auf dem Spaziergang. Doch da kannst du dir auch anderes ausdenken und es von leicht auf schwierig steigern. Wichtig! bleib selber ruhig. ;)

    Beissen kann jeder Hund, doch es geht doch wohl eher darum die Situation so zu gestalten, das es dafür keinen Grund mehr gibt.
    Für mich hieß das früher immer. Der Hund und das Kind sind nur dann zusammen wenn ich dabei bin und ein Auge drauf habe.
    Schlief der Hund, gabs vorweg schon eine Ansage an die Kinder.
    Mit 2 ist das natürlich etwas schwierig, aber überleg mal wie du ihn auf andere Gefahren aufmerksam machst. Z. B. die Kerze: Nein heiß!! So ähnlich könnte das auch beim Hund klappen. Einfach zwei Worte, die aber klar und deutlich, so versteht das auch ein 2 jähriger. Klar ist das nicht immer möglich, doch mit Kleinkind und Hund ist man erstmal doppelt gefordert. Bei uns wars so ,das erst der Hund und dann die Kinder kamen, war auch oft sehr schwierig.
    Ein Hund ist eine tolle Bereicherung für Kinder, aber eben kein Stofftier,das je nach Laune bespielt , gestreichelt oder weggeschubst werden kann. Diese Lernerfahrung ist nicht von heute auf morgen da, das braucht Zeit und immer wieder Wiederholungen, bis es klappt. Ich wünsch dir viel Geduld mit Hund und Kind, das daraus mal ein Dreamteam wird. ;)

    Zitat

    Ja Charly stöbert auch mal gerne auf der Straße etwas auf mal erwisch ich ihn mal ist er so schnell das ich es garnicht wirklich mitbekomme.


    Da könnte dann ja auch der Grund für den Durchfall liegen.
    Wie oft ein Hund darf und wie es aussehen soll, da bin ich überfragt. Bei unseren war es immer ziemlich fest, doch die bekommen nur Trockenfutter. Wie war es denn bevor dieser Durchfall auftrat. Das wäre ja dann der Normalfall.
    Salz und schmutziger Schnell können aber auch am Durchfall schuld sein.
    Ein Besuch bzw. Anruf bei TA würde ich auch für sinnvoll halten. Doch wenn es an den Sachen liegt, die es sich so unterwegs mopst, dann kann es ja immer wieder kommen.
    Leinenpflicht wäre dann eine Möglichkeit, alles kann man ,glaub ich sowieso nicht ausschließen. Doch erstmal sollte wieder alles normal laufen, dann können manche Dinge ohne Probleme weggesteckt werden.
    Evtl. hat sich da was angehäuft und jetzt ist im Magen/Darm alles durcheinander.

    Weißt du wie das klingt: so wie bei unseren Schnuff!!
    Der war in dem Alter auch kaum zu bremsen und ich weiß nicht was er aller zu fressen versucht hat.
    Nun kenne ich deinen Hund nicht, kannst du ganz genau sagen was er so am Tag zu sich nimmt? :???:
    Ich hätte das nicht gekonnt, unsere Hayly ist ein alles Probierer. So dumm konnte ich gar nicht denken, was sie alles probiert hat. Überall würde mal geknabbert oder geleckt. Das Ergebnis war auch mal öfter Durchfall oder Erbrechen. Zum Glück hat sich das dann ein wenig gelegt, als sie älter wurde. Alles Essbares ist aber immer noch reizvoll ;)

    Hallo,
    wenn du schon einen Tierarzt hast, dann ruf ihn doch mal an und frag ihn ruhig Löcher in den Bauch. Wenn er seinen Beruf liebt, dann bekommst du auch schon einige Antworten.
    Du schreibst ja nicht, wie alt dein Charly ist und ob er sich denn sonst wohl fühlt und aktiv ist.
    Wie äußert sich denn der Durchfall, hat er einfach nur sehr dünnen Stuhl oder auch noch sehr oft?
    Mit der Nulldiät würde ich auch erstmal Ruhe in die Sache bringen. Trinken ist auf jeden Fall wichtig. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, würde ich das Wasser evtl. sogar abkochen und die Schale top reinigen.
    Leckt er sich evtl. das Salz von den Pfoten?
    Versuch einfach auszuschließen das er irgendetwas unkontrolliert zu sich nimmt.
    Gute Besserung! :smile:

    Ohh, so süüüß!
    Ich hab mit Interesse die letzten Seiten gelesen. Unsere Kleine hatte mit 9 Wochen auch auf einmal Durchfall und hat erbrochen. Konnten wir uns auch gar keinen Reim draufmachen. Erst nach einiger Zeit hat sich herausgestellt, das sie bei einem Kurzbesuch bei Freunden leider die Chipstonne ausgeleert hat. Ging nach einem Tag zu Glück wieder alles seinen normalen Gang...
    Nun möchte ich euch doch mal neidisch machen. Unsere Züchterin ist Tierärztin und gab und bei Übergabe ihre private Handynummer mit. Da wir im Nachbarort wohnen ist sie auch unsere TA geblieben und wenn alle Hunde eher ungern dorthin gehen, herrscht bei uns regelrechtes Freudengeheul.
    Ich gebs zu, das ist einfach ideal. Oft hat uns eine kurze Rückfrage schon geholfen.
    Als Tip: Sucht euch eine nette TA, der seinen Beruf liebt, so reicht es oft aus telefonisch mal kurz nachzufragen. Die sind oft auch außerhalb der Sprechzeiten zu erreichen. :smile:
    Schön das es dem Schnuffel wieder gut geht, weiß auch noch wie das ist mit so einem Winzling und dann ist irgendetwas nicht so wie es sein soll- Ganz schlimm!! Viel Spaß noch mit dem Süßen!

    Endlich hat mir Frauchen gezeigt wie es geht, dann darf ich das jetzt auch tun.....



    :D Oh ja genauso denkt unsere Maus. Das Türen öffnen hat sie sich selber beigebracht, seitdem klebt an unserer Küchentür ein großes Schild: Bitte abschließen!!
    Schafft sie es dann doch mal in die Küche ist der Mülleimer ihre erste Wahl( alles andere Eßbare ist schon hinter Schloss und Riegel). Inzwischen haben wir schon den 4 Mülleimer mit verschiedenen Verschlüssen angeschafft, es dauert maximal 3 Tage, dann haben wir auch das hinbekommen. Das letzte war eine Oskartonne mit beidseitigen Clips, die hat sie dann mit der Pfote bearbeitet(Vermutung, wenn wir dabei sind würde sie nieeee an den Müll gehen, sie ist ja so brav!? Sie ist dermaßen verfressen, da geht nichts mehr. Also gibt es seit neusten Minimüllbeutel, die nach jedem Einfüllen von Essensresten oder Gemüseabfall usw. gleich in die gr. Tonne entsorgt wird. :???: Wer erzieht hier eigentlich wen? Zum Glück lernt sie auch anders so fix, aber auch das ist manchmal nicht so angenehm- ständig müssen wir umdenken, wenn wir das Haus verlassen. :roll: